• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

problem bei span ein-/ausblenden

mustang

Mitglied
hallo leute,

ich habe auf meiner website wieder mal ein problem mit dem ie^^

ich habe dort einen text, der eingeblendet wird, wenn man mit der maus über ein bild fährt. das funktioniert natürlich im firefox wunderbar.
nur im ie wird der text plötzlich blau unterstrichen. habe auch schon textdecoration: none hinzugefügt. macht aber keinen unterschied. könnt ihr mir weiterhelfen?

hier der code:

HTML:
  <ul class="sidenav">
  <ul><a href="#"><img src="Bilder/gastronomie.png" border="0" width="380" height="120" alt="gastro" />
  <span>Hallo</span></a></ul>
  <ul><a href="#"><img src="Bilder/VIPevents.png" border="0" width="380" height="120" alt="vip" />
  <span>Hallo</span></a></ul>
  <ul><a href="#"><img src="Bilder/catering.png" border="0" width="380" height="120" alt="catering" />
  <span>Hallo</span></a></ul>
  </ul>
PHP:
ul.sidenav ul span{    display: none;
    text-decoration: none;
    }
    
ul.sidenav ul a:hover span {
    display: block;
    padding: 10px 0;
    color: #FFF;
    text-decoration: none;
}
PS.: wenn ihr lust habt, könnt ihr ja mal auf die website schauen. viell findet ihr auch ein paar sachen, die einfacher, oder besser anders gemacht werden könnten.
Gastronline.net
 
in div umgeschrieben

habe jetzt mal die span's in div's umgeschrieben. sowohl im html, als auch im php. also einfach ersetzt. das problem besteht weiterhin. ich verstehe das einfach nicht....
liegt es vielleicht daran, dass ich mit <a href="#"> also einem link arbeite?
 
ok lösung gefunden. eigentlich total banal. liegt tatsächlich daran, dass ich mit <a href="#"> gearbeitet habe. habe dafür keinen php style definiert. einfach eine id festlegen und dafür im php text-decoration: none angeben.

danke xDDD
 
PHP ist nicht CSS. IDs braucht es da eigentlich nicht, eine normale CSS-Regel würde ausreichen. Im Sinne von:

Code:
ul.sidenav a {
    text-decoration: none;
}

Versuch mal, diese Fehler zu beheben: [Invalid] Markup Validation of http://www.gastroline.net/ - W3C Markup Validator (Du schreibst unter anderem <ul> statt <li> für Listeneinträge.)

Code:
<div class="logo" id="anim0"><img src="Bilder/animation/logo1.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>
<div class="logo" id="anim1"><img src="Bilder/animation/logo2.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>

<div class="logo" id="anim2"><img src="Bilder/animation/logo3.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>
<div class="logo" id="anim3"><img src="Bilder/animation/logo4.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>
<div class="logo" id="anim4"><img src="Bilder/animation/logo5.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>
<div class="logo" id="anim5"><img src="Bilder/animation/logo6.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>
<div class="logo" id="anim6"><img src="Bilder/animation/logo7.jpg" width="340" height="340" alt="logo" /></div>
  <div id="menu">
  <div id="button1"><a href="index.php" class="currentbutton">Home</a></div>
  <div id="button2"><a href="jobs.php" class="button">Jobs</a></div>
  <div id="button3"><a href="referenzen.php" class="button">Referenzen</a></div>
  <div id="button4"><a href="galerie.php" class="button">Galerie</a></div>

  <div id="button5"><a href="kontakt.php" class="button">Kontakt</a></div>
  <div id="button6"><a href="impressum.php" class="button">Impressum</a></div>
  </div>

Die rahmenden div-Elemente könntest du unter Umständen weglassen, wenn du das enthaltene Element entsprechend mit CSS stylst. Zumindest bei #menu handelt es sich zudem eher um eine Liste von Einträgen.

br-Tags sind nicht das korrekte Mittel, vertikalen Abstand zu schaffen (siehe CSS-Attribute padding oder margin).
 
Zurück
Oben