• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

News einbinden

Sonnfan

Neues Mitglied
So, das nächste Problem.

Ich erschaffe ja gerade eine Loginseite für eine Intranetanwendung.

Auf dieser sollen News zu sehen sein. Bis jetzt dachte ich einfach, ich mach ne Textarea, und die Zuständigen schreiben da die News rein. Jetzt ist es aber so, dass man diesen Leuten kein HTML "zumuten" möchte, sie sollen also einfach nur in eine Datei den Text schreiben, welche dann auf der Loginseite geladen wird und der Text passend dargestellt.

Dazu habe ich jetzt zwei Dateien bekommen:

New-Text für Anmeldeseite-de.mht.msg
Inhalt:
HTML:
News
blabla
(das ist einfach NUR Text...) und eine

New-Text für Anmeldeseite-de-mht_desc.xml

Inhalt:

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> 
- <outputDescriptor>
  <asOfTime>Wed Sep 09 11:13:14 CEST 2009</asOfTime> 
  <burstKey /> 
  <defaultName>New-Text für Anmeldeseite</defaultName> 
  <defaultDescription /> 
  <fileName>New-Text für Anmeldeseite-de.mht</fileName> 
  <outputLocale>de</outputLocale> 
  <outputFormat>MHT</outputFormat> 
  <reportExecutionTime>Wed Sep 09 11:13:14 CEST 2009</reportExecutionTime> 
  <reportId>iF1B54FAFB957492B824AB82150CC7F54</reportId> 
  <reportSearchPath>CAMID("TEST:u:uid=cognos3")/folder[@name='Eigene Ordner']/report[@name='New-Text für Anmeldeseite']</reportSearchPath> 
  <reportViewSearchPath /> 
  <parameterValues /> 
  </outputDescriptor>
Damit soll ich jetzt eben oben genannte Anforderungen erfüllen. Ich hab nur KEINE AHNGUNG, wie das gehen soll. Welche davon muss ich jetzt einbinden? Und vor allem, wie?

Viele Grüße,
Sonnfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du da bekommen hast, scheint irgendeine Art von Export aus einer dieser Büroanwendungen zu sein (SAP/Cognos (?)).

Sollen die News denn dynamisch editierbar sein? Falls ja und falls das aus dieser Büroanwendung heraus geschehen soll, brauchst du irgendeine Art von API/Datenbank-Schnittstelle, von der du dir die Daten holen kannst. Ich glaube aber nicht, dass das damit bezweckt werden soll. Wirkt eher so, als hätte da jemand einfach den erstbesten Button angeklickt und die Dateien, die herauskamen, weitergegeben. Aber das ist schwer zu beurteilen.

Kannst du Daten in einer Datenbank speichern?

Die Textarea-Lösung erscheint mir auch am besten. So ähnlich wie hier im Forum eben. Ich kann perfekt ordentliche Beiträge schreiben, ohne BBCode oder HTML benutzen zu müssen. (So wie dieser hier.) Mach einfach ein Feld für Überschrift und eins für Inhalt. Damit sollte man schon weit kommen.
 
Tja, das mit dem erstbesten Button könnte hinkommen. xD

Naja, ich versuchs jetzt einfach mit der Implementierung einer Text-Datei. Das geht zwar schon mit

HTML:
<object data="Test.txt" type="text/plain" width="700" height="200"></object>
Allerdings sehe ich da jetzt immernoch einen Rand und einen etwas lästigen Scrollbalken. Ich hab das ganze inzwischen noch um ein Styleattribut erweitert, so dass es jetzt so aussieht:

HTML:
<object data="Test.txt" type="text/plain" width="700" height="200" style="border-style:solid;border-width:0px;overflow:hidden"></object>
Ich weiß von Textareas, dass auf die Art und Weise sowohl der Rand, als auch der Scrollbalken verschwindet, hier ist er aber leider immernoch da.

Weiß jemand, wie sich das ändern lässt?

EDIT: Firefox zeigt keinen Rahmen und Scrollbalken an, allerdings muss es im IE gut aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mich jetzt mit einem iframe begnügt (nicht schimpfen...), damit ist wenigstens der Scrollbalken weg, aber den Rand seh ich im IE immernoch.

Jemand ne Idee, wie der weg geht?

Edit: Hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes - Kann man .mht-Dateien in der HTML-Seite einbinden?

EDIT: Und auch das klappt nun. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben