• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

löschbefehl abfangen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kleen Radu

Neues Mitglied
hi@all
i bin ein absoluter javascript neuling - und habe mal eine frage!

wenn jemand auf den button "del"(also etwas löschen möchte) drückt, soll eine javasript-anwendung dies abfangen und nocheinmal nachfragen ob er es wirklich löschen möchte!

in einem js-buch hab i schon etwas in dieser art gefunden, und das bsp. das in diesem steht funktioniert auch, aber nicht in meiner anwendung!
der code im buch:
HTML:
<form action="" method="get"
onReset="return confirm(
'Das Formular wird zurückgesetzt. Sind Sie sicher, dass sie das wirklich wollen?')">
Ist der code für mein problem total banane oda geht das auch damit? wenn ja, wie?
in diesem werden ja daten aus textfeldern gelöscht, mir reicht es erstmal ,dass wenn i auf den "del"-button drücke das eine js-anwendung gestartet wird

mein code: (ziemlich gekürzt)
HTML:
<form action="" method="get"
onReset="return confirm(
'Sind Sie sicher, dass Sie diesen Ordner l&ouml;schen m&ouml;chten?')">
<tr></tr><th align="left"></th>
<tr>
<td><font size="2">%s</font></td>
<td></td>
<td></td>
<td><input type="Reset" value="DEL"></td>
</tr><form>
es werden verschiedene html-stücke durch ein python script immer wieder "angehangen", da eine ordnerstruktur erstellt werden soll!

i hoffe das mein problem ein wenig verständlich rüber kam
 

Anhänge

  • bildordner.jpg
    bildordner.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 4
Ich nutze bei mir folgendes Script:

HTML:
<script type="text/javascript">
<!--
function del(id){
	if(confirm(\'Wirklich löschen?\')){
		document.location.href = \'delete.php?id=\'+id;
	}
}
-->	
</script>

In meinem Fall bräuchtest du dann eine PHP Datei, die dann die Funktion unlink() ausführt. Statt "id" kannst du natürlich auch den Bildernamen nehmen. Problematisch: Man könnte darüber JEDE Datei löschen.
 
i habe den fehler gefunden...

i hatte schon vorher ein form-anweisung drinn gehabt!

da hat er die zweite i-wie ignoriert! oda ka was der damit gemacht hat.

aba wenn i die zweite mit in die erste reinmache, geht es!!!

trotzdem danke Sn0opy
 
ich würde es so machen

Code:
<script type="text/javascript"> <!--
function del(){
	return confirm('Wirklich löschen?');
}
--> </script>
<a href="datei.php?del=123" onclick="javascript: del();">Löschen</a>

;)
 
in diesem werden ja daten aus textfeldern gelöscht
Um mal wieder mit einem HTML-Irrtum aufzuräumen: Der Reset-Button in einem Forum löscht keine Inhalte. Der Button resettet sie (wie schon der Name sagt, sonst müsste er ja "Delete-Button" heißen), d.h. er setzt die Werte auf den Stand zurück, den die Felder beim Anlegen des Formulars hatten.
Wurde also ein Feld mit value="xxx" initialisiert, löscht "Reset" den Inhalt nicht, sondern schreibt wieder "xxx" rein.

Gruß,
-Efchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben