So, hier mein HTML - Soweit so gut?
Nein. :-)
1. Warum nimmst Du einen Übergangsdialekt von XHTML? Nimm doch besser XHTML 1.0 Strict. "Transitional" heißt "Übergangs~", ist eigentlich gedacht gewesen für uralte Seiten, nicht für neue.
2. Deine beiden Images vor der Liste sind nicht ausgezeichnet. XHTML 1.0 Strict wird Dir sagen, dass da ein Container fehlt. Was sollen die Images bedeuten? Haben sie überhaupt Content? Wenn sie keinen Content enthalten, werden sie auch nicht per HTML eingebunden. Möglicherweise steht was auf dem Logo drauf. Das sollte dann auch in das alt-Attribut (nicht einfach "Logo", damit kann kein Mensch was anfangen!). Dann dient das vermutlich als Überschrift? Also zeichne es als Überschrift aus!
Das zweite Image ist reine Zierde, hat also im HTML-Code nichts verloren. HTML ist für den Content. Das Aussehen machst Du mit CSS, also muss es als background-image eingebunden werden. Es würde sich anbieten, es als Hintergrundbild der Überschrift, die Du mit dem anderen Image auszeichnest, einzubauen.
3. Der eigentliche Inhalt ist nicht ausgezeichnet. Du hast da ein Bild. Dann hast Du einen TExt, der nicht als Textabsatz ausgezeichnet ist, verwendest <br> um einen Abstand zu erzeugen (dazu ist CSS da!).
Dann folgt wieder ein Bild, das nur zum Design gehört, also als background-image eingebunden werden muss.
Es findet sich sicher ein Element, wo man das anhängen kann.
Wie Du siehst, so ganz trivial ist es nicht. Mach erstmal diese Verbesserungen, sonst hast Du im CSS später doppelte Arbeit.
Ach ja, ich hab bei Images ein Inline-style-Attribut gesehen. Wirf das raus. Man trennt Inhalt und Layout strikt voneinander. Setze das gewünschte Aussehen für das Image in ein externes Stylesheet.