• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

onmous befehl

CanPolat

Neues Mitglied
hi leute, wollte mal fragen ob ich mit dem onmous befehl auch bilder anzeigen kann?, wenn ja wie jkann ich das anstellen?

also, so weit bin ich schon:

Code:
<html><head><title>Test</title>
</head><body></body>
<a id="Test"
 onmouseover="this.innerHTML = 'mousover'"
 onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</html>
aber wenn ich es in dieser form verusche funzt es nicht wirklich:(:

<html><head><title>Test</title>
</head><body></body>
<a id="Test"
onmouseover="this.innerHTML = '<img src="../HomePage Versuch 2/pizza_place/wahl_pizzen.jpg">'"
onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</html>
weil die anführungszeichen den ganzen befehl aus dem konzept bringen>.<...
 
Was ist denn da schief gelaufen? Der Inhalt ist außerhalb von <body> und <a> endet mit <h1>. Wie man " maskiert weißt du doch sicherlich?
 
Was ist denn da schief gelaufen? Der Inhalt ist außerhalb von <body> und <a> endet mit <h1>. Wie man " maskiert weißt du doch sicherlich?


..

ups:).. ja die ganzen änderungen hatte ich gestern abend noch gemacht (zum testzweck) und leider vergessen wieder umzustellen^^

also richtig währe dies hier:

Code:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<h1 id="Test"
 onmouseover="this.innerHTML = 'mousover'"
 onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</body>
</html>
und getestet hatte ich unter anderem diesen hier:
Code:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<h1 id="Test"
 onmouseover="this.innerHTML = '<img src="../HomePage Versuch 2/pizza_place/wahl_pizzen.jpg">'"
 onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</body>
</html>
aber leider weiß ich nicht wie man " maskiert>.<, könntest du mir vill einen kleinen beispiel geben?
 
Code:
bla="dieser quote ist maskiert: \" bla bla ";


hmm...aber damit scheint es auch nicht zu gehen. egal ob ich es davor:

Code:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<h1 id="Test"
 onmouseover="this.innerHTML = '\<img src="../HomePage Versuch 2/pizza_place/auflauf.jpg">'"
 onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</body>
</html>
oder erst bei " maskiere:

Code:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<h1 id="Test"
 onmouseover="this.innerHTML = '<img src=\"../HomePage Versuch 2/pizza_place/auflauf.jpg">'"
 onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</body>
</html>
dies nimmt keine auswirkung auf das verhalten davor>.<
 
Vielleicht solltest du auch den andern Quote maskieren, damit JS sieht, das es kein, für ihn relevantes Zeichen ist.... (stelle f.jpg" )
 
Vielleicht solltest du auch den andern Quote maskieren, damit JS sieht, das es kein, für ihn relevantes Zeichen ist.... (stelle f.jpg" )


also wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du dass ich es so aufbauen sollte.

Code:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<h1 id="Test"
 onmouseover="this.innerHTML = '<img src=[COLOR=red]\[/COLOR]"../HomePage Versuch 2/pizza_place/auflauf.jpg[COLOR=red]\[/COLOR]">'"
 onmouseout="this.innerHTML = 'mouswiederout'">startposition</h1>
</body>
</html>

nur leider habe ich damit genau so wenig erfolg als zuvor.:<.<
mach ich dass nun falsch oder gibt es noch ne andere lösung?
 
erstmal sry wegen doppelpost, habe in den forumregeln leider nicht entnehmen können ob errinerungspost auch verboten sind(wenn die der fall sein soll werde ich das nicht noch einmal machen)... habe auch extra gewartet bis mein post auf der zweiten seite war;)...


also das was ich ausprobiert hatte war ja definitiv falsch und über ein "richtiges" beispiel währe ich sehr dankbar
 
Da muss man glaube ich tiefer in die Trickkiste greifen (Stichwort event bubbling). Mag sein, dass es mit onmouseover und onmouseout (oder ganz anders) besser geht. Habe ich nicht wirklich überlegt.

Die Schwierigkeit ist, dass sich der Mauszeiger nach Hinzufügen des img-Tags sofort auf dem img-Tag befindet und entsprechende Mouseevents beim h1- und beim img-Tag auslöst.

Code:
<html>
    <head><title>Test</title></head>
    <script type="text/javascript">
    /*<![CDATA[*/

    // Mouseover-Bild derzeit dargestellt?
    var flag      = false;

    // onmousemove von img oder h1 ausgelöst?
    var triggered = false;

    // Pfad zum Mousemove-Bild
    var imgSrc    = 'http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif';

    window.onload = function()
    {
        // Preload
        pic1 = new Image(1, 1);
        pic1.src = imgSrc;

        document.onmousemove = function()
        {
            // Wenn mousemove nicht auf img oder h1, dann bei Bedarf Bild wieder
            // entfernen (Mouse-Events werden in JavaScript die Tag-Hierarchie
            // hochgereicht. Das heißt, diese Funktion wird bei jeder Bewegung
            // ausgelöst.)
            if (!triggered && flag) {
                flag = false;
                document.getElementById('Test').innerHTML = 'wieder weg';
            }
            triggered = false;
        }

        document.getElementById('Test').onmousemove = function()
        {
            // Bild nur hinzufügen, wenn es noch nicht vorhanden ist.
            if (!flag) {
                var img = document.createElement('img');
                img.src = imgSrc;
                img.onmousemove = function()
                {
                    triggered = true;
                }
                this.replaceChild(img, this.firstChild);

                flag = true;
            }
            triggered = true;
        }
    }
    /*]]>*/
    </script>
<body>
<h1 id="Test">startposition</h1>
</body>
</html>

Das Escaping könnte so funktionieren, wobei sich mir da die letzte Logik auch nicht erschließt, denn doppelte Anführungszeichen im CDATA-Teil klappten bei meinem Test aus irgendeinem Grund nicht (habe aber nicht weiter nachgeforscht):

Code:
onmouseover="/*<![CDATA[*/
this.innerHTML = '<img src=\'../HomePage Versuch 2/pizza_place/auflauf.jpg\'>';
  /*]]>*/"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben