das liegt daran, weil du die methoden nicht richtig anwendest...
Nils aka XraYSoLo
Wo bleibt die Freundlichkeit?
ncnc... Enttäuscht mich
Nun zum Thema.
Ich würde drei Dateien anlegen.
In einer steht jeweils das Passwort, auf einer gibt man das Passwort ein und auf der letzten prüft man das Passwort.
Ich nenne die Dateien so:
Datei 1: config.php (Passwortdatei)
Datei 2: form.php (Formulardatei)
Datei 3: check.php (Auswertung, Prüfingsdatei)
Die config.php sieht sehr einfach aus, aus drei Zeilen:
PHP:
<?php
$passwort = "DeinPasswort";
?>
Das war's ;)
Nun die Formulardatei:
PHP:
<form action="check.php" method="POST"> // Mit Methode Post, da man sonst das Passwort sieht, wenn man GET nimmt ;)
// Und auf die check.php schicken
Passwort:<br />
<input type="password" name="Passwort" value="" /> // Nennen wir das Feld "Passwort"
<br />
<br />
<input type="submit" name="Login" value="Login" /> // Klick-Button ;)
</form>
So, eigendlich ein ganz einfaches Formular.
Nun kommt die "schwierigste" Datei (

), die check.php
Hier prüfen wir die eingegebenen Daten, aber vorher prüfen wir, ob der Benutzer das Formular überhaupt benutzt hat.
Das machen wir ganz einfach:
PHP:
<?php
if(!isset($_POST['Login']))
{
echo'Sie müssen sich <a href="form.php">hier</a> einloggen.';
}
?>
Also wenn jetzt einer in das URL-Feld auf die check.php geht, erhält er diesen Error und er muss auf die form.php mit dem Hyperlink
Nun, wenn er über das Formular gekommen ist, fügen wir die config.php, also das Passwort, ein und prüfen es dann.
PHP:
<?php
if(!isset($_POST['Login'])) // Wenn nichts per Formular geschickt,
{
echo'Sie müssen sich <a href="form.php">hier</a> einloggen.'; // Error ausgeben
}
else // Wenn doch per Formular was geschickt,
{
// Config einfügen
include "config.php";
// und Passwort prüfen
if($_POST['Passwort'] !== $passwort) // Wenn Passwort nicht übereinstimmt,
{
// Error ausgeben
echo 'Das eingegebene Passwort ist falsch. Bitte gehen Sie zurück und geben Sie das richtige ein.';
}
else // Wenn doch das richtige Passwort
{
echo'Das Passwort ist richtig'; // Irgend einen Satz ausgeben
}
}
?>
Das war unser kleines, aber feines Script.
Nun kann man, wenn das Passwort richtig ist, eine Session setzen per register Global ($_SESSION) und dann auf eine Seite weiterleiten, wo nur noch die Session geprüft wird.
Dann kann man natürlich auch das Passwort in eine Datenbank schreiben, und und und... ;)
Ich hoffe, mit dem kleinen Tuto von mir kommst du nun draus.
Und bitte, liebe HTML-er, seid doch ein wenig freundlicher zu den Neulingen, ihr wart auch mal in ihrem Stand und müsst nicht meinen, dass eure Nase zu hoch für diese Neulinge ist, nur weil ihr x-Sprachen beherrscht (oder auch nicht beherrscht

)
Liebe Grüsse,
cromafia007