• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

link-text will einfach nicht richtig ausgerichtet werden...

S

sysop

Guest
ich schmeisse gerade die nerven.
der status ist wie im bild-anhang angezeigt.

der zugehörige code sieht so aus:
Code:
<div id="kartei">
   <a href="index.php?action=1"><span class="akt">seite 1</span></a>
   <a href="index.php?action=2"><span class="inakt">seite 2</span></a>
   <a href="index.php?action=3"><span class="inakt">seite 3</span></a>
</div>
der passende css code sieht so aus:
Code:
#kartei
{
   height:29px;
   font-size: 8pt;
   font-family: sans-serif;
   font-weight: bold;
   text-decoration: none;
   background-image: url(white2.gif);
}

.akt
{
   height:29px;
   width:188px;
   float:left;
   text-align:center;
   vertical-align: bottom;
   background-image: url(reiter_akt.gif);
}

.inakt
{
   height:29px;
   width:188px;
   float:left;
   vertical-align: bottom;
   text-align:center;
   background-image: url(reiter_inakt.gif);
}
aus irgend einem grund, will der link-text nicht unten stehen sondern klatscht sich immer oben unter die decke...

ausserdem verstehe ich nicht, wieso ich in den spans floaten muss um eine korrekte höhe und breite angezeigt zu bekommen.

bin ratlos, wer kann bitte helfen.
 
Gib den spans noch "display: block", lass die Angabe für die Höhe weg und verwende padding oder line-height um den Text in die "Mitte" zu bekommen.
 
du kannst bei deinem css auch noch zusammenfassen:
Code:
.akt, .inakt
{
   height:29px;
   width:188px;
   float:left;
   text-align:center;
   vertical-align: bottom;
}
.akt
{
   background-image: url(reiter_akt.gif);
}
.inakt
{
   background-image: url(reiter_inakt.gif);
}
und dann wie gesagt display block oder besser inline-block. damit solltest du die höhe besser setzen können...
Vertikale ausrichtung im css ist immer so eine sache für sich. oft hilft da nur padding.
 
erst mal danke, ich versuche das heute am abend.
zusammenfassen und bereinigen werde ich am schluss, aber danke für den tip. ich melde mich.....:cry:

noch eine frage:
macht es sinn, in einem darauf folgenden div-container (zum code oben) zuerst ein clear:both (für die karteien) zu machen und den neuen container dann selbst zu floaten oder bewirklt ein float automatisch ein clear des vorgängers?

nachtrag:
mit padding hat es dann geklappt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben