• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit Tabelle & Spaltenbreiten

hoodi

Neues Mitglied
Hey,
falls mein Thread, den ich eig gerade geschrieben habe, der aber nirgendwo auftaucht (auch nicht in meinem Profil oder sonst wo), im Nachhinein doch noch auftauchen sollte, dann sry für Doppelpost...

Es geht darum dass ich bei meiner Tabelle die Spaltebreiten nicht setzen kann. Folgendes funktioniert zwar:

HTML:
<table CELLSPACING="4" border="1">
<colgroup>
<col width="100">
<col width="200">
<col width="50">
</colgroup>
<tr>
<td align="left"><b>Titel 1</b></td>
<td align="left"><b>Titel 2</b></td>
<td align="left"><b>Titel 3</b></td>[/LEFT]
</tr>
[LEFT]

Aber nur solange die komplette Tabelle in den Bildschirm passt (der Breite nach). Ich habe jetzt in meinem Fall 20 Spalten, und es erscheint zwar eine horizontale Scrollbar, aber trotzdem: Das o.g. Vorgehen funzt irgendwie nur richtig solange die Gesamt-Breite der Tabelle nicht zu groß wird. In meinem Fall sprengt sie das wohl.
Ich möchte meine 9.Spalte länger machen, aber ich krieg das eben nicht hin, die Tabelle ist so breit, es ist völlig egal was für Werte ich bei den col widths eingebe, es sieht immer gleich aus.

Hoffe auf Hilfe...​
 
Sry, der Code oben wurde irgendwie verkackt. Hier nochmal:

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Table Width Test</title>
</head>
<body>
<table CELLSPACING="4" border="1">
<tr>
<th align="left" width="15%"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="5%"><b>Spalte 2</b></td>
<th align="left" width="5%"><b>Spalte 3</b></td> 
<th align="left" width="10%"><b>Spalte 4</b></td>
<th align="left" width="5%"><b>Spalte 5</b></td>
<th align="left" width="40%"><b>Spalte 3</b></td> 
<th align="left" width="10%"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="2%"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="2%"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="2%"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="4%"><b>Spalte 1</b></td>
</tr>
<tr>
<td>ich bin irgendein wert</td>
<td>kurzer wert</td>
<td>wert3</td>
<td>kjfdiosdjfoisjdfoijsdfoijsdfiojdsfodsfdsf</td>
<td>[email protected]</td>
<td>wert6 - dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.dies ist ein etwas längerer text.</td>
<td>wert7</td>
<td>wert7</td>
<td>wert7</td>
<td>wert7</td>
<td>bla...</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
 
davon abgesehen, dass eine tabelle nicht mehr existente attribute enthält, kann ich dir nur sagen, dass entweder mit %- oder px-angaben ausgerichtet werden kann. exakt definieren lässt sich dann aber auch nur mit pixeln.

Nils aka XraYSoLo
 
Okay das mit dem Zeilenumbruch war jetzt natürlich ungeschickt xD
Mein Text hat schon Leerzeichen, also sollte das kein Problem sein.
Aber trotzdem quetscht er alles zusammen.
Ich bin jetzt mal von relativen Werten zu absoluten gegangen:

HTML:
<tr>
<th align="left" width="50"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="20"><b>Spalte 2</b></td>
<th align="left" width="20"><b>Spalte 3</b></td> 
<th align="left" width="35"><b>Spalte 4</b></td>
<th align="left" width="20"><b>Spalte 5</b></td>
<th align="left" width="600"><b>Spalte 3</b></td> 
<th align="left" width="50"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="10"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="10"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="10"><b>Spalte 1</b></td>
<th align="left" width="10"><b>Spalte 1</b></td>
</tr>

Aber er drückt mir alles zusammen sodass es auf den Bildschirm passt. Ich möchte aber, dass er sich nicht anpasst und stur so bleibt, wie gesagt. Dann ist er halt breiter, und soll eine ScrollBar anzeigen.

Wie schaff ich das?

lg
 
Zurück
Oben