• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit code

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elpee

Neues Mitglied
hallo , ich habe fogenden code, aber irgendwie funzt es nicht.. kann jemand den fehler finden??
HTML:
<html>
<head><Title>Family - - elpee</title>
</head>
<script language="javascript">
<!--
function passwort() {
var Kennwortvorgabe="family";
if(document.forms.unterrichtsmaterial.kennwort.value != Kennwortvorgabe)
  {
   alert("Falsches Kennwort")
  }
else
location.href="Family.html";}
//-->
</script>
<body>
<body bgcolor="black" text="white">
<h1><p align="center">Family</h1>
<font face="arial" size="3">
<Form>
<table border="3">
<tr>
<td>
Kennwort eingeben und ok klicken....
<input name="kennwort" type ="password">
&nbsp;
<input type="button" value ="ok" onClick="passwort()">

</td></tr>






</font>




</body>
</html>


edit: also ich abe das problem mit dem code klar.
aber ein weiteres problem ist : jeder etwas tolle liest sich bei der kennwortabfrage einfach den quelltext durch und dort
steht ja: var Kennwortvorgabe="family";
also wie wirds gemacht das im quelltext nit das kennwort steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

vorweg erstmal:
"funzt nicht" ist keine gültige Fehlerbeschreibung !!!!!!

aber weil heud dienstag ist *gg*
Code:
if(document.forms.[b]unterrichtsmaterial[/b].kennwort.value != Kennwortvorgabe)

document [x]
forms [x]
unterrichtsmaterial [ )= ]


ich glaub die javascript console hätt das auch gesagt ^^


lg,
n1ob


übrigends:
sehr sichere methode xD
 
jo ... es geht nicht.
du kannst ein riesen palast um das ei bauen, aber letztendlich wird es immer im code stehen müssen, und der code wird dem user vorgesetzt.

was du versuchen könntest (ist mir grad eingefallen)
die eingabe des users abfangen, und das was der eintippt wird zur url, wenn die eingabe eine bestimmte länge erreicht hat is ende und das eingegebene wird genommen.

gemeint ist das so: (mischung aus c, js etc.)
Code:
var maxlength = 40; // maximal 40 zeichen, dann ist voll
var eingabe = new array[maxlength] // array mit so vielen feldern, wie maxlength groß ist
var i;

for(i=0;i<maxlength;i++){
get(eingabe)[i];
}

window.location.href="http://www.domain.de/zeuchs/nochmehrzeuchs/+eingabe+.htm";

wenn der user jetzt zb.
apfel als passwort eingibt wird vorne ein www.domain.de/blablabla/ drangehängt und hinten ein 'apfel'.htm entweder gibt es nun die seite und der user kommt drauf, oder er kommt auf eine 404 oder sonst was...

so ungefähr
icon10.gif
- wenn du mal zeit hast, kannst es ja mal versuchen in js zu implementieren ^^

mann, ... ich bin so gut *yuhuuu* xD

lg,
n1ob
 
Oder du liest dir die PHP-Stickies durch, dort findet du Ein gutes PHP-MySQL Login System.
 
du kannst aber auch zu der seite der pw eingabe weiterleiten ;) dann kommste nur auf die richtige seite wenn du das richtige eingibst.. ist aber auch ziemlich unsicher... mach lieber einen mit sessions und php ;)
 
Oder lade (weiss nicht ob's geht) eine Datei in dein JavaScript. Eine PHP Datei die etwa so aussieht:
PHP:
<?php
$passwort = "passwort";
?>

Weiss nicht einmal ob das geht. Falls ja, dann kann niemand dein Passwort sehen.

MfG, matibaski
 
Doch das geht dann immernoch, das einbinden würde nur über ajax funktionieren
Das ist
a) Viel zu umständlich
b) Immernoch nicht sicher (man kann die datei die geladen wird im qt sehen)

Machs einfach mit php, z.b. so

geschützte Datei
PHP:
<?php
$password = "1234";
if(!isset($_POST["pw"]) || $_POST["pw"] != $password)
{
  ?>
  <form action="" method="post">
  Passwort: <input type="password" name="pw" value="" maxlength="255">
  <br><input type="submit" name="submit" value="weiter">
  </form>
  <?php
}
else
{
  ?>
  Das ist ein passwortgeschützter Bereich.<br>
  Ein solcher Passwortschutz mit PHP ist sehr sicher!
  <?php
}
?>
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben