• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Notfall...checke nix und schreib ne klausur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

keinplan

Neues Mitglied
ich hab da n ganz großes problem...ich hab die schule gewechselt und die haben da schon seit nem halben jahr html, xhtml, css und so...
wir schreiben ne klausur und ich hab garkeine ahnung von nix.... selfhtml.org macht mich irgendwie auch nicht schlauer, da da für mich nur fachchinesisch steht... der lehrer hilft mir auch nicht weiter... ich brauch irgendein einfaches grundgrüst und wie füge ich ne css datei ein, nachdem ich sie geschrieben habe (wie auch immer man das macht)...

ich weiß ihr lacht mich aus,aber ich hab mich mit sowas einfach noch nie befasst und bin jetzt sehr verzweifelt...

bitte um hilfe....
 
Ich hoffe, Du hast noch ein paar Tage Zeit bis zur Klausur.

Ich kann Dir aber nur bedingt helfen, weil ich nicht weiß, was in Deiner Klasse gelehrt wird. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass in den Schulen meistens Unfug gelert wird. Andererseits, wollte ich Dir HTML & CSS richtig erklären, dann bräuchtest Du noch ein paar Wochen.

Zum Einstieg hilft Dir die SelfHTML-Kurzreferenz: SELFHTML: Navigationshilfen / Kurzreferenz: HTML

Da steht auch das Grundgerüst einer HTML-Seite.

Der Einstieg in CSS steht bei SelfHTML hier: SELFHTML: Stylesheets (CSS)
Es wird auch oft CSS 4 You - The Finest in Stylesheets empfohlen.

Und wenn Du noch Zeit hast, dann fragst Du nach, was Dir fehlt. Aber wie gesagt, das was richtig ist und das, was gelehrt wird, unterscheidet sich meistens ganz extrem. Und nichts würde mich (und Dich :-)) mehr ärgern, als für eine richtige, moderne Vorgehensweise eine schlechte Note zu kassieren, nur weil der Lehrer keine Ahnung hat.

Also einfach anfangen, probieren und wieder nachfragen! Wenn die Klausur noch diese Woche ist, dann seh ich eher schwarz. Dann solltest Dus vielleicht eher mit nem Klassenkameraden probieren!

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Dieses Seminar sieht am Anfang noch gut aus. Zumal schon bei den Überschriften darauf hingewiesen wird, dass das Ergebnis in jedem Browser anders aussehen kann und man das endgültige Aussehen mit CSS festlegt.

Aber dann, wenige Kapitel später, werden die ausgemusterten und semantisch bedeutungslosen Tags <b>, <i> und <u> vorgestellt. <b> wird gleichgestellt mit <strong> was einfach nur falsch ist und abgesehen davon heißen die Tags auf einmal "Befehle", was ja auch falsch ist, da es sich bei HTML nicht um eine Programmiersprache handelt.

Dass dann später wieder valider Code empfohlen wird, zieht das Ganze schon fast wieder ins Lächerliche.

Später kommen dann noch das <font>-Tag oder Attribute, die eigentlich das Aussehen definieren, auf einmal keine Spur mehr von Trennung von Inhalt und Layout.

IMHO ist die Site untauglich, weil hier wieder - wie leider so oft - veraltete Werte vermittelt werden, die sich ahnungslose Anfänger aneignen und nach einigen Wochen sagt man ihnen dann, dass sie Mist gelernt haben - das baut nicht gerade auf.

Oh Wahnsinn...später wird dann von der Trennung gesprochen, lobenswert - aber warum mussten die Anfänger dann Dinge lernen, die sie schnell wieder vergessen sollen?

Naja, ein wirklich gutes, modernes, aktuelles Tutorial suche ich noch.
 
Die Site ist auch nicht mehr up-to-date. Da werden Elemente wie <b>, <i>, <small> & Co. vorgestellt, obwohl diese keine semantische Bedeutung haben. Es wird außerdem der Eindruck vermittelt, als wäre HTML für die Ausgabe im Browser zuständig und über Semantik wird gar nicht gesagt. Es heißt "HTML kümmert sich um die grobe Struktur, während CSS dem ganzen ein hübsches Aussehen (Layout) verleiht." Das ist zwar nicht ganz falsch, es wird aber nicht deutlich genug darauf hingewiesen, was der eigentliche Sinn von HTML ist.

So gesehen sind die alle auch zumindest auch nicht besser als SelfHTML, was ja mittlerweile leider genau die selben Schwächen hat.

IMHO ist der eigentliche Knackpunkt bei HTML, zu verstehen, dass alles, was man in HTML macht, nichts mit der Darstellung zu tun hat. Wenn ich ein <h2> setze (geht natürlich nur, wenn ich schon ein <h1> habe), und denke "Nee, das ist mir zu groß, da nehm ich lieber <h4>", dann hab ichs noch nicht kapiert. Aber wenn ich <h1> verwenden kann, obwohl ich die Schrift ätzend groß finde, weil ich weiß, dass das in HTML nicht relevant ist und solche Dinge später mit CSS gemacht werden, dann bin ich auf dem richtigen Weg.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, dass wenn man diese Trennung von Inhalt und Layout auch im eigenen Hirn fest gespeichert hat, dass dann das ganze Thema CSS-Layout mit einem Schlag völlig logisch und intuitiv wird. Auch Semantik ist dann eigentlich kein Problem mehr, hat Semantik doch eigentlich nichts mit Computern oder Informatik zu tun, sondern kommt eher aus der Ecke der deutschen Sprache.
Und aus Erfahrung in Foren wie hier weiß ich, dass die meisten der klassischen Von-Tabellen-zu-CSS-Umsteiger sich genau damit schwer tun und nicht wirklich begreifen, warum sie jetzt keine Tabellen mehr benutzen sollen (sie tun es dann auch nicht bei tabellarischen Daten). Auch das "Layouten mit div" zeigt, dass HTML noch nicht verstanden wurde.

Naja, ich schweife wohl ab :-)
 
Ist schwierig, hier allgemeine Ratschläge zu geben, weil es letztlich drauf ankommt, auf welchem Stand der Lehrer ist und was er lehrt bzw. erwartet.
Meist hinken die Lehrpläne in diesem Bereich etwa 10 Jahre der Entwicklung hinterher und die Lehrer sind mit der von Efchen erklärten Trennung von Inhalt und Layout hoffnungslos überfordert. Das zeigt sich, wenn die Aufgabe etwa lautet: "Entwerfe eine Website mit Frames und/oder Tabellen". Die Diskussion hatten wir hier schon.

Etwas veraltet, aber m.E. sehr gut erklärt ist dieser HTML-Crashkurs.

Zum CSS-Einstieg der CSS-Einsteigerkurs.

Ideal wäre nach heutigem Stand eine Kombination aus beidem entsprechend den Ausführungen von Efchen. Falls mir mal an Arbeit nichts mehr einfällt, werde ich mich vielleicht mal dran machen. In absehbarer Zeit ist dies jedoch nicht zu erwarten.
 
Ich denke, wenn jeder Tag 30 Stunden hätte, könnte ich mit den 6 zusätzlichen Stunden echt ein Buch zu dem Thema schreiben. Das könnte ein echter Erfolg werden. Ich wollte mir schon immer ne goldene Nase verdienen :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben