Hallo.
Ich schoepfe mal ohne Vorrede aus den Vollen. Anbei Auszuege aus meinem html-Gedoens und dem Style-Sheet. Der Knackpunkt liegt bei den in der Menubox (#menu) positionierten Links/Schriftzuegen, die ich nach Links und rechts, aber nicht nach oben und unten verschoben kriege.
1.
<!DOCTYPE html [...]>
<html>
<head>
<title> Willkommen bei xyz </title>
<link href="css/test.css" type="text/css" rel="stylesheet">
</head>
<body>
<div id="background">
<div id="logobereich">
<a href="index.html">
<img src="images/logo.gif" width="149" height="53" border="0">
</a>
</div>
<div id="menu">
<a href="html/wir.html" style="margin-left: 150px"> Über uns </a>
<a href="html/dienstleistungen.html"> Dienstleistungen </a>
<a href="html/blog.html"> Blog </a>
</div>
</div>
</body>
</html>
2.
body {
margin: 0 auto;
background-color: #fefdef;
}
#background {
width: 1024px;
height: 976px;
margin: auto;
}
#logobereich {
width: 193px;
height: 146px;
background-image: url(../images/logo_bg.gif);
float: left;
}
#logobereich img {
margin-top: 90px;
margin-left: 37px;
}
#menu {
width: 801px;
height: 146px;
margin-left: 193px;
/* margin-top: 97px;*/
background-image: url(../images/menubalken_2.gif);
background-repeat: no-repeat;
}
#menu a {
font-family: verdana, arial, sans-serif;
font-size: 20px;
color: white;
text-decoration: none;
margin: 15px;
}
... es folgen Angaben zu den Links in hover und visited sowie Angaben zu den weiteren Containern.
Mein Problem: Ich kriege die von <a> & </a> umschlossenen Elemente zwar hervorragend nach links geschoben, aber nicht nach unten.
Oder etwas genauer: Ich bin verwirrt, weil ich aus irgendeinem Grund der Meinung bin, dass ich ein Element, das ich mit padding und margin in der Horizontalen verschieben kann, an sich auch in der vertikalen Verschieben koennen muesste. Ich habe das mit meinen Links ueber das Stylesheet und ueber die Definition eines Styles im html-doc versucht und es hat nicht gefruchtet.
Dann habe ich mir einen p-container um die Links/Schriftzuege in der menubox gezimmert und es nochmal versucht. Mit geteiltem Erfolg. Solange #menu eine border hat - ich setze die manchmal, um mir das Ganze besser raeumlich vorstellen zu koennen und habe es dabei bemerkt - funktioniert das ganz hervorragend. Die Links lassen sich selbstaendig, also ohne umschliessende Box - verschieben. Aber sobald ich die Border loesche, verschiebt sich der gesamte Container nach unten, sodass die Links wieder am oberen Rand haengen und ich dafuer einen bloeden Abstand ueber der Site habe, die eigentlich pass oben sitzen sollte.
Spaetestens in dem Moment hat es mich voellig ins Nivana geschossen. Ich bin irritiert und stehe glaube ich ziemlich auf dem Schlauch. Alles was ich erreichen will, ist, dass die Links unten in der Menubox sitzen und nicht oben am Rand. Allerdings bin ich daran bisher klaeglich gescheitert und weiss mir nicht mehr zu helfen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe bzw. einen hilfreichen Link, denn ich weiss nicht, wie ich das Problem umschreiben soll. Es fuchst mich, dass ich einfach nicht raffe, was da los ist.
Beste Gruesse.
Ich schoepfe mal ohne Vorrede aus den Vollen. Anbei Auszuege aus meinem html-Gedoens und dem Style-Sheet. Der Knackpunkt liegt bei den in der Menubox (#menu) positionierten Links/Schriftzuegen, die ich nach Links und rechts, aber nicht nach oben und unten verschoben kriege.
1.
<!DOCTYPE html [...]>
<html>
<head>
<title> Willkommen bei xyz </title>
<link href="css/test.css" type="text/css" rel="stylesheet">
</head>
<body>
<div id="background">
<div id="logobereich">
<a href="index.html">
<img src="images/logo.gif" width="149" height="53" border="0">
</a>
</div>
<div id="menu">
<a href="html/wir.html" style="margin-left: 150px"> Über uns </a>
<a href="html/dienstleistungen.html"> Dienstleistungen </a>
<a href="html/blog.html"> Blog </a>
</div>
</div>
</body>
</html>
2.
body {
margin: 0 auto;
background-color: #fefdef;
}
#background {
width: 1024px;
height: 976px;
margin: auto;
}
#logobereich {
width: 193px;
height: 146px;
background-image: url(../images/logo_bg.gif);
float: left;
}
#logobereich img {
margin-top: 90px;
margin-left: 37px;
}
#menu {
width: 801px;
height: 146px;
margin-left: 193px;
/* margin-top: 97px;*/
background-image: url(../images/menubalken_2.gif);
background-repeat: no-repeat;
}
#menu a {
font-family: verdana, arial, sans-serif;
font-size: 20px;
color: white;
text-decoration: none;
margin: 15px;
}
... es folgen Angaben zu den Links in hover und visited sowie Angaben zu den weiteren Containern.
Mein Problem: Ich kriege die von <a> & </a> umschlossenen Elemente zwar hervorragend nach links geschoben, aber nicht nach unten.
Oder etwas genauer: Ich bin verwirrt, weil ich aus irgendeinem Grund der Meinung bin, dass ich ein Element, das ich mit padding und margin in der Horizontalen verschieben kann, an sich auch in der vertikalen Verschieben koennen muesste. Ich habe das mit meinen Links ueber das Stylesheet und ueber die Definition eines Styles im html-doc versucht und es hat nicht gefruchtet.
Dann habe ich mir einen p-container um die Links/Schriftzuege in der menubox gezimmert und es nochmal versucht. Mit geteiltem Erfolg. Solange #menu eine border hat - ich setze die manchmal, um mir das Ganze besser raeumlich vorstellen zu koennen und habe es dabei bemerkt - funktioniert das ganz hervorragend. Die Links lassen sich selbstaendig, also ohne umschliessende Box - verschieben. Aber sobald ich die Border loesche, verschiebt sich der gesamte Container nach unten, sodass die Links wieder am oberen Rand haengen und ich dafuer einen bloeden Abstand ueber der Site habe, die eigentlich pass oben sitzen sollte.
Spaetestens in dem Moment hat es mich voellig ins Nivana geschossen. Ich bin irritiert und stehe glaube ich ziemlich auf dem Schlauch. Alles was ich erreichen will, ist, dass die Links unten in der Menubox sitzen und nicht oben am Rand. Allerdings bin ich daran bisher klaeglich gescheitert und weiss mir nicht mehr zu helfen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe bzw. einen hilfreichen Link, denn ich weiss nicht, wie ich das Problem umschreiben soll. Es fuchst mich, dass ich einfach nicht raffe, was da los ist.
Beste Gruesse.