• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kontaktformular verschiebt Design

  • Ersteller Ersteller PhotoUnbehaun
  • Erstellt am Erstellt am
P

PhotoUnbehaun

Guest
Ich habe ein Kontaktformular als HTML Code, wenn ich es jetzt aber in meine Homepage einfügen will, werden die Grafiken verschoben und das Forumlar erscheint auf weißem Grund. Wie kann ich einstellen, dass das Formular auf meiner Grafik erscheint ?


lg Cornelius
 
Also, von CSS habe ich überhaupt keine Ahnung, wennes geht möchte ich es mit .html lösen. Ich poste jetzt mal meinen Quellcode und den coe des Formulars.

Homepage:
HTML:
<html>
<head>
<title>Photo Unbehaun</title>
<!-- Das Recht zur Vervielfälltigung und Gebrauch liegt bei Cornelius Unbehaun. Die Verwendung ist nur mit schriftlicher Bestätigung erlaubt. -->
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- Save for Web Slices (pu.psd) -->
<table id="Tabelle_01" width="1009" height="637" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
        <td>
            <img src="Bilder/neben_navi_links_logo.jpg" width="232" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/home.jpg" width="75" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/about.jpg" width="77" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/portfolio.jpg" width="99" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/blog.jpg" width="93" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/kontakt.jpg" width="95" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/impressum.jpg" width="120" height="80" alt=""></td>
        <td>
            <img src="Bilder/neben_navi_rechts.jpg" width="218" height="80" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
        <td colspan="8">
            <img src="Bilder/content.jpg" width="1009" height="557" alt=""></td>
    </tr>
</table>
<!-- End Save for Web Slices -->
</body>
</html>
Formular:
HTML:
<!-- Do not change code! -->
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tr><td><iframe width="400" height="484" frameborder="0" src="http://www.foxyform.de/form.php?id=23264"></iframe></td></tr><tr><td align="center"><a style="font:8px Arial;color:#5C5C5C;" href="http://www.foxyform.de">http://www.foxyform.de</a></td></tr></table>
<!-- Do not change code! -->

Das Formular soll über dem Bild content.jpg liegen.

lg Cornelius

P.s.: Ich habe Dreamweaver und Photoshop zur Verfügung
 
Ich füge jetzt noch Rollover Grafiken hinzu, soll ich den Code danach erneut posten ?

lg Cornelius
 
Du hast mehrere Fehler gemacht:

a) ein Tabellengerüst als Grundaufbau. Tabellen sind nur für tabellarische Informationen gedacht, so wie du es machst missbrauchst Du sie.

b) Du hast dort kein Formular eingebunden sondern ein iframe. Das ist technologisch ein völliger Unterschied. Und das iframe ist nun auch der Grund wieso Du eine Verschiebung erlebst und den Hintergrund nicht beeinflussen kannst.

Mein Rat: neu machen, auch das Formular.
 
Du hast mehrere Fehler gemacht:

a) ein Tabellengerüst als Grundaufbau. Tabellen sind nur für tabellarische Informationen gedacht, so wie du es machst missbrauchst Du sie.

b) Du hast dort kein Formular eingebunden sondern ein iframe. Das ist technologisch ein völliger Unterschied. Und das iframe ist nun auch der Grund wieso Du eine Verschiebung erlebst und den Hintergrund nicht beeinflussen kannst.

Mein Rat: neu machen, auch das Formular.

Ich muss ganz ehrlich sagen : Ich binn der Totale Anfänger.

Ich habe das Design in Photoshop erstellt und das Formular automatisch generieren lassen.

Kannst du mir sagen wie ich vorgehen soll ? Dreamweaver habe ich auch nur, weil es bei meiner CS Suite dabei war :lol:

lg Cornelius

P.s.: ICh kann auch das esign hochladen, vllt. hilft es dir ja, bei der "Beratschlagung"
 
Photoshop erzeugt nur Mist bei so einem Export, habe selten etwas brauchbares von dort gesehen. Sieht man auch an den vielen Fehlern die es im HTML-Code produziert. Nutze lieber Dreamweaver zum Bauen oder (besser noch) schreib alles per Hand selbst. Setzt natürlich voraus, dass Du HTML und CSS lernst und kannst.
 
Photoshop erzeugt nur Mist bei so einem Export, habe selten etwas brauchbares von dort gesehen. Sieht man auch an den vielen Fehlern die es im HTML-Code produziert. Nutze lieber Dreamweaver zum Bauen oder (besser noch) schreib alles per Hand selbst. Setzt natürlich voraus, dass Du HTML und CSS lernst und kannst.

Ich habe viel zu wenig Zeit um jetzt noch html und css zu lernen. Gibt es keine anderen Möglichkeiten ?

Mit reamweaver binn ich noch nicht so Fit :(
 
vergiss es entweder du lernst und es macht dir spass oder vergiss es einfach schnell schnell funzt nie etwas xD

und zu Dreamveaver... vergiss es ;ugl
 
Ich habe viel zu wenig Zeit um jetzt noch html und css zu lernen. Gibt es keine anderen Möglichkeiten ?
Klar. Beauftrage einen Web-Entwickler Deiner Wahl und lass Dir die Site erstellen.

Ich meine, Du hast Dich auf ein Thema gestürzt, ohne Dich ausreichend informiert zu haben. Dann hab das Rückgrat zu sagen, Du lässt es machen (kostet dann halt) oder Du lernst die Materie. Alles andere ist nicht sinnvoll und liefert nicht das gewünschte Ergebnis.

Sorry, wenn das hart klingt, soll nicht bös gemeint sein, nur ehrlich. Aber man liest täglich "Aber ich bin Anfänger" und "Ich hab dazu jetzt aber keine Zeit" und da kommt einem die Galle hoch. Das sind nur Ausreden, die die Situation auch nicht besser machen.

Wenn Du etwas nicht kannst, dann musst Du es lernen. Wenn Du nicht bereit bist, die Zeit zu investieren, dann musst Du jemanden fragen, der es für Dich macht. Das ist in jeder Lebenslage so.

Und wenn Du was lernen willst, dann frag, hier kriegst Du kompetente Hilfe!

Liebe Grüße,
-Efchen
 
Zurück
Oben