• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

*neu hier* und gleich ne idiotenfrage!

Irihapeti

Neues Mitglied
hallo,
ich bin neu hier und habe nun schön ziemlich gesucht ob es einen ähnlichen beitrag gibt,
aber bin nicht fündig geworden, deshalb nun ne wahrscheinlich ziemlich doofe frage,
aber zuerst mal info:ich benütze rapid weaver und hab nen mac .

also:
ich kenne mich nicht aus mit html, aber will mich damit beschäftigen,
da ich einfach mehr freiheiten in der gestaltung möchte.
momentan ist mein problem:
ich bekomme ein bild nicht verlinkt.
es liegt auf meinem schreibtisch/desktop und ich habe es versucht so einzugeben,
<img src=Unbenannt-1.jpeg>, aber auch <img src="Unbenannt-1".jpeg>
der aufbau der WS ist bisher so:

<html>
<head>

</head>

<body>
der name meiner website
</body>
</html>

das klappt auch alles, so wie ich es möchte, nur eben nicht mit dem bild!
was mache ich falsch!
wo genau muss der befehl hin?

wäre sehr dankbar um idiotensichere erklärung:oops:

danke!
Iri
 
Hallo,

jeder hat mal angefangen, selbst die Profis.

Code:
<img src="Pfad zum Bild/Bild.JPG" 
alt="Alternativtext falls das Bild nicht angezeigt wird"
title="Beschreibung des Bildes - gelber Balken mit der Maus drüber"
width="178" height="250" style="border: 0px;" />
width="178" height="250" style="border: 0px;"

width
= breite des Bildes
height = höhe des Bildes
style = "border:
z.B. solid oder double

0px = dicke des Rahmens z.B. 2px


Bei Dir müsste es so aussehen:

Code:
<html>
<head>

</head>

<body>
<h1>der name meiner website</h1>

<img src="Pfad zum Bild/Bild.JPG"
alt="Alternativtext falls das Bild nicht angezeigt wird"
title="Beschreibung des Bildes - gelber Balken mit der Maus drüber"
width="178" height="250" style="border: 0px;" />

</body>
</html>


<h1>der name meiner website</h1>


ist als Überschift, kann auch kleiner dargestellt werden,mit <h2>, <h3> usw.

Das Bild solltest Du in einen Ordner kopieren und von dort aus verlinken. Vom Desktop aus ist das etwas ungünstig, falls weitere Bilder und/oder Text folgen sollen, schließlich muss irgendwann die Seite ja auch mal gespeichert werden.

Grundsätzlich solltest Du eine Homepage in einen Ordner packen damit alles zusammen ist was in die HP gehört. Das erspart Dir auch späteres suchen auf dem Computer.


Sehr empfehlen kann ich Dir

Video-Kurs zum HMTL lernen und CSS Kurs

so lernt es sich schnell und einfach, idiotensicher erklärt.

Ich habe es noch mit 48 Jahren hingekriegt.
 
vielen dank, lacido!
nach 20 minuten nun hat es geklappt:)
das tutorial werde ich mir sicherlich anschauen!

blöde fragen werde ich aber sicherlich weiterhin stellen,
ich bitte jetzt schon mal um verständnis!
 
Hallo,

kein Problem, was meinst Du wie blöd ich vorher war.

Es macht zumindest mehr Sinn 30 min ein Video zu gucken und zu verstehen, als Stundenlang rumzuprobieren.

Erfolg ist auch Motivation, danach kommt Ehrgeiz es doch hinzukriegen.

Viel Spass, das klappt schon, man wächst mit jeder Seite die man erstellt hat.
 
Es ist so !
Html ist nicht gut zur verschönerung von hp's, html kannst du zwar dafür missbrauche, solltest aber trotzdem css und html nutzen !
Html Tuturial und Css
So

<head>
<title> Hier der Name deiner Hp ( Der wird dann im Tab angezeit, oder halt als name vom Brower oben.... du siehst ja auch oben html.net in der leiste... Dann steht da halt dein name

denk dran

<title> Name </title>


</head>

<body>
<h1> Überschrift </h1>
<p> Text </p> damit kann man text schreiben...
usw. usw.
</body>

So jetzt machst du ein .css file mim Editor oder sonstiges

da kannste z.b. ganz einfach

p { (name des tags, das du bearbeiten willst, also alle schrift die mit <p> gestartet wird wird z.b. in rot geschrieben---
color: red;
}

du kannst auch classes usw. erstellen um nur eine Zeile rot zu machen usw...
Das musste mal im tuturial lernen !
Css ist sehr einfach und html auch
Nutze also Css.... du wirst auch lernen wie du es später ins html script einbindest, damit es funktioniert und html und css zusammenarbeiten...
 
Ich glaube der Threadstarter wollte eine Antwort zur Frage seines Problems mit der Einbindung des Bildes und kein ganzes Tutorial zu HTML und CSS.

Wenn das Bild - jedoch nicht der Rest der Website - auf dem Desktop liegt, so musst du (wahrscheinlich) mit absoluten Pfadangaben arbeiten. Sprich: C://Users/Admin/Desktop/Unbekannt...png
Grundsätzlich solltest du alle Website-Dateien, wie lacido sagte, in einen Ordner packen und mit relativen Pfadangaben (etwa: unterordner/bild.png) arbeiten. Wenn du deine Website-Datein später auf einen Server hinauflädst, existiert der Ordner "Desktop" nicht mehr und du musst alle Pfade ändern.

Ich wünsche dir ebenfalls ein gutes Gelingen und viel Spaß mit dem Entwickeln von Websites.
 
Zurück
Oben