• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

online rechner problem (html/php)

swiebach

Neues Mitglied
ich habe folgendes problem. ich würde gerne den rechner unserer alten hp in die neue integrieren ..
MS BRuno.de : Bundstärke

er funktioniert auf der neuen seite, aber springt dann (beim anzeigen des ergebnisses) ins alte layout.

index
woran kann das liegen und wie+wo füge ich meinen php code (script ein)


der php code wäre:



<?php
$grammatur = $_POST["grammatur"];
$volume = $_POST["volume"];
$seitenanzahl = $_POST["seitenanzahl"];
?>
<form method="post" action="index.php?id=218">
<table width="320" style="text-align=center;">
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Grammatur in g/m²:
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="grammatur" value="<? echo $grammatur;?>">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Volumen (mind. 1):
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="volume" value="<? echo $volume;?>">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Seitenanzahl (Inhalt):
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="seitenanzahl" value="<? echo $seitenanzahl;?>">
</td>
</tr>
<?
if (isset($grammatur) && isset($volume) && isset($seitenanzahl)) {
$bundstaerke = (str_replace(',', '.', $grammatur) / 1000) * str_replace(',', '.', $volume) * (str_replace(',', '.', $seitenanzahl) / 2);
echo "<tr><td align=\"left\" colspan=\"2\"><font size=\"+1\" style=\"text-align=left;\">Bundstärke pro Exemplar in mm: <b>".$bundstaerke."</b></font></td></tr>";
}
?>
<tr valign="bottom">
<td height="35" colspan="2">
<input type="submit" value="Berechnen">
</td>
</tr>
</table>
</form>
 
Hallo!

Also wenn ich mir den 2. Link ansehen, steht im Quellcode

HTML:
<form method="post" action="http://www.pmp-hh.de/index.php?id=218">

somit werden die Eingaben im Formular an die alte URL "http://www.pmp-hh.de/index.php?id=218" geschickt.

Musst also diese Zeile suchen und das austauschen. Hast du bei deinem Server aktiviert dass HTML-Seiten durch PHP verarbeitet werden? Ansonsten solltest du die Seite
Kundenbereich2_1.html in Kundenbereich2_1.php umbenennen.
 
Hallo,

also @scbawik hat hat recht form ist einfach falsch gesetzt.
Aber weshalb ich schreibe ist die frage ob ich das richtig verstanden habe:
- unter pmp-hh ist die alte?
- unter i-dog das soll die neue darstellen?
Ich hoffe doch das ich das falsch verstanden habe, wenn nicht dann bleib lieber bei der alten, weil die neu vom gerüst her so lala ist (freundlich gesagt) :O).

Cheffchen
 
Danke. :)
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass der Rechner nach Angabe von irgendwelchen Zahlenwerten diese zwar ausrechnet jedoch zudem oben weiterhin der leere Rechner bestehen bleibt.

link:


index



quelltext der seite:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />


<script type="text/javascript">
/*<![CDATA[*/
<!--
var browserName = navigator.appName;
var browserVer = parseInt(navigator.appVersion);
var version = "";
var msie4 = (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4);
if ((browserName == "Netscape" && browserVer >= 3) || msie4 || browserName=="Konqueror" || browserName=="Opera") {version = "n3";} else {version = "n2";}
// Blurring links:
function blurLink(theObject) { //
if (msie4) {theObject.blur();}
}

// -->
/*]]>*/
</script>

<script type="text/javascript">
/*<![CDATA[*/
<!--
// JS function for mouse-over
function over(name,imgObj) { //
if (version == "n3" && document[name]) {document[name].src = eval(name+"_h.src");}
else if (document.getElementById && document.getElementById(name)) {document.getElementById(name).src = eval(name+"_h.src");}
else if (imgObj) {imgObj.src = eval(name+"_h.src");}
}
// JS function for mouse-out
function out(name,imgObj) { //
if (version == "n3" && document[name]) {document[name].src = eval(name+"_n.src");}
else if (document.getElementById && document.getElementById(name)) {document.getElementById(name).src = eval(name+"_n.src");}
else if (imgObj) {imgObj.src = eval(name+"_n.src");}
}

// -->
/*]]>*/
</script>

<script type="text/javascript">
/*<![CDATA[*/
<!--
if (version == "n3") {
img121_85f6_0_n=new Image(); img121_85f6_0_n.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/0639b72b1a.png";
img121_85f6_0_h=new Image(); img121_85f6_0_h.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/37553ab8a5.png";
img120_85f6_1_n=new Image(); img120_85f6_1_n.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/b3dd6f06aa.png";
img120_85f6_1_h=new Image(); img120_85f6_1_h.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/e43b51d8d3.png";
img119_85f6_2_n=new Image(); img119_85f6_2_n.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/bcd2555390.png";
img119_85f6_2_h=new Image(); img119_85f6_2_h.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/df8af6b45a.png";
img221_85f6_3_n=new Image(); img221_85f6_3_n.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/70a70e7522.png";
img221_85f6_3_h=new Image(); img221_85f6_3_h.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/70a70e7522.png";
img117_85f6_4_n=new Image(); img117_85f6_4_n.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/a05d6c688b.png";
img117_85f6_4_h=new Image(); img117_85f6_4_h.src = "http://www.pmp-hh.de/typo3temp/menu/ef0a3706ce.png";
}
// -->
/*]]>*/
</script>



<h1>Wie dick ist mein Exemplar?</h1><p>Zur Berechnung der Rückenstärke / der Dicke eines Exemplars
</p>
<p>(kann für die Anzahl von Exemplaren pro Verpackungseinheit [z.B. Kartons] oder für die Rücken / Buchbedruckung sehr wichtig sein)</p><img src="clear.gif" width="1" height="10" border="0" class="spacer-gif" alt="" title="" /><br /><a name="206"></a><form method="post" action="http://www.i-dog.de/hpneu/Kundenbereich2_1.php">

<table width="320" style="text-align=center;">
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Grammatur in g/m²:
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="grammatur" value="">
</td>
</tr>

<tr>
<td align="left" valign="middle">
Volumen (mind. 1):
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="volume" value="">
</td>
</tr>
<tr>

<td align="left" valign="middle">
Seitenanzahl (Inhalt):
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="seitenanzahl" value="">
</td>
</tr>
<tr valign="bottom">
<td height="35" colspan="2">

<input type="submit" value="Berechnen">
</td>
</tr>
</table>
</form><img src="clear.gif" width="1" height="10" border="0" class="spacer-gif" alt="" title="" /><br /><a name="205"></a><p>Hinweis:
</p>
<p>Bei dieser Berechnung handelt es sich um eine rein rechnerische Größe und sie kann durch toleranzbedingete Fertigungsschwankungen im Papier abweichen. Daher übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben. </p><img src="clear.gif" width="1" height="10" border="0" class="spacer-gif" alt="" title="" /><br /></td>




<?php
$grammatur = $_POST["grammatur"];
$volume = $_POST["volume"];
$seitenanzahl = $_POST["seitenanzahl"];
?>
<form method="post" action="http://www.i-dog.de/hpneu/Kundenbereich2_1.php">
<table width="320" style="text-align=center;">
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Grammatur in g/m²:
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="grammatur" value="<? echo $grammatur;?>">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Volumen (mind. 1):
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="volume" value="<? echo $volume;?>">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="middle">
Seitenanzahl (Inhalt):
</td>
<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="seitenanzahl" value="<? echo $seitenanzahl;?>">
</td>
</tr>
<?
if (isset($grammatur) && isset($volume) && isset($seitenanzahl)) {
$bundstaerke = (str_replace(',', '.', $grammatur) / 1000) * str_replace(',', '.', $volume) * (str_replace(',', '.', $seitenanzahl) / 2);
echo "<tr><td align=\"left\" colspan=\"2\"><font size=\"+1\" style=\"text-align=left;\">Bundstärke pro Exemplar in mm: <b>".$bundstaerke."</b></font></td></tr>";
}
?>
<tr valign="bottom">
<td height="35" colspan="2">
<input type="submit" value="Berechnen">
</td>
</tr>
</table>
</form>
 
Hallo,

ist ja klar, da ihm das ja so sagst :O).
Ich habe hier mal versucht das etwas zu Ordnern, das heist 1 Formular und das wars.
Habe aber nur ab <h1>Wie dick ist mein Exemplar?</h1><p>Zur ... angeschaut da das js zeug dadrüber nicht zum anschauen ist :O).
Links deins/ Rechts das geändert und Änderungen hervorgehoben (ganz unten Eingabefeld mit dem code zum kopieren)
Internet und mehr | Änderungen werden hervorgehoben

Cheffchen
 
@cheffchen danke schonmal ... ich habe meinen code durch deinen ersetzt. das problem ist, dass ich nun zu einer php seite geleitet werde ( http://www.i-dog.de/hpneu/Kundenbereich2_1.php ) die nicht existiert. ich habe (außer dem php code ,damit der rechner funktioniert) nur html seiten ... wie gehe ich jetzt vor ..? er findet die seite ja logischerweise :) nichtm weil sie gar nicht im php format existiert.
 
vielen dank :)) der php code darf wohl auch nicht auf der seite eingebracht sein .. jetzt gehts


dürfte ich bei diesem (letzten ;) rechner code auch nochmalum richtigstellung bitten:




<h1>Wie schwer ist mein Exemplar?</h1><p>Zur Berechnung des Gewichts eines Exemplars

</p>

<p>(kann für eine postalische Versendung sehr wichtig sein)</p><img src="clear.gif" width="1" height="10" border="0" class="spacer-gif" alt="" title="" /><br /><a name="203"></a><form method=post action="http://www.i-dog.de/hpneu/Kundenbereich2_2.php">



<table width="350" style="text-align=center;">

<tr>

<td align="left" valign="middle">

Breite in cm:

</td>

<td align="left" valign="middle">

<input type="Text" name="breite" value="">

</td>
</tr>



<tr>

<td align="left" valign="middle">

Höhe in cm:

</td>

<td align="left" valign="middle">

<input type="Text" name="hoehe" value="">

</td>

</tr>

<tr>



<td align="left" valign="middle">

Papiergewicht in g/m²:

</td>

<td align="left" valign="middle">

<input type="Text" name="pgewicht" value="">

</td>

</tr>

<tr>

<td align="left" valign="middle">



Seitenanzahl:

</td>

<td align="left" valign="middle">
<input type="Text" name="seitenanzahl" value="">

</td>

</tr>

<tr>

<td colspan="2" style="text-align=center;" height="35">

<input type="submit" value="Berechnen">


</td>

</tr>

</table>

</form><img src="clear.gif" width="1" height="10" border="0" class="spacer-gif" alt="" title="" /><br /><a name="202"></a><p>Hinweis:

</p>

<p>Bei dieser Berechnung handelt es sich um eine rein rechnerische Größe und sie kann durch toleranzbedingete Fertigungsschwankungen im Papier abweichen. Daher übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben.</p><img src="clear.gif" width="1" height="10" border="0" class="spacer-gif" alt="" title="" /><br /></td>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

räum erst einmal deine dateien und Menü auf.
Du hast 3 Seiten mit je ein formular, richtig?
alle 3 Seiten müssen .php endung haben.
alle 3 Seiten müssen im Menü nur zu der PHP Seite führen, wie bei "Bundstärke", nicht wie bei "Gewicht" und "Format".
Wenn die restlichen beiden auch als .php hast lösch die beiden .html das gleich siehst wenn noch falschen verlinkt hast. Sonst suchst fehler und suchst ohne ende und das dann vielleicht in einer falschen Datei.

Du hast doch schon eine "Gewicht" als .php mit 1 Formularen zweimal,erste was raus kann und zweite unten mit php code wo er auch rechnet.
Also das ober Formular mit dem unteren ersetzten inkl den php code vom unteren.
Wenn das gemacht hast kannst den code der php seiten noch mal zeigen wenn fragen sind.

ps: wenn Antwortest und auf erweitert klickst hast zusätzliche icon "#" oder "<>" zum einfügen vom code, das macht es für uns helfer einfacher.

Cheffchen
 
Zurück
Oben