• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mehrere Klassen Bestimmen!

Niklas

Neues Mitglied
Hallo,

Kann man das

Code:
a:link { 
color: red;
text-decoration:none;

}

a:active {
color: red;
text-decoration:none;

}

a:visited {
color: red;
text-decoration:none;

}

a:hover {
color: red;
text-decoration:none;
}
für Klasse 1-6 bestimmen ?

FG Niklas
 
Hi,
klar geht das:

a.Klasse1:link {}
a.Klasse1:visited {}
usw.

a.Klasse2:link {}
a.Klasse2:visited {}
usw.

mfg
maviX
 
Da würde es theoretisch auch...

Code:
a.Klasse1, a.Klasse2, a.Klasse3, a.Klasse4, a.Klasse5, a.Klasse6 { 
    color: red;
    text-decoration: none;
    }

...tun. Ob das Sinn ergibt, wage ich aber zu bezweifeln.

Hol doch mal etwas weiter aus, Niklas. Was möchtest du erreichen?
 
Code:
a.Klasse1, a.Klasse2, a.Klasse3, a.Klasse4, a.Klasse5, a.Klasse6 :link { 
color: red;
text-decoration:none;

}

a.Klasse1, a.Klasse2, a.Klasse3, a.Klasse4, a.Klasse5, a.Klasse6 :active {
color: red;
text-decoration:none;

}

a.Klasse1, a.Klasse2, a.Klasse3, a.Klasse4, a.Klasse5, a.Klasse6 :visited {
color: red;
text-decoration:none;

}

a.Klasse1, a.Klasse2, a.Klasse3, a.Klasse4, a.Klasse5, a.Klasse6 :hover {
color: red;
text-decoration:none;
}

So gehts leider nicht

Ich möchte ereichen das nur für die Klassen1-6 die Links so eingestellt sind für den rest der Seite nicht

FG Niklas
 
So wie ich das verstanden habe, möchtest du doch in einem Dokument mehrere Klassen in CSS für deine Links definieren, sodass innerhalb eines Dokuments verschieden per CSS gestaltete Link Klassen verwendet werden können oder?

Wenn ich dich falsch verstanden haben sollte müsstest du dein Problem etwas umschreiben.

mfg
maviX
 
So wie ich das verstanden habe, möchtest du doch in einem Dokument mehrere Klassen in CSS für deine Links definieren, sodass innerhalb eines Dokuments verschieden per CSS gestaltete Link Klassen verwendet werden können oder?

Wenn ich dich falsch verstanden haben sollte müsstest du dein Problem etwas umschreiben.

mfg
maviX

Ich möchte ereichen das nur für die Klassen1-6 die Links so eingestellt sind für den rest der Seite nicht ...

FG Niklas
 
Ich würde eher an der HTML Struktur arbeiten, als mit sovielen Klassen. wieso glaubst du denn dass du durchnummerierte Klassen benötigst?
 
Ich würde eher an der HTML Struktur arbeiten, als mit sovielen Klassen. wieso glaubst du denn dass du durchnummerierte Klassen benötigst?

Wieso den Keine durchnummerierte Klassen ?

Ich brauche soviele Klassen ich habe meine Startseite fast nur mir Css geschrieben und das geht halt nicht mit einer Klasse

FG Niklas
 
Ich brauch selten mehr als drei Klassen auf einer Webseite. Du weißt das man mit CSS auch selektieren kann?

z.b. alle Links in einem Bereich:

#bereich a {}

Oder alle Link in einer Liste

ol li a {}

usw.


EDIT: Ach so, warum, weil je mehr Klassen umso mehr Code und umso unübersichtlicher das CSS.
 
Ich weiß aber mehr als 6 Klassen werde ich auch nicht brauchen und solange muss ich nicht suchen !

Aber es muss doch irgentwie gehen das man diesen Code

Code:
a:link { 
color: red;
text-decoration:none;
}
a:active {
color: red;
text-decoration:none;
}
a:visited {
color: red;
text-decoration:none;
}
a:hover {
color: red;
text-decoration:none;
}

nur für die 6 Klassen bestimmt ?

FG Niklas
 
Hi. es geht so, wie mermshaus es schon beschrieben hat.

hier noch mal ein kleines Beispiel:

Code:
<style type="text/css">
a.k1, a.k2, a.k3, a.k4, a.k5, a.k6:link {
color: red;
text-decoration:none;
}
a.k1, a.k2, a.k3, a.k4, a.k5, a.k6:active {
color: red;
text-decoration:none;
}
a.k1, a.k2, a.k3, a.k4, a.k5, a.k6:visited {
color: red;
text-decoration:none;
}
a.k1, a.k2, a.k3, a.k4, a.k5, a.k6:hover {
color: red;
text-decoration:none;
}

a {color:#00ffff;}



</style>
Code:
<a href="#" class="k1">test</a>
<a href="#" class="k2">test</a>
<a href="#" class="k3">test</a>
<a href="#" class="k4">test</a>
<a href="#" class="k5">test</a>
<a href="#" class="k6">test</a>
<a href="#">test</a>
<a href="#">test</a>
<a href="#">test</a>
<a href="#">test</a>

(Auch wenn ich nicht verstehe, warum du 6 Klassen brauchst)

Liebe Grüße :grin:

sunoghlin
 
Die Pseudoklassen müssen glaube ich immer explizit gesetzt werden. Also:

Code:
a.k1:link, a.k2:link, a.k3:link, a.k4:link, a.k5:link, a.k6:link {
color: red;
text-decoration:none;
}

Aber ich sag's auch noch mal: Es ist Unsinn, das so zu machen. (Es sei denn, du begründest es sehr sehr gut. ;)) Siehe auch struppis Beitrag.
 
Da viele finden man könnte es noch besser machen und man brauch nicht soviele Klassen ich bin einsichtich den mein CSS Code ist wirklich ein bisschen groß nur ich weiß Nicht wie ich vllt weniger Klassen benutzen kann ...

Ich werde mal mein Problem Beschreiben ich habe im Moment Insgesammt 7 Klassen .

class=Klasse:Programiert Welt der browsergames (Das große Logo ganz oben das auf die Startseite zurückführt)
class=Klasse1:Programmiert "Beschreibung"
class=Klasse2:Programmiert "Irgentein Browsergame"
class=Klasse3:Programmiert "Video"
class=Klasse4:Programmiert "Impressum"
class=Klasse5:Programmiert "Kategorien"
class=Klasse6:Programmiert "Gästebuch"

Hier zu sehen Welt der Browsergames

Weshalb ich immer eine neue Klasse nehmen musste

Code:
Klasse1 border-width: 3px 3px 3px 6px;
Klasse2 border-width: 3px 3px 3px 3px;
Klasse3 border-width: 3px 6px 3px 3px;
Alle Umrandungen sind bei mir 6px Breit wen aber zwei Unrandungen gegeneinander Treffen sind es 12px deswegen musste ich fast jedem Text eine Andere Umrandung geben .

Ich weiß nicht wie ich das zusammenfassen soll

FG Niklas
 
Da läßt sich sehr viel zusammen fassen, im Prinzip brauchst du wahrscheinlich gar keine Klasse. Ich hab aber jetzt leider keine Zeit dir das zu zeigen.
 
Zurück
Oben