• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Menubar verschiebt sich, wenn ich die Nag als object einbinde

sylarsix

Neues Mitglied
Hallo Leute,
bin neu hier.. meine erste Frage:
Ich habe eine HTML Seite, muss/soll dort die Navigation auf eine Seite machen und diese dann immer mit dem Befehl:
<object data="navigation.html" name="navigation"></object>
einbinden.
Jetzt mein Problem. Wenn ich die Navigation einbinde sieht es so aus:
Bildschirmfoto 2013-10-16 um 21.26.58.png
http://cl.ly/image/1b0M0V0A0W2J
aber wenn die die Nav direkt auf der Seite angebe sieht es so aus: (so sollte es auch aussehen):
Bildschirmfoto 2013-10-16 um 21.27.18.png
http://cl.ly/image/2M3M260W0t32



weiß jemand was da falsch läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

in dem kein link zeigst :O).
das scheint also ein css problem zu sein aber an welche stelle kann man so nicht sagen da das nicht der ganz css code ist und selbst wenn sieht man das halt nur in aktion richtig, also bitte link.
(es gibt auch free hoster)


Cheffchen
 
Hallo gebe mal dem <object ein id
also vielleicht so
Code:
<object id="navigation" data="navigation.html" name="navigation"></object>
und jetzt in der style.css
Code:
#navigation{
    height: 50px;
    width: 100%;
}
das problem ist object einfach nicht nicht richtige größe hat, wo her soll es das auch wissen wenn ihm das nicht sagst.

Cheffchen
 
sorry für den doppel post: aber wenn ich den link home zB anklicke, dann öffnet er die Startseite in der Linkbox drin. kann ich das am Link bearbeiten?
 
Hallo,

kenn das nicht das dies als object so zu machen, ist so was von veraltet (stammt glaube ich noch vor meinen zeiten)
Dies ist aber nur eine Test seite, soll so natürlich nicht online gehen bzw. für eine Firma gedacht!

versuche mal den link zu ändern
Code:
<a href="./index.html" target="_top">Home</a>
das target einfügen und links relativ, also nicht inkl. Domain und so.

Cheffchen
 
Zuletzt bearbeitet:
hat funktioniert! vielen dank nochmals :) werde vielleicht noch ab und an was fragen.
Ja unser Prof. hat es so vorgegeben. Theoretisch könnten wir auch iframe benutzen.
Ja html macht spaß, bin aber Anfänger und ja ist nur eine Testseite!
 
Ich frage mich noch wie man auf die Idee kommt eine Navigation per object-Element einzubinden. Das ist fast schon so als würde man iframes dafür verwenden (daher musst Du auch den Link mit dem target-Attribut versehen) - etwas was man heutzutage und eigentlich schon seit über 10 Jahren nicht mehr macht. Das ist eine Technik aus dem letzten Jahrtausend. Wenn man eine Navigation zentral verwalten will, nimmt man heute entweder eine Software die einem die Seite entsprechend verwaltet (Stichwort CMS, aber auch ein Editor mit Projektverwaltung würde schon ausreichen) oder verwendet PHP mit der include-Funktion. Die Verwendung von object bzw. iframe hat riesen Nachteile, eben z.B. auch bei der Verlinkung, aber auch bei der Indizierung durch Suchmaschinen und setzt Grenzen bei der Gestaltung. Wenn Du das wirklich lernen willst, solltest Du von dieser Art der Umsetzung abrücken.
 
hallö,
steht doch, das Prof verlangt das, das sagt doch alles und würde auf seit 20jahre veraltet tippen :-)

cheffchen
 
hey,
ja das verlangt der Prof. Vermutlich will er so einen "einfachen" Einstieg für HTML zeigen und da html5 noch nicht offiziell Standart ist, will er es wohl so zeigen. naja ;)
 
hey,
ja das verlangt der Prof. Vermutlich will er so einen "einfachen" Einstieg für HTML zeigen und da html5 noch nicht offiziell Standart ist, will er es wohl so zeigen. naja ;)

Das hat nichts mit einfachem Einstieg zu tun, sondern es ist schlichtweg falsch, was er euch da beibringt.

Ich würde ihn mal direkt darauf ansprechen.
 
Ok, also ihr meint jetzt speziell den object-Tag oder?
Dann werde ich das mal ansprechen, weil eigentlich dachte ich der Prof macht es aktuell.
 
Wir meinen, dass sowohl der object-Tag wie auch die Alternative iframe nicht aktuellen Standards entsprechen. Wie gesagt wäre eine Umsetzung ohne diese Tags moderner, weniger Fehleranfällig und viel flexibler in der Gestaltung.
 
Zurück
Oben