• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Laut w3c ist input-Tag im form-Tag nicht erlaubt

Das target-Attribut ist ein Relikt aus den Zeiten, als man Webseiten noch mit Frameworks aufgebaut hat (auch wenn es damals schon keine gute Idee war).
Der Besucher sollte selbst entscheiden können, wie sich eine neue Seite öffnet.
Schon, sowas gillt aber z.B. auch für Diashows und da werden gerade popups (ob in js oder ajax) immer aktueller. Wäre es dann nicht sinnvoller Frame und Iframe zu eleminieren? Egal, Pflichtenheft ist und bleibt aber leider Pflichtenheft.
Im übrigen meine ich, dass auch der Programmierer eine Entscheidung fällen können muss.

Ich stelle auch nur ganz allgemein das eleminieren von Attributen in Frage. Es steht jedem frei seine Seite zu gestalten, wie er möchte. Wer target verwenden will, pfeift sowieso auf W3C (Ich normalerweise übrigens auch, da ich von der permanenten umkrämpelei der Standards sowieso nichts halte, deren einziger Zweck es ist, sich selbst in den Vordergrund zu spielen), wieso also uralt Attribute nicht beibehalten, zumal JEDER Browser diese Attribute unterstützt und auch in Zukunft unterstützen wird.

Was sich die Leute vom W3C gedacht haben, als sie den Iframe beibehalten und das target Attrivbut eleminiert haben ist mir vollkommen unklar. Wie ich hier lesen konnte haben die Saufbrüder des W3c mit HTML5 ja den Fehler bemerkt....:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben