• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Nutzung kosteloser Templates

derzumscher

Neues Mitglied
Hallo Gemeinde,

ich habe mir DIESE VORLAGE runtergeladen und dessen Inhalt schon etwas geändert: Dräger Naturstein. Leider kommt da immer eine Fehlermeldung. Dass ich die Vorlage nicht nach Belieben ändern kann, ist mir bewusst. Doch "Was wollen die von mir?". Ich habe keinen Link entfernt oder geändert.

Und für was ist eigentlich dieser Code:
<script language="javascript">
var mytpcba=
'%3c%21%2d%2d%2d%2d%3e%3c%73%63%72%69%70%74%20%6c%61%6e%67%7..........';
mytpcba = mytpcba+
'%3c%21%2d%2d%2d%2d%3e%3c%73%63%72%69%70%7.........'; <= die Zeile kommt mehrmals
document.write(unescape(mytpcba));
</script>
Ist der nur zum Zeit schinden oder was passiert hier?

Zweite Frage: Wie wird das Flash-Element in die Seite eingebunden? Es funktioniert ja nur, wenn die Seite online ist. Hier noch mein Wissensstand zu FLASH: Flash kann man ohne passende Software vom Hersteller (ADOBE) nur angucken und nicht ändern. Allerdings kann man die Quellen ändern, auf die zugegriffen wird, in dem Fall die Bilder.


Vielen Dank schon mal in Voraus
Silvio
 
Über diesem JavaScript-Code steht dieser Hinweis als HTML-Kommentar:
HTML:
<!--BEGIN OF TERMS OF USE. DO NOT EDIT OR DELETE THESE LINES. IF YOU EDIT OR DELETE THESE LINES AN ALERT MESSAGE MAY APPEAR WHEN TEMPLATE WILL BE ONLINE-->

Sollte klar sein, oder?

Das Flash wird, ebenso wie jeder Inhalt der in dem Element mit der ID dynamiccontent steht, dynamisch per AJAX vom Server geladen.
 
Flash kann man zudem nicht angucken, wenn man nicht das entsprechende Plugin im Browser installiert hat, was zum Beispiel ich nicht habe. Etwa auf dem iPad gibt es das auch nicht.

Es existieren üblicherweise JavaScript- oder HTML5-Alternativen für die Funktionalität, die von Flash abgedeckt werden soll.

Ich glaube, ich würde mir ein anderes Template suchen, dessen Nutzungsbedingungen nicht seltsames JavaScript erfordern. Da mag nicht mehr hinter stecken als Schutz der eigenen Urheberrechte, aber auf mich macht das keinen seriösen Eindruck.
 
Danke THREADI! Zwischen diesen Zeilen muss man auch nichts ändern. Nur kommt der Fehler auch, wenn ich dieses Template unverändert auf meinen Server hochlade und im Browser aufrufe. Naja komische Seite halt. Die deutsche Übersetzung ist auch nicht so seriös. Werde mich noch mal umschauen. Hat vielleicht jemand einen Link, wo es halbwegs vernünftige, einfache Templates gibt?

mfG
Silvio
 
So - genug geschaut. Anscheinend sind kostenlose templates an Werbung, Links zum Urheber, etc. gebunden. Von daher frage ich mal anders:

Ein Nachbar möchte sein Unternehmen im Web repräsentieren. Dabei soll 1 Firmengeschichte, 2 Produktionstätte/Werkstatt/Lagerhalle/Standort, 3 verwendete Materialien, 4 angebotene Leistungen und 5 Kontakt etwas geschrieben stehen. Nun habe ich ihm o.g. template gezeigt und er war gleich davon begeistert. Nur ist es leider, wie oben beschrieben, mit Werbung und Fehlermeldeung verbunden. Er will auf der Website von Zeit zu Zeit selbst Dinge verändern. Dies betrifft eigentlich nur Text und Bild, wenn neue Materialien, Angebote oder Veranstaltungen eingetragen werden sollen. Die Website sollte aber etwas "besonderes" sein. Er meint damit, dass die Website nicht statisch sein sollte, sondern sich darauf was bewegen muss z.B. veränderliche Buttons/Links beim mouseover oder wenn sie aktiv sind - so wie auf dem o.g. template eben.

Nach längeren Recherchen wäre es meiner Meinung nach sinnvoller sich ein gefälliges Template zu kaufen oder jemanden damit zu beauftragen, ein völlig neues template bzw. eine Website zu entwerfen.
Hat jemand eine Ahnung, was so etwas kostet?
Als Anlehnung nehme ich mal o.g. template: Dräger Naturstein

Für mich wäre noch was interessent:
Hat jemand den Photo Flash Maker? Was ist bei dem im Vergleich zu dem Tool von ADOBE anders?

Vielel Dank im Voraus
 
Zurück
Oben