• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mouseover schwierigkeiten...

penguin-of-doom

Neues Mitglied
Hey,
ich habe bei meiner Homepage die ich neu eingerichtet habe, ein Problem mit dem Mouseover... In dem Bild wird es verdeutlicht:

da wird irgendwie alles verschoben, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das in diesem Code zu bearbeiten:
Code:
div
{
    border: 1px solid black;
    margin:5px;
}


#header
{
}
#navigation
{
    margin-top: 5px;
    float:left;
    width:180px;
}

#content
{
       margin-top: 5px;
       margin-left: 200px;
       padding:5px;
}

#footer
{
    text-align: center;
    margin-top: 130px;
}

div#navigation ul, div#navigation li
{
    list-style-type: none;
    padding:0;
    margin:5px;
    padding-bottom:2px;
}

li
{
    border:1px solid #555;
    padding:5px;
    width:160px;
    background-color: #ccc;
    height:20px;
    padding:5px;
    vertical-align: middle;
}

div#navigation a
{
    color:#000;
    text-decoration:none;
    display:block;
    padding:0.3em;
}

div#navigation a:hover
{
    background-color:#666666;
    font-weight:bold;
    color:#ffffff;
}

ich hoffe, ihr könnt mir helfen =)
 
schick doch einmal einen Link zu der Seite, das macht es dann noch leichter, den Fehler zu erkennen, als das hier rauskopieren zu müssen.

MfG
 
was du einfügen musst ist
Code:
div#navigation ul li ul li
{
    display:none;
}

div#navigation ul li:hover ul li
{
display:block;
left:0px;
}

Ansonsten hast du das Problem, damit das es immer alles da ist.


N paar andere SAchen die sich mit der REgel überschneiden müssen dadurch auch raus.
 
Es fehlt darüber hinaus auch ein vernüftiger DOCTYPE was auch zu schwierigkeiten führen kann.
 
erstmal einen doctype drumrum

--> SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei

dann verschwinden unklare anweisungen.

danach machste dich dran, die schönheitsfehler:

- tags klein schreiben
- tag-attribute entfernen
- umlaute und spezialzeichen maskieren
- tabellen (falls vorhanden, wenn sie zu design-zwecken dienen) entfernen

als doctype würde ich dir XHTML 1.0 strict empfehlen, damit ist der lerneffekt besser, da du dir absolut keine fehler leisten kannst, ohne dass der validator meckert.

Nils aka XraYSoLo
 
also das als doctype?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

thx, ich mach mich mal an die Arbeit =)
 
Zurück
Oben