• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit true

Finde mir einen E-Mailadressenbetreiber, in dem das machbar ist ;)
Ich kann jedenfalls selbst für meine eigene Domain keine solche Adresse erstellen...
 
Wenn du [noparse][email protected][/noparse] meinst:

Disposable e-mail addresses of this form, using various separators between the base name and the tag are supported by several email services, including Runbox (plus and hyphen), Google Mail (plus)[8], Yahoo! Mail Plus (hyphen)[9], FastMail (plus and Subdomain Addressing)[10], and MMDF (equals).

(aus dem verlinkten Wiki-Absatz zu "Sub-addressing")

Das ist eine sehr schöne Methode, herauszufinden, wer deine Mailadresse an Spammer weitergibt. Du meldest dich bei <name des service> als [noparse][email protected][/noparse] an und wenn du ab dann Spam an diese Adresse geschickt bekommst, weißt du, wer es war, und kannst im Zweifel auch gleich eine Weiterleitung in den Papierkorb einrichten.

Falls du die "{?}"-Variante meinst: Ob das von Clients unterstützt wird oder nicht, ist im Grunde unerheblich. Laut Spezifikation ist es (wahrscheinlich?) korrekt. Andere Argumente stehen oben. In einem Satz: Kein Pattern stellt sicher, dass eine E-Mail-Adresse tatsächlich existiert.

Wie ich vorhin sagte, auf der zuletzt verlinkten Seite in #20 werden geeignete Regex-Ausdrücke mitsamt ihren Nachteilen diskutiert.

So langsam drehen wir uns hier aber im Kreis und mit dem eigentlichen Thema hat es ohnehin nichts zu tun.
 
Jeder kann ja tun wie er will, da aber z.B. Umlautdomains mittlerweile auch erlaubt sind, kann eine Mailadresse tralala@ÖÄÜ.de massive Probleme verursachen bis hin zur Nichtverwendbarkeit auf z.B. einem Asiatischen Rechner.

Eine Mailadresse sollte bei der Eingabe auf Richtigkeit geprüft werden und nach meiner Meinung reicht sogar ein Hinweis, dass was nicht simmen könnte.

Wenn ich mich recht erinnere, war z.B im Hebräischen lange Zeit ein Problem mit dem DE-Ansi-Zeichen ! da im hebräischen Zeichnsatz ein Zeilenumbruch generiert wurde, der in Mailadresse nun nicht wirklich gerne gesehen ist.
 
Zurück
Oben