• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Preise für XHTML, CSS & SEO

Kevin1984

Neues Mitglied
Hey leute,

ich habe eine kurze Frage.

Wie viel kann man für eine Seite verlange die in XHTML & CSS umgesetzt wird?
Mir fällt immer wieder auf das Kunden meckern das es zu teuer ist ...

Habe z.B einen Kunden der eine Seite haben möchte mit ca. 10 Seiten die Umsetzung folgt in XHTML und CSS ( ohne PHP oder andere Programmiersprachen ) dazu SEO und Einbindung von soziale Netwerke ...

Wie viel könnte man dafür nehmen? Die meisten Kunden wollen immer sofort einen Festpreis. Habt ihr vlt. auch noch Tipps zu der ganzen Geschichte?

Danke im vorraus
 
Das ist wohl kaum pauschal zu sagen. Überschlage deine Arbeitszeit (notfalls mit mindestens 2 multiplizieren ;)), überlege dir einen angemessenen Stundensatz und du hast im Grunde deine Antwort.

Zum Thema „nur ein bisschen HTML machen“: Was bezahlt man denn jemandem, der zum Beispiel „nur ein bisschen Fliesen verlegt“ so in der Stunde?

Es gibt nicht den geringsten Grund, da Preisdumping zu veranstalten.

Edit: Bevor ich wieder die bösen Mails von den Handwerkern bekomme (Scherz): Ich will hier lediglich aufzeigen, dass es mit ein „bisschen Rumklicken“ dann auch nicht getan ist.
 
Ich hatte mal ein paar Kunden ein Angebot gemacht für die Umsetzung in XHTML, CSS dazu noch SEO und natürlich Validen Code ... habe dafür nur 800 € verlangt ( wie ich finde recht günstig nach meinen Recherchen ) mehr als 500 € wollten die nie Zahlen. Die meinten nur das es doch recht schnell geht eine Website zu bauen und sie es selber bei einem Anbieter im Baukasten Prinzip bauen können :-D ...

Die Arbeit wird ganz schön unterschätzt, oder sehe ich das falsch?
 
Das gibt es auch in gegenteiliger Richtung.

Zu deinem Beispiel möchte und kann ich aber wenig sagen. 500 EUR können angemessen sein, 800 EUR können genausogut lächerlich wenig sein. Das hängt einfach von zahlreichen Faktoren ab. Ist nicht gerade hilfreich, ich weiß. ;)
 
Ja, die Arbeit wird unterschätzt, weil kaum jemand sieht und erkennt was eigentlich dahinter steckt. Das manch ein Informatiker auch ein teures Studium hinter sich hat, daran denken die wenigsten. Ich würde mich nicht auf Preisdiskussionen einlassen. Wenn einer nicht für die Qualität die Du bietest zahlen will, soll er sich eben einen anderen Suchen der es seiner Meinung nach besser macht.
 
Danke für eure Antworten, sie haben mir schon weitergeholfen.

Mir gehen wirklich die Anbieter aufn Keks die diese Baukasten Websites anbieten, wo man in 5 Minuten eine Website selber online erstellen kann ... da kahm tatsächlich einer zu mir an und fragte mich warum seine Baukasten Website in verschiedenen Browsern total zerstückelt angezeigt wird ... naja trotzdem wollte er kein Geld für was hochwertiges ausgeben :mrgreen: ... naja
 
Also ich hatte bereits Kunden die am Homepagebaukasten gescheitert sind oder z.B. garnicht erst ihr Logo eingebunden bekommen haben. Generell ist es so wie ein Vorposter schon geschrieben hat. Wenn du CSS und HTML kannst, kennst du die Komplexität dessen. Anhand dem was der Kunde wünscht, kannst du für dich sagen, dass du es schnell gestylt bekommst oder halt viel Prototyping (eher meist Try and Error) anwenden musst ;-)
 
Zurück
Oben