• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit IE7!

oneFabs

Neues Mitglied
Hallo Html.de-Community!

Also ich habe mir jetzt so eine homepage zusammengebastelt (ja, ich gebe es ja zu, größtenteils wirklich gebastelt und probiert), der Quellcode ist wahrscheinlich für Kenner ein echtes Chaos, zumal ich auch schon immer den Fehler hatte, dass wenn man das Browserfenster kleiner, also schmaler, als die Homepage macht, kann man zwar scrollen, allerdings verschwindet die navigationsbox. Aber na gut, darum geht es mir in erster linie garnicht:

Also, ich habe die Seite schon seit einiger Zeit online und es gab nie ein Problem, allerdings habe ich sie mir jetzt mal in IE7 angeschaut (ich dachte eigentlich ich hätte alle Browser kontrolliert) und siehe da, die Navigationsbox ist genau halb aus dem dafür vorgesehenem Fenster nach rechts verschoben! Allerdings kommt jetzt der Haken, es ist bei allen Seiten so, nur nicht bei Home oder index.html. Also kann ichs auch nicht mit so nem extra css code für IE7 lösen, weil bei Home wäre es dann ja wieder verschoben. (?)

Könnte mir da vielleicht jemand helfen?
Adresse: www.claudiagrabe.de

Wäre euch suuuuper Dankbar!!!

Die Quellcodes kann ich ja auch mal posten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das könnte daran liegen, dass auf den weiteren Seiten mehr inhalt ist, der das Menü nach rechts drückt.
Der IE 7 macht generell immer ein Paar probleme. Deine Seite hat auch ein sehr wackeliges Gerüst sprich: Der Code mit den absoluten Positionierungen und verschieben durch margin sind in der Form nicht optional.
Ich würde dir empfehlen das Grundgerüst deiner Seite versuchen mit Div-Containern und float zu erstellen: (siehe z.B. html-Seminar ).
 
Verzichte auf sämtliche absoluten Positionierungen, da diese in deinem Fall nicht erforderlich sind.
Positioniere ausschließlich mit float und margin.

Dann sind da noch einige gravierende Fehler im HTML-Code:
UL-Listen dürfen als Element lediglich li enthalten. An verschiedenen Stellen packst du da unzulässiger Weise auch bilder und sonstigen Inhalt rein.

Abstände produziert man nicht mit Leerzeichen, Absätzen und Zeilenumbrüchen, sondern mit padding oder margin-Angaben.

Empfehlung insgesamt:
Bei diesem Code kannst du nicht den Browser für die Fehldarstellung verantwortlich machen.
Eigne dir zunächst das erforderliche Basiswissen in HTML und CSS an und setze danach die Seite nochmal komplett neu auf.
 
Zurück
Oben