• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem bei der Installation von Win XP auf HP Laptop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

leguan

Neues Mitglied
Hallo Alle,

ich plage mich seit 2 Tagen mit der Installation von Windows XP Professional (enthält Service Pack 3) auf einen Laptop HP550 ab.
Das Problem mit dem SATA Driver, der im XP nicht vorhanden ist und den Zugriff auf die Harddisk ermöglicht wurde gelöst. Das Windows System wurde bis zum ersten Hochfahren auf der HD installiert. Das Problem: Nach Herausnehmen der Windows Installations CD versucht der Laptop zu starten aber es erscheint die Meldung "NTLDR fehlt", d.h. mit dem Bootsektor/Loader ist etwas verkehrt. Änderungen an der Boot Reihenfolge ändern nichts. Weitere Einzelheiten: XP wurde auf Partition C: (NTFS Format) installiert. Meine Frage: Wie bekomme ich den NTLDR auf die Harddisk, damit ich das XP zu Ende installieren kann. Ein USB Floppy Laufwerk steht zur Verfügung und funktioniert auch.

Gruss leguan
 
Werbung:
Das Problem ist, dass Windows beim Booten die Festplatte(n) nicht lesen kann. Vermutlich liefert der Hersteller deines PCs oder/und deines Mainboard einen Treiber mit? Schau mal nach. Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit.
 
Schau mal hier :

NTLDR fehlt

Geh das mal durch. Wenn das System sonst installiert ist, könnte es sein das du nur den MBR (Master-Boot-Record) reparieren musst.

Mfg Mo3b
 
Werbung:
Danke für die Ratschläge. In meinem Beitrag hatte ich ja schon erwähnt, daß ich das Problem mit dem SATA Treiber gelöst habe, und das Betriebssystem die Harddisk lesen kann. Auf der Seite "NTLDR fehlt" war ich auch schon vorher gewesen, ohne Erfolg. Bin aber mittlerweile etwas weitergekommen. Habe mir aus dem Internet eine bootbare Version von "Killdisk" besorgt und die Platte komplett geleert, d.h. es sind keinerlei Daten bzw. alte Loader oder Reste von Betriebssystemen mehr darauf. Danach habe ich Win XP nochmals installiert und der Laptop fährt zwar hoch gibt aber einen Blue Screen mit der Meldung aus " Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.........". Das macht er bei jedem Startversuch.
Mein Problem jetzt: Ich würde gerne CHKDSK /F machen, weiß aber im Moment noch nicht wie, da auf dem Laptop ja nur das noch nicht komplett installierte Win XP ist. Gibt es eine bootbare Version von CHKDSK /F? Oder hat noch jemand eine Idee was man noch machen könnte?

Gruss leguan

p.s. Habe das Problem gelöst mt der Win XP Installations CD. Mit Hilfe der Reparatur Konsole
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nun doch noch nicht gelöst. Aufgrund einer von mir verursachten falschen Installation von Treibern musste ich Win XP nochmals neu installieren und nun komme ich nicht mehr von dem Blue Screen weg. Auch CHKDSK /P hilft nicht weiter.

In der letzten Zeile des Blue Screen steht:

Technische Information:
Stop: 0x0000007B (0xF79A7528,0xC0000034,0x00000000,0x00000000)

Weiß jemand Rat??????

Gruss leguan
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen in der welt der vista geräte, die nur noch mit vista hochfahren, wo drm und konsorten probleme machen.

im bios den sata-modus deaktivieren

lade dir diese treiber runter:
Index of /download/daten/HP550_Treiber

lies diesen therad: Notebool HP550 mit Free Dos , wie Windows XP installieren ? - Seite 8 - Mindfactory AG Community Forum

dann sollte es klappen.

meine meinung zum thema allgemein:
wie man sich geräte kaufen kann, die ausnahmslos nur noch 1 betriebssystem problemlos unterstützen, verstehe ich nicht. ich würde dem hersteller das teil um die ohren hauen und ein anderes gerät kaufen.
 
Werbung:
Hallo sysop,

danke sehr für die Hinweise. Werde mich heute Abend mal dahinterklemmen. Vielleicht klappt es ja doch noch.

Gruss leguan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben