• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Php includes in der selben Seite aufrufen

Imbericle

Blogger
Ich weiß das dies jetzt framefixiertes Denken ist, aber kann ich ein php include in der selben seite aufrufen?
Will heißen das Navileiste und Überschrift bestehen bleibt und nur das php auf klick in der navileiste reingeladen wird.
Hab gegooglet aber nix gfunne...

MfG
 
Du meinst quasi sowas:


Code:
<div id="nav"><?php include("navigation.php")</div>
:idea::?:

das sollte gehen ;)
ich weis net was du sonst meinst :< sorry
 
Will heißen das Navileiste und Überschrift bestehen bleibt und nur das php auf klick in der navileiste reingeladen wird.
Nein, auf Klick wird nur eine neue Seite geladen.

Dir muss klar sein, wie der Ablauf ist:
1. Nutzer klickt was an
2. Seite wird vom Server angefordert
3. Server sieht, dass es ein PHP-Script ist
4. PHP-Interpreter wird gestartet.
5. Evtl. include-Anweisungen werden ausgeführt.
6. Fertige HTML-Seite wird an den Browser zurück geschickt.
7. Browser interpretiert HTML und CSS, ggfs. JavaScript.

Wenn Du also etwas includen willst, musst Du dafür eine neue Seite anfordern.

In dem PHP-Script kannst Du dann die fixen Bestandteile der Seite reinschreiben und an der Stelle, wo der Inhalt hin soll, Dein include hinschreiben, ja, das geht. Aber in jedem Fall wird eine neue Seite angefordert.
 
ich würde jetzt mal spontan AJAX in das gespräch werfen, aber dann kommt wieder das argument der benutzer, die JavaScript ausgeschaltet haben...

Nils aka XraYSoLo
 
ich würde jetzt mal spontan AJAX in das gespräch werfen, aber dann kommt wieder das argument der benutzer, die JavaScript ausgeschaltet haben.
Das ist das kleinste Übel.

Aber in der Folge ist das Verhalten der Site beim Laden von Seiteninhalten per Ajax noch schlimmer als das Verhalten mit Frames.

Bei Frames hat wenigstens jeder Seitenteil noch eine eigene URL, bei Ajax erzeugst Du Seiten, die keine URL haben, weil sie dynamisch generiert werden. Alle anderen Nachteile von Frames gelten da auch.
 
Ajax ist für diese vorhaben vollkommen übertrieben und unötig.

Hier mal ein Tutorials wie du das ganz leicht um komfortabel Lösen kannst.
https://spacequadrat.de/tutorials/view/43/framesets-mit-php-simulieren

Dieses Einbinden hat viele Vorteile und das Prinzip wird auch in Frameworks verwendet kann es nur jedem Empfehlen. So seine Seite Zentral zu steueren.

Weiters Tutorial dazu:
https://spacequadrat.de/tutorials/view/45/frames-mit-php-include-vermeiden

Wenn ihr Später Template verwendet werdet ihr über diesen Schema-aufbau froh sein. Das ihr nicht alles Dopellt und 10 fach in eine Datei reinschreiben müßt. So ein Modulare Aufbau hat eben seine Vorteile.

Man braucht nur 1 mal ein Standard Layout definieren und alle folgenden Seiten werden in dem Layout angezeigt.
Ihr wollt das Layout änderen kein Probelm 1 Datei bearbeiten oder neu erstellen und fertig statt nun für 50 Seiten 50 Datein zu bearbeiten braucht ihr nur mehr 1 Datei ändern.

Ihr spart euch damit selber viel Arbeit. Später wenn ihr Template verwendet geht noch einfach dann könnt ihr switchen zwischen den verschieden Layouts.

Mfg Splasch

Ps:
Wer jetzt schon eine schlanke kleine Template verwenden will dem stelle ich auf wunsch meine Template Klasse zu verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben