• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Page automatisch wachsen lassen

  • Ersteller Ersteller Fishmasta
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fishmasta

Guest
Hallo Leute,
das was ich mit php und css erreichen wollte klappt jetzt leider nicht.

Aber erstmal von vorne :)

...::: DS KRMER - maschinen und druckluftsysteme GmbH :::...
Sieht ja erstmal ganz gut aus, oder?

Jetzt gucken wir uns aber mal die css an, scrollen ans ende und sehen:
div.footer {
margin: 20px 10px 0;
margin-top:1250px;
border-top: 1px solid #0F3F63;
padding: 10px 0;
font-family:Arial;
font-size:14px;
font-weight:bold;
color:#0F3F63;
text-align:left;
}

das margin-top:1250px ist leider nötig, weil der footer sonst mitten in der page hängt und das nun mal bescheiden aussieht.
so genau siehts dann aus: HIER KLICKEN
HIER DIE CSS OHNE DAS MARGIN-TOP IM FOOTER

aber wie kann ich die page automatisch mitwachsen lassen?
wenn die page nämlich länger wird, muss ich sonst ja jedesmal pixelgenau den abstand vom footer einstellen. :sad:
was habe ich falsch gemacht?
 
Willst du nicht vielleicht doch mal die Grundlagen von HTML lernen, wenn du schon HTML-Seiten erstellst? Das ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar.

Edit: Du hast 11 DOCTYPEs/HTML-Rahmentags in deinem Code.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist ja nicht so, dass es überhaupt nicht funktioniert oder ich keine ahnung habe, was ich machen muss.

nur leider erkennt er die "contenbox" und stellt den footer dadrunter da.
die infobox links wird zwar auch erkannt, aber der footer wird neben ihr und nicht unter ihr dargestellt -.-.

und die ersten beiden buchstaben (DS) und die trennlinie, die zum footer gehört rutschen bis zum header hoch und sind zwischen der box mit den zufallsbildern und der box mit den links links daneben
 
habe jetzt alle mir ersichtlichen fehler beseitigt.

allerdings werden noch ein paar sachen angemeckert, wo ich gerne wissen würde was dort falsch ist, da ich es nicht weiß, mir der validator nicht weiterhelfen konnte und ich bei google auch nicht wirklich fündig gewurden bin.

Fehler 1: KLICK
man sieht ganz eindeutig, dass nur der link zu wikimapia angemeckert wird.
warum weiß ich nicht.
da der link aber funktioniert (mit firefox und ie getestet) würde ich mal sagen,
dass man die fehlermeldungen ignorieren kann, oder?
wie man sie beheben könnte weiß ich nicht.
aber vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.

Fehler 2: KLICK
2 mal wird das
HTML:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
angemeckert
es handelt sich aber um den gleichen code wie in den anderen seiten,
aber er wird nur hier als falsch markiert
validator und google konnten mir auch hier net helfen

soweit ich weiß müssten das alle fehler gewesen sein
und schonmal und nochmal danke für die hilfe
 
Fehler 1:

Das liegt daran, dass „&“ eines der ca. drei Zeichen mit syntaktischer Bedeutung in HTML ist (neben „<“ und „>“). „&“ leitet eine Entity ein, also zum Beispiel „&auml;“ für das „ä“. Genau damit rechnet der Parser auch in URLs und sucht dann eben beispielsweise nach einer Entity „&lon“, die nicht existiert, weil ja in diesem Fall überhaupt keine Entity gemeint ist.

Das lässt sich beheben, indem das „&“-Zeichen selbst mit der Entity umschrieben wird, die das „&“-Zeichen darstellt: „&amp;“. Ändere generell alle „&“-Zeichen in URLs im HTML-Code zu „&amp;“.

Fehler 2:

Du fügst da noch immer ein HTML-Dokument in ein HTML-Dokument ein. Ich nehme an, per PHP-Include?

Das fertig zusammengebaute Dokument darf nur genau ein html-Element, ein head-Element und ein body-Element enthalten.

Das heißt, du solltest in den Dateien, die du inkludierst, diese Elemente nicht setzen.

Ein typischer Inhalt für eine Include-Datei:

Code:
<div class="header">
    <h1>Willkommen auf meiner Seite</h1>
</div>

Das ist also der HTML-Code, wie er zum Beispiel im <body> stehen könnte. Include-Dateien müssen (dürfen) keine alleinstehend gültigen HTML-Dokumente sein.
 
so der kammerjäger hat den code jetzt erfolgreich entkäfert

aber leider liegt der footer noch da wo er vorher auch schon lag.

wie bekomme ich es jetzt hin das der footer ans ende der page angefügt wird und nich noch teile mittendrin dargestellt werden?

habe schon versucht noch ein div vom header bis zum footer einzufügen, aber dies sieht dann leider SO AUS (roter rahmen)
erst wenn ich den footer mit in das neue div nehmen, befindet sich die komplette page im div(gelber rahmen)? warum? und warum wird die linke spalte einfach ignoriert was die seitengröße angeht?

code:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    </head>
    <body onload="Bildwechsel()">
        <div class="pagebody" style="border-color:#FFFF00; border-style:double; border-width:1px;">
            <div style="border-color:#FF0000; border-style:double; border-width:1px;">
                <? include ("header.php"); ?>
                <? include ("2ndheader.php"); ?>
                <div style="width:320px; float:left; margin-left:10px;">
                    <? include ("box_service.php"); ?>
                </div>
                <div style="width:320px; float:left; margin-left:10px;">
                    <? include ("box_aktuell.php"); ?>
                </div>
                <div style="width:320px; float:right; margin-right:10px;">
                    <? include ("box_unternehmen.php"); ?>
                </div>
                <div style="width:320px; float:left; margin-left:10px;">
                    <? include ("left_frame.php"); ?>
                </div>
                <div style="width:650px; float:left; margin-left:10px;">
                    <? include ("home.php"); ?>
                </div>
            </div>
            <? include ("footer.php"); ?>
        </div>
    </body>
</html>
(header wurde gekürzt)
 
Zurück
Oben