• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

PDF-Dateien anzeigen, Reader formatieren

Eisvogel

Neues Mitglied
Guten Tag allerseits!

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte innerhalb einer statischen Webseite über Klick eine PDF-Datei anzeigen lassen. Die ist letztlich zum Ausdruck (A4-Hochformat) bestimmt, diese Anzeige soll also nur die Funktion einer Vorschau haben. Jetzt öffnet sich aber jedesmal der Adobe-Reader in seiner ganzen bildschirmfüllenden Breite und verdeckt auch die Navigation u.a. Inhalte der Seite. Kann ich dieses Fenster so formatieren, daß es wirklich nur so groß wie die PDF-Vorlage bleibt? Und kann ich deren Skalierung über die CSS beeinflussen?
Auch bräuchten die Symbolleisten des Readers nicht alle angezeigt zu werden, wichtig wären eigentlich nur der Ausdruckbefehl und - falls das nicht über die CSS zu machen ist - die Skalierung.

Viele Grüße vom Eisvogel
 
ich würd dir einfach empfehlen das pdf dokument auf einer neuen seite anzeigen zu lassen.
nutze halt bei deinem link das attribut target="_blank"

das du mit css ein pdf dokument formatieren kannst glaube ich nicht.

ich würde es so wie oben beschrieben lösen ;-)

grüße hokage
 
Nein, den Acrobat Reader kann man nicht in seinem Aussehen beeinflussen. Auch verhält sich jeder Browser beim Aufruf eines PDFs anders: viele zeigen das PDF im Browserfenster innerhalb des Acrobat Reader an, andere starten den Acrobat Reader als externe Anwendung und zeigen das PDF dort an. Folglich kann man das was du willst nicht auf diese Art lösen.

Kleiner Tipp: eventuell würde auch ein Bild der ersten Seite des PDF reichen als Vorschau. Das kann man mittels php oder direkt über convert (ImageMagick-Paket) erzeugen und einfach als Bild anzeigen lassen - ohne Acrobat Reader oder andere Plugins.
 
Hallo threadi!
Auf den Gedanken mit der Vorschau als Bild bin ich auch bereits gekommen.
Aber:
Ursprünglich handelt es sich um Worddateien oder Excel-Vorlagen, die ich nach PDF konvertiert habe, damit die Formatierung erhalten bleibt.
Welche Möglichkeiten gibt es, diese direkt vom Original in eine mit CSS bearbeitbare Bilddatei umzuwandeln? Meine diversen Bildprogramme machen da nicht mit, wenn das nicht auf dem Umweg über das PDF-Format läuft. Und dort werden die Dateien unverschämt groß - oder sehen echt beschissen aus.

Wie konvertiert man formatierte Textdateien zu Bildern ohne PDF?

Viele Grüße vom Eisvogel
 
PDF-Vorschau als Bilder

Hallo threadi!
Sowas gibt es nicht. Bild oder nicht Bild. Etwas dazwischen gibt es nicht.
Da habe ich mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt:
Ich meinte nicht eine zünftige Bildbearbeitung, sondern die mit CSS möglichen Gestaltungsmittel: Höhe, Breite, Rahmen, Abstände, Ausrichtung etc., wie ich sie auch einem normalen img-Tag mitgeben kann.

Screenshot? :idea:
Ich muß das Schriftstück vorher im Zoom verkleinern, damit es vollständig auf den Bildschirm paßt und vom Screnshot erfaßt wird und den nachher in einem Bildbearbeitungsprogramm wieder auf Kosten der Qualität vergrößern, zurechtschneiden und abspeichern.
Und habe danach wieder eine riesen Datei mit mini Qualität.

Ich habe allerdings mal gehört, daß es noch andere (bessere) Screenshot-Programme geben soll, als das in Windows vorinstallierte. Ich will mich da mal umsehen.

Viele Grüße vom Eisvogel
 
Ich muß das Schriftstück vorher im Zoom verkleinern, damit es vollständig auf den Bildschirm paßt und vom Screnshot erfaßt wird und den nachher in einem Bildbearbeitungsprogramm wieder auf Kosten der Qualität vergrößern, zurechtschneiden und abspeichern.
Und habe danach wieder eine riesen Datei mit mini Qualität.

Ich habe allerdings mal gehört, daß es noch andere (bessere) Screenshot-Programme geben soll, als das in Windows vorinstallierte. Ich will mich da mal umsehen.

Viele Grüße vom Eisvogel

Hallo Eisvogel,

einige Einstellungen zur Anzeige der PDF (Zoom-Faktor, Symbolleisten etc.) kannst Du
beim Erstellen der PDF im Acrobat machen.

Dein Vorgehen beim Erstellen des screenshots ist suboptimal. Besser, Du zoomst im
Acrobat-Reader auf die Größe, die Du haben willst und machst dann Deinen Screenshot.
Unter Umständen musst Du das Bild halt dann aus mehreren Einzelbildern zusammensetzen.

Grüße
Bernhard
 
Zurück
Oben