• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Passwort Schutz

rüdiger2

Neues Mitglied
Hallo alle zusammen,

ich habe mir gerade eine Domain bei funpic angelegt weil ich die gerne benutzen würde um mir das umständliche auf den USB-Stick ziehen oder das per E-mail senden von Dateien die ich in der Schule brauche nerven. Nun habe ich jedoch 2 Fragen:

1) Ich würde diese Seite gerne mit PW Schutz versehen wie kann ich das am besten realisieren ? Geht das überhaupt ?

2) Wie sollte ich die Seit Programmieren in HTML oder PhP ? (Mir persönlich wäre HTML sehr viel lieber ;-) )

3) Gibt es eine Möglichkeit einen Upload-Button in die Seite zu integrieren mit dem ich Dateien auf den Funpic-Server laden kann ?


Hoffe ihr könnt mir helfen.

grüße
 
Moin!

1) Mit diesem Tool .htaccess Generator kannst du den gesamten Webspace schützen!

2) Programmieren kannst du nur in PHP. HTML ist eine Textauszeichnungssprache.

3) Ja, allerdings bietet sich da eher ein Programm wie FileZilla an. Im Erste-Schritte Forum auf funpic.de findest du ein paar nette Hinweise!

Gruß
 
2) Wie sollte ich die Seit Programmieren in HTML oder PhP ? (Mir persönlich wäre HTML sehr viel lieber ;-) )
Websiten programmiert man in erster Linie nicht.

Webseiten bestehen aus einer Basis aus HTML, die die Bedeutung des Inhalts festlegt.
Darauf baut man ein Stylesheet auf, um Layout und Design festzulegen (das ist CSS).
Beides, HTML & CSS sind keine Programmiersprachen.
Eine serverseitige Programmiersprache danach zu lernen ist sicher nicht verkehrt, denn damit kann man seine Websites erst dynamisch machen, also Inhalte wie Gästebucheinträge speichern oder Inhalte dynamisch erzeugen.
PHP ist dabei eine Möglichkeit, über die CGI-Schnittstelle kann man aber auch jede beliebige Programmiersprache verwenden. Oft benutzt wird auch Perl per CGI oder auf Windows-Servers ASP.

3) Gibt es eine Möglichkeit einen Upload-Button in die Seite zu integrieren mit dem ich Dateien auf den Funpic-Server laden kann ?
Das ist ein Beispiel dafür, wann man Programmiersprachen braucht.
 
Zurück
Oben