• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

MySQL-Datenbank in lokale HTML5 SQLite-Datenbank kopiern

cookie500

Neues Mitglied
Hallo!

Ich entwickle zurzeit eine HTML5-WebApp mit JQuery-Mobile. Ich will das diese offline Verfügbar ist und möchte auch eine lokale Datenbank verwenden. Hierbei fällt mir als einzige die HTML5-SQLite-Datenbank ein. Ich kann hierfür leider kein PHP verwenden, wenn ich die App lokal, also Client-Seitig verwenden möchte. Kennt irgendwer eine Anleitung oder weiß wer wie ich das, wahrscheinlich über JavaScript (JQuery), machen kann?

Danke & lg!
 
Hallo!

Danke für deine Antwort!
localStorage sind Wertepaare, oder? Das Problem dabei ist, dass ich eine Datenbank mit 10 Tabellen und vielen Datensätzen habe... Gibt es irgendeine Abhilfe bzgl. lokaler Datenbank am Handy für meine lokale HTML5-WebApp? Ich habe mir schon überlegt das alles über XML-Files zu machen und dieses mittels HTML5-Manifest offline zu machen, is aber sicher nicht die potimale Lösung...

mfg
 
Hallo,

wenn es für die Zielplattform node.js gibt, könntest Du das ganze mit javascript auch offline lösen.
Sonst wäre eine native App wahrscheinlich die bessere Alternative ... evtl. mit Phonegap.

Gruß
/martin
 
Ist das nun eine HTML5 Webseite oder ein HTML5 App was nativ kompiliert wird?
Richtige HTML5 Apps, welche du z.B. mit Cordova/Phonegap oder dergleichen erstellst haben auch eine Datenbank API.

Mit ner reinen HTML5-Mobile Webseite bleibt dir nur localStorage. Aber der localStorage auch auf wenige MB beschränkt.

Dir wird wohl nur eine native Entwicklung bleiben, wenn es Offline verfügbar sein soll.

MfG
 
Hallo,

node.js kenn ich nicht, was ist das?

Vorgehabt hätt ich es wie folgt:
- WebApp mit JQuery Mobile, portierung mittels PhoneGap für iOS, Windows Phone usw.
- Online-Datenanbindung über MySQL-Datenbank
- Änderung der Daten via Webinterface

Ich will eben, dass die App auch Offline verfügbar ist mit den Daten und das größte Problem ist eben, wie ich die Daten aus der Datenbank lokal speichern kann.

mfg
 
node.js ist eine serverseitige Javascript Implementierung die auf Googles v8 Engine aufsetzt. Wie es aussieht gibt es das aber aktuell nur für webOS und Android. Wenn Du es aber eh mit phonegap machst, kannst Du es ja für alle Devices verfügbar machen und da hast Du dann auch ne Datenbank API.

Gruß
/martin
 
Zurück
Oben