• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Meta Tags in PHP??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

natmu

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

bin neu in dem Genre, deswegen bitte nicht über meine Frage lachen, auch wenn sie vielleicht recht banal sein könnte.

Wir haben einen Webshop übernommen, der auf PHP läuft. Hatte mit PHP eigentlich noch nie was mit zu tun, kenne mich nur bisschen in HTML aus...
Anscheinend ist es so, dass dieser Webshop keine index.html hat sondern eine index.php als Startseite. Kann das sein?
Mein Vorhaben war nun die Site mit ein paar Meta Tags zu füttern. Also habe ich mir die PHP mal angeschaut, allerdings gibt es dort kein Eintrag.
Gibt es sowas bei OHO überhaupt?
Wenn ja, wo kann ich diese eintragen und wenn nein, was gibt es dann für eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für eure Hilfe!
natmu
 
Hi :)

Also meta-tags funktionieren in PHP natürlich auch.
Wenn du in deine Datei reinschaust wirst du irgendwo
PHP:
<?
oder
PHP:
<?php
finden. Bei diesem Zeichen beginnt der PHP-Code. Alles was also zwischen <? und ?> steht, wird als PHP-Code interpretiert. Drumherum kannst du mit HTML machen was du willst. Also ist es volglich auch kein Problem, meta-tags einzufügen. Allerdings musst du bei ein paar sachen auch aufpassen.

Benutzt deine Seite sessions, also steht da ein
PHP:
<?php session_start ();
drin, muss dieser Befehl GANZ AM ANFANG, auch ohne Leerzeichen davor, stehen.

würde dann so aussehn:
PHP:
<?php session_start ();?>
<html>
<head>
<title>Webshop</title>
<meta name=.......................>
</head>
<? 
.
.
.  weiterer PHP-Code
.
.
.
?>
</html>
Hoff ich konnt dir helfen
Sebx
 
ah, wunderbar...
werde ich gleich mal versuchen.

und das mach ich direkt in der index.php?
an welcher stelle ist egal?

gruss und schonmal danke
natmu
 
Egal an welcher Stelle is nich so ganz richtig....
Die meta-tags solln ja im head von der html liegen, und der head soll am Beginn des Dokuments stehn... dachte du kennst dich ein bisschen mit hmtl aus?
 
Meta Angaben musst du doch eigentlich so, wie hier im Beispiel von SelfHTML in den head Teil deiner Seite packen!
HTML:
<head>
<meta name="author" content="Anna Lyse">
<meta http-equiv="expires" content="Sat, 01 Dec 2001 00:00:00 GMT">
 <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
</head>

Gruß
Taris
 
Ja warum nicht? Das ist doch denkbar einfach..
und dann könnte das z.B so aussehen ..

PHP:
<?php
include("class/tpl.class.php");
$tpl = new tpl;
echo $tpl->open("head");
echo $tpl->open("content");
echo $tpl->open("foot");
?>

Sieht doch viel übersichtlicher aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben einen Webshop übernommen, der auf PHP läuft. Hatte mit PHP eigentlich noch nie was mit zu tun, kenne mich nur bisschen in HTML aus...
T-Sneak:
Da kommst du mit einer Benutzung einer Klasse die du natürlich nicht gepostet hast, und dein Code auch noch falsch ist, weil man beim Instanzieren den Klassennamen ohne vorrausgehendes $ Zeichen schreibt.
 
ich hab mich halt verschrieben und die klasse kann man ja wohl selber schreiben?
Ich werd wohl kaum meine template klasse hier komplett posten???
 
Natmu, kennst du dich jetzt ca. wie dus machen sollst? (Um mal wieder back to topic zu gehn und nicht weiter drüber streiten ob das nun zu hoch war oder nicht...)

Deine letzte Frage, wenn ich das richtig verstanden hab, war, wo das in PHP steht.

Also prinzipiell musst du mal wissen, dass html und PHP 2 komplett verschiedene Sachen sind. Die Details mal weggelassen ist für dich nur wichtig, erkennen zu können, was nun PHP-Code und was HTML-Code ist. Falls du einen Editor mit Syntax-Highlighting benutzt (was ich doch scher hoffe) sollte das ja kein Problem sein. Abhängig vom Editor werden diese beide Codes andersfärbig dargestellt.

Du erkennst es ben auch, wie schon erwähnt, an den Anfangs und end-tag. Also wo ein <? steht, beginnt der PHP-Code, mit ?> endet er wieder. Drumherum kannst du HTML-Code bauen.

Hab ich deine Frage richtig verstanden?
Mfg
Sebx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben