So nun hab ich mein Layout hinbekommen...
(siehe Thread: Html Seite aufbauen)
und zwar folgendermaßen:
div.logo { font-family:Arial;
width:1000px;
height:100px;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:50px;
margin-left:100px;
margin-right:0px;
margin-bottom:0px;
}
div.navi { width:100px;
height:100%;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:5px;
margin-left:100px;
margin-right:0px;
margin-bottom:5px;
float:left;
}
div.text { width:800px;
height:100%;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:5px;
margin-left:5px;
margin-right:0px;
margin-bottom:5px;
float:left;
}
div.right { width:90px;
height:100%;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:5px;
margin-left:5px;
margin-right:0px;
margin-bottom:5px;
float:left;
}
div.unten { width:1000px;
height:50px;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:0px;
margin-left:100px;
margin-right:0px;
margin-bottom:30px;
clear:left;
}
das mit dem float und clear hab ich zwar net richtig verstanden aber es funzt....
so mein ziel ist nun folgendes: der rand auf den seiten also sprich der margin left von 100px soll nicht fest sein sondern sich je nach fenstergröße ändern.... was ich auch noch festgestell hab ist das wenn ich auflösung nach unten stell verschieben sich die elemente... also sind die positionen irgendwie nicht fest... aber das sollten sie sein, denn bei einer kleinen auflösung verschiebt sich ja alles aufs schlimmste.... mit was muss ich weiter arbeiten und was sollte ich tun....
Mfg
Parallax
PS: ich hab nun mal die datein angehängt.... damit sie jeder mal anschauen kann....
also ich kenne die positionierung nur von visual basic... und wenn ich da positionen fest lege und als rahmen art dialog dann ist das alles fest und der kann auflösungen verändern was er will... schlimmstenfalls passts einfach nich mehr aufs fenster aber da verschiebt sich nix und so... ich versteh irgendwie net ganz wie des in CSS funktionieren soll....
(siehe Thread: Html Seite aufbauen)
und zwar folgendermaßen:
div.logo { font-family:Arial;
width:1000px;
height:100px;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:50px;
margin-left:100px;
margin-right:0px;
margin-bottom:0px;
}
div.navi { width:100px;
height:100%;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:5px;
margin-left:100px;
margin-right:0px;
margin-bottom:5px;
float:left;
}
div.text { width:800px;
height:100%;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:5px;
margin-left:5px;
margin-right:0px;
margin-bottom:5px;
float:left;
}
div.right { width:90px;
height:100%;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:5px;
margin-left:5px;
margin-right:0px;
margin-bottom:5px;
float:left;
}
div.unten { width:1000px;
height:50px;
background-color:#FFFFFF;
margin-top:0px;
margin-left:100px;
margin-right:0px;
margin-bottom:30px;
clear:left;
}
das mit dem float und clear hab ich zwar net richtig verstanden aber es funzt....
so mein ziel ist nun folgendes: der rand auf den seiten also sprich der margin left von 100px soll nicht fest sein sondern sich je nach fenstergröße ändern.... was ich auch noch festgestell hab ist das wenn ich auflösung nach unten stell verschieben sich die elemente... also sind die positionen irgendwie nicht fest... aber das sollten sie sein, denn bei einer kleinen auflösung verschiebt sich ja alles aufs schlimmste.... mit was muss ich weiter arbeiten und was sollte ich tun....
Mfg
Parallax
PS: ich hab nun mal die datein angehängt.... damit sie jeder mal anschauen kann....
also ich kenne die positionierung nur von visual basic... und wenn ich da positionen fest lege und als rahmen art dialog dann ist das alles fest und der kann auflösungen verändern was er will... schlimmstenfalls passts einfach nich mehr aufs fenster aber da verschiebt sich nix und so... ich versteh irgendwie net ganz wie des in CSS funktionieren soll....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: