M
matibaski
Guest
Moin Leute.
Ein Kunde will seine ganzen Inhalte auf seiner Seite in ne Datenbank pressen.
Nun ist dies mein Problem
Also muss ich mir erst n Konzept beschafen, da ich sowas noch nicht machte.
Es gibt etwa 7 Rubriken und er sagte, es können mehr werden.
Nun dachte ich so, dass ich pro Rubrik eine Tablle erstelle und jede Rubrik hat noch weitere Rubriken.
Also gebe ich in jeder Tabelle eine Unterrubrik, zu der eine Spalte kommt (TEXT-Grösse), damit man die Unterrubriken machen kann. Und so passiert das bei allen Rubriken..
Das einbauen nud erstellen ist nicht das Problem, sondern das dumme ist bei der Verwaltung, bin ein CMS für die am machen. Ich muss ja sagen, welche Rubrik er bearbeiten will.
Da dachte ich an ein Dropdown Feld, in der alle Rubriken sind.
Jetzt weiss ich ja nicht, ob es neue hat oder ob eine gelöscht wurde, etc.
Kann ich alle Tabellen so quasi zusammenfassen und ausgeben?
Des weiteren sollten ja nun nicht alle Tabellen ausgegeben werden.
Ich weiss, das klingt kompliziert. Aber ich freue mich schon auf eure Antworten. Hoffentlich hat jemand ein leichteres Konzept, wie man sowas mit einer Datenbank machen kann.
Also hier noch ein Beispiel:
Man denke sich, man hat Kategorien (Bilder, News, Gästebuch, Über uns, etc).
Wenn man auf eine geht, soll die Tabelle geöffnet werden, und nun soll PHP alle Unterrubriken in der Subnavigation auflisten. Beispiel bei Bilder. Klickt man drauf, kommen die Unterrubriken > Sommer 07, Winter 07, Neujahrfeier 07/08, etc.
Und wenn man da auf Sommer 07 klickt, soll der Inhalt rauskommen, der zu der Unterrubrik gehört.
Mal gezeichnet so gesehen:
Und so sollte das fortlaufend sein..
Meine Frage:
Lohnt sich das ganze, oder braucht das schon nach dem Konzept zu viel Zeit. Wenn ja, gibts ne kürzere Methode?
Bin für alles dankbar.
MfG, matibaski
Ein Kunde will seine ganzen Inhalte auf seiner Seite in ne Datenbank pressen.
Nun ist dies mein Problem

Also muss ich mir erst n Konzept beschafen, da ich sowas noch nicht machte.
Es gibt etwa 7 Rubriken und er sagte, es können mehr werden.
Nun dachte ich so, dass ich pro Rubrik eine Tablle erstelle und jede Rubrik hat noch weitere Rubriken.
Also gebe ich in jeder Tabelle eine Unterrubrik, zu der eine Spalte kommt (TEXT-Grösse), damit man die Unterrubriken machen kann. Und so passiert das bei allen Rubriken..
Das einbauen nud erstellen ist nicht das Problem, sondern das dumme ist bei der Verwaltung, bin ein CMS für die am machen. Ich muss ja sagen, welche Rubrik er bearbeiten will.
Da dachte ich an ein Dropdown Feld, in der alle Rubriken sind.
Jetzt weiss ich ja nicht, ob es neue hat oder ob eine gelöscht wurde, etc.
Kann ich alle Tabellen so quasi zusammenfassen und ausgeben?
Des weiteren sollten ja nun nicht alle Tabellen ausgegeben werden.
Ich weiss, das klingt kompliziert. Aber ich freue mich schon auf eure Antworten. Hoffentlich hat jemand ein leichteres Konzept, wie man sowas mit einer Datenbank machen kann.
Also hier noch ein Beispiel:
Man denke sich, man hat Kategorien (Bilder, News, Gästebuch, Über uns, etc).
Wenn man auf eine geht, soll die Tabelle geöffnet werden, und nun soll PHP alle Unterrubriken in der Subnavigation auflisten. Beispiel bei Bilder. Klickt man drauf, kommen die Unterrubriken > Sommer 07, Winter 07, Neujahrfeier 07/08, etc.
Und wenn man da auf Sommer 07 klickt, soll der Inhalt rauskommen, der zu der Unterrubrik gehört.
Mal gezeichnet so gesehen:
PHP:
Tabelle rubrik1
+----+-------------+--------+------------+
| ID | Unterrubrik | Inhalt | Lastupdate |
+----+-------------+--------+------------+
| 1 | Sommer 07 | Alben | xx.xx.xx |
+----+-------------+--------+------------+
Meine Frage:
Lohnt sich das ganze, oder braucht das schon nach dem Konzept zu viel Zeit. Wenn ja, gibts ne kürzere Methode?
Bin für alles dankbar.
MfG, matibaski