• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Menü mit drei unterschiedlichen Ansichten

  • Ersteller Ersteller Efchen
  • Erstellt am Erstellt am
E

Efchen

Guest
Hallo,

ich mal wieder...ich integriere ein neues Menü in meinen Bugzilla.
Hier der Link zu einer Testseite, wo nur noch das Menü drin steht:
Menü-Problem

Im Firefox 3, Firefox 2 und IE7 habe ich jeweils drei unterschiedliche Ansichten. Konqueror macht das exakt wie Firefox 3, und so soll es aussehen. Firefox 2 zieht das Menü über die ganze Breite (soll aber rechts kleben) und IE...naja...
Der hässliche Rahmen ist im Moment drin, damit man auf den ersten Blick sieht, wie weit die Liste eigentlich reicht.

Es ist nicht leicht, den teilweise krampfigen Bugzilla-Code so zu verbiegen, dass man vernünftig damit arbeiten kann. Wahrscheinlich hab ich nur wieder irgendwo was übersehen.

Der HTML-Code für das Menü wird übrigens an zwei Stellen in die Seite eingebunden, einmal innerhalb von #header (nicht mehr existent im Code) und einmal hier in #bottom. Also nicht wundern, wenn da Dinge drin sind, die nicht angezeigt werden. Und jeder Menüpunkt bekommt in den beiden unterschiedlichen Menüs auch unterschiedliche Hintergrundbilder.

Wenn Ihr Lust habt, schaut doch mal drauf, wo meine Fehlerchen stecken, oder ob das Eigenarten der jeweiligen Browser sind oder sogar Bugs.

Viel Spaß dabei ;-)
-Efchen
 
Bei CSS2 musste man gefloateten Elementen auch noch eine Breite mitgeben.
Ab CSS2.1 ist das m.W. nicht mehr erforderlich. Allerdings weiß ich nicht, ob dies mittlerweile auch alle Browser wissen.

An einer Stelle hast du übrigens float und display: block definiert. Letzteres ist überflüssig.
 
Aber die Listenelemente/Links müssen ja Block-Elemente sein, weil sie anklickbare Hintergrundbilder haben (sieht man hier nur nicht, weil ich keine Bilder dazu hochegladen habe), und width/height nicht mit Inline-Elementen funktioniert.

Ich hab zwei Sachen machen müssen:
1. width:46em für div#bottom ul.clinks
2. clear:left; entfernen aus div#bottom ul.clinks li#menuelogin, weil das die Ansicht im IE zerstört hätte und gar nicht nötig ist.

Danke für alle Antworten,
-Efchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben