• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

onclick z-index ändern

atcen

Neues Mitglied
guten tag,
erstmal sollte ein mod der meinung sein das sollte ins den js bereich, dann bitte verschieben .

ich habe ein kleines problem. bastel derzeit an einer website für ein berufsschulprojekt und wollte dort ein mac osx realisieren, zumindenst etwas :)

so folgende probleme hab ich nun...
ich hab keider noch nicht so viel ahnung von js.

meine vorstellung:

auf meiner website sollen mehrere fenster, frei verschiebbar, frei skalierbar und überlappend vorhanden sein.
gut das frei verschiebbar läuft...
überlappen tun sie logischerweise auch

nun möchte ich aber dass das fenster das ich anklicke in den vordergrund kommt (onclick z-index?), weiß aber nicht wie ich das schaffe. sicher einfacher als gedacht
und als nächstes eine skalie´rbarkeit mit einbauen... oder zumindenst den maximieren knopf hinbekommen
und das höchste der gefühle wäre für mich wenn ich ein minimieren hinbekomm :) also fenster verstecken dafür ein icon anzeigen lassen.


so ich hoffe jemand kann mir helfen

zur besseren verständnis, oder um mal einen blick drauf zu werfen: http://atcen.ohost.de

ic bau natürlich ständig weiter dra rum, sollte ich was hinbekommen streiche ich es hier raus
 
nun möchte ich aber dass das fenster das ich anklicke in den vordergrund kommt (onclick z-index?),

Code:
this.style.zIndex = "100";

Ich würde jedoch bei derart komplexen Sachen auch eine Art "z-index-Verwaltung" oder "Fensterverwaltung" ergänzen. Ist aber etwas zu komplex um das hier zu (be-)schreiben denke ich.

und als nächstes eine skalie´rbarkeit mit einbauen... oder zumindenst den maximieren knopf hinbekommen

Code:
this.style.height = "100%";
this.style.width = "100%";

setzt entsprechende Style-Angaben in der Umgebung des Objektes natürlich voraus.

wenn ich ein minimieren hinbekomm :) also fenster verstecken

Ausblenden:
Code:
this.style.display = "none";

dafür ein icon anzeigen lassen.

Sehr einfaches einblenden:
Code:
this.style.display = "block";

so ich hoffe jemand kann mir helfen

Eigentlich solltest Du dir selber helfen, da viele der Dinge die du ansprichst durchaus komplexe Sachen sind. Meine Beispiele oben sind auch nur Beispiele für die Veränderung von CSS-Werten über JavaScript. Daneben gibt es noch einige andere Wege die Du abhängig von deinem Quellcode einsetzen wollen könntest.
 
Zurück
Oben