• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ordnerstruktur - Später Probleme mit upload?

  • Ersteller Ersteller ARatedChris
  • Erstellt am Erstellt am
A

ARatedChris

Guest
Hi Leute,

habe ein kleines Problem:


Ich hatte vor wenigen Tagen versucht mal so einen XAMPP Server zu erstellen, war soweit alles ok.

Habe dann versucht Dateien hochzuladen, worauf ich Fehlermeldungen bekam dass es nicht geht.

Hier ist mal "grob" meine Ordnerstruktur auf meiner Festplatte:


Homepage > Ordner & einzelne Dateien (u.A. Index.html usw)

Die Ordner heissen u.A. Stadt, wo HTML Dateien drin liegen.

Soweit so gut - ich habe aber im Ordner Homepage noch einen Ordner der US heisst, die ganze Site also nochmal auf Englisch, das sieht dann so aus:

Homepage > US > Main.html


Ich habe jetzt alles in den HTML Dokumenten konfiguriert dass die Links alle stimmen, weiss jedoch nicht ob ich später beim hochladen auf den Server Probleme bekommen könnte.

Ändern kann ich die Links jetzt nicht mehr da es sehr viele Dateien sind und ich sehr lange dafür bräuchte.

Ist ein bisschen blöd zu erklären, will halt nur nicht dass ich, wenn ich alles hochladen will, vor dem problem stehe dass die Links nicht funktionieren.


Ich habe nochmal ne kleine Grafik gemacht mit der Ordnerstruktur:

1234.png


Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Schwer zu sagen, ohne zu sehen, wie genau du die Links aufgebaut hast. Aber ich denke, wenn relative Links lokal funktionieren, werden sie das auch online.

Code:
[noparse]<a href="../index.html">Zur Indexseite des übergeordneten Ordners</a>
<a href="restaurants.html">Zur Seite "Restaurants" im aktuellen Ordner</a>[/noparse]
 
Hallo.

Hast du relative oder absolute Links verwendet?

Wenn du dir nicht sicher bist zeige und mal deine index.html und wir können dir sagen ob die Links so in Ordnung gehen.

Gruss
Elroy
 
Also ich habe für übergeordnete Links immer href="../blah.html" genommen.


Die Site wird einmal in Deutsch, einmal in englisch zu finden sein.


Bei den Englischen HTML Dateien sehen die Links so aus wie oben, bei der deutschen einfach href="blah.html"


Also bei der engl. Version geht er einfach in den übergeordneten Ordner, beim deutschen im selben Ordner.
 
Ich sehe keinen Grund, warum das nicht klappen sollte.

Sonst erstell dir doch eine Mini-Testseite, auf der die Ordnerstruktur und Art der Verlinkung für ein, zwei Unterseiten nachgebaut ist, und lade diese testweise auf den Webspace hoch.
 
Mein Problem ist ja dass ich im Moment noch keinen Webspace habe :P


Wie muss ich das dann eigentlich überhaupt hochladen? Einfach den Ordner "Homepage" hochladen und er übernimmt die Links usw und konfiguriert die automatisch oder wie läuft das ab?
 
Hallo.

Einfache Antwort ja: Du musst den gesamten Ordner Homepage mit allen Unterordnern hochladen so wie sie auf deinem Webspace sind.
Die Links werden nicht automatisch kofiguriert sondern so übernommen wie du sie angegeben hast. Das sollte bei deiner Art der Verlinkung aber kein Problem darstellen.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben