• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kleines gewerbliches Projekt - Wie realisieren?

tobidoe

Neues Mitglied
Hallo,

ich plane gerade ein kleines Gewerbe (200 - max 1000 Euro Umsatz/Monat). Ich will einen Reparaturservice für ein bestimmtes Produkt anbieten, Kosten pro Reparatur im einstelligem Eurobereich.

Die Kunden sollen per Google oder evtl. Banner auf meine Homepage finden (sehr klein und übersichtlich, aber individuell gestaltet), über ein paar Felder Ihre Daten eingeben (nur Adresse und Angaben zum Produkt, keine Bankdaten, deshalb wohl auch kein SSL erforderlich?), automatisch eine Bestätigungsmail erhalten und dann das Produkt inkl. der ausgedruckten Bestätigungsmail an mich schicken.
Bei Erhalt will ich an meinem Rechner nur noch die Kundennummer eintippen müssen und dann die restlichen Daten direkt haben, inklusive z.B. der Funktion, direkt die Adresskleber für den Rückversand drucken zu können.

Meine Vorkenntnisse im Bereich HP-Design und Datenbank gehen gegen Null.

Was meint ihr, wie soll ich das am Besten aufziehen? Ist ja Alles sehr überschaubar, nichts dynamisches auf der Seite oder so, aber hab halt echt keine Ahnung. Über Vorschläge, mit welchen Programmen/Anbietern ich das einfach realisieren könnte wäre ich sehr dankbar.

Oder hat hier vielleicht sogar jemand Lust, das günstig für mich zu machen und mir gleichzeitig ein bisschen zu erklären?

viele Grüße, tobi
 
Ist ja Alles sehr überschaubar
Das sagst du jetzt so, aber für dein Vorhaben brauchst du HTML für die Auszeichnung deines Inhaltes, CSS für die Gestaltung der Seite, eine serverseitige Scriptsprache wie PHP für die Verbindung zur Datenbank und die Auswertung der Daten und schließlich die Datenbank selner, um die Daten auch vernünftig speichern zu können.

Kommen wir mal zum Zeitaufwandt wobei ich annehme, dass du nicht Vollzeit an der Seite arbeiten wirst, eher nebenbei. Vermutlich sind die Zeitangaben aber noch zu niedrig angesetzt.

HTML lernen und verstehen, mehrere Wochen.

CSS lernen und richtig anwenden + die Besonderheiten der verschiedenen Browser zu verstehen, mindestens 2 Monate.

PHP lernen ohne Kenntnis einer anderen Programmiersprache, mag ich garnicht in Worte fassen.

Datenbanken mindestens so lange wie für PHP, eher länger.


Wann wolltest du die Seite fertig haben?

Versteh mich nicht falsch, ich mach mich hier nicht über dich lustig oder will dich verschrecken, aber ich möchte dir eine Vorstellung davon geben, auf was du dich evtl. einlässt. Wenn du alles selber machen willst, ohne Vorkenntnisse, wirst du in einem Jahr noch nicht fertig sein.

Das Entwickeln ist eine Sache, sicherlich wirst du auch schon etwas lauffähiges haben, aber dann beginnt die ganze Arbeit erst denn es müssen Fehler behoben werden (und glaub mir, es werden sehr viele Fehler sein) und das System muss sicher vor Angriffen und Manipulation sein. Gerade hier gibt es so viel zu beachten, dass man damit ein ganzes Jahr verbringen könnte und man würde noch nicht alle kennen. Denn du willst ja nicht, dass nachher einer dein System knackt und z.B. die Daten deiner Kunden löscht oder verändert.

Wenn du eine Langzeitmotivation suchst und etwas neues lernen willst, mach es selber, wenn es aber schnell gehen soll und du damit zügig Geld verdienen willst, lass es von einem Profi machen. Aber das wird nicht im zweistelligen Eurobereich bleiben, wenn du Glück hast mit den Verhandlungen vielleicht noch im Dreistelligen. Das kann man erst nach dem Pflichtenheft eindeuig sagen.
 
Was meint ihr, wie soll ich das am Besten aufziehen?
Wenn Du das Gewerbe schnellstmöglich beginnen willst, dann kann man nur eines empfehlen: Suche Dir einen Profi, der Dir das umsetzt, allerdings wirst Du dafür schon ein bisschen in die Tasche greifen dürfen. Es mag für Dich überschaubar sein, aber das zeigt eigentlich nur, wie wenig Ahnung Du wirklich hast, denn da steckt allein schon in der Planungsphase ne Menge Arbeit drin.

Ich kann mich _Thor_ also nur anschließen.

Aber wenn Du lernen willst, bist Du hier richtig. Dir muss nur klar sein, dass wenn Du so bei 0 anfängst, eher erst gegen Ende des Jahres mit Ergebnissen rechnen kannst.

Liebe Grüße,
-Efchen
 
Ich rechne jetzt nur mal den Zeitaufwand für die Funktionalitäten (Und diese wirst du eher von einem Laien(der trotzdem gut programmiert) bekommen als von einem Profi, denn der Profi dokumentiert das noch Alles und schreibt es dir extrem sauber):

Leute senden dir Daten über Formular:
- Datenbanklayout: 1 Stunde
- Programmieren: 1 Stunde
- Absichern: 3-4 Stunden
- Debugging: 1 Stunden

Bestätigungsmail:
- Datenbanklayout: 1 Stunde
- Programmierung: 2-3 Stunden
- Absicherung: 2-3 Stunden
- Debugging: 2-3 Stunden

Datenbanksuche über Kundennummer und Name:
- Programmierung: 2 Stunden (ohne großes Layout)
- (Absicherung vor Falscheingaben: 2-4 Stunden)
- Debugging: 2 Stunden

Anschriftaufkleber Ausdrucken:
- Daten auslesen lassen durch Kunden Nummer: 30 min - 1 Stunde (weil wir die Funktion schon fats haben)
- Durch CSS in eine gute printform bringen: ich denke 1 Stunde

Das heisst du musst minimum 14 Stunden einschätzen für die Funktionen, wobei diese mehr oder weniger ohne große Kommentare und auf jeden Fall ohne Dokumentation sind. Und 21 Stunden sind das Minimum dafür. Denn dafür muss die Person solche Sachen schonmal programmiert haben :) Und dann hast du erst die Funktionalität. Dazu musst du noch die Website haben ^^
 
Und dazu (finde ich sehr kundenfreundlich geschätzt :-) ) kommt dann noch die eigentliche Website.
 
Danke für die Antworten, die sind schonmal sehr hilfreich, v.A. die Absicherung hab ich gar nicht mit Bedacht.

Könnte man das nicht so umgehen, dass die Kundendaten gar nicht auf nem Server gespeichert werden, sondern direkt nach Eingabe per Mail weitergesendet werden und dann lokal auf meinem Rechner ausgelesen werden? Die weitere Verarbeitung per Access bekomme ich dann schon hin. So müsste ich mir keine Sorgen mehr um irgendwelche Manipulationen machen, oder sehe ich das falsch?



Wie schätzt ihr denn den Mittelweg zwischen alles selber machen und nen Profi ranlassen ein? Es gibt doch schon genügend fertige Shop-Systeme, könnte ich da nicht was übernehmen?
Oder mich eben mit Templates und Modulen etc. durchmogeln?

Ich würde mir das so vorstellen:
Seite mit Izispot, Frontpage o.Ä. erstellen, per Modul die Datenfelder und Weiterleitung der eingegebenen Daten (per Mail?) einfügen, Auslesen der Daten lokal auf meinem Rechner und Weiterverarbeitung per Access, o.Ä..

Wie würdet ihr das einschätzen?


Und zum Verständniss:
Wie kann ich das am leichtesten realisieren, dass der Kunde und ich die eingebenen Daten per Mail geschickt bekomme und der Kunde danach die Meldung "Lieber xxxx, ...erfolgreich..." auf der HP sieht.
Reicht da ein einfaches Script (wo bekomme ich sowas möglichst fertig her?), oder geht sowas nur per Datenbank dahinter?

Ich stelle mir vor, dass das doch schon eine häufige Standardanwendung ist und es demnach dafür doch bestimmt auch schon fertige Lösungen gibt, liege ich da falsch?


Sorry, wenn ich mit solchen Fragen nerve, bin gerade noch am Einarbeiten.
 
Könnte man das nicht so umgehen, dass die Kundendaten gar nicht auf nem Server gespeichert werden, sondern direkt nach Eingabe per Mail weitergesendet werden und dann lokal auf meinem Rechner ausgelesen werden?
Dafür müsstest du dir dann ja noch ein Programm für deinen Rechner schreiben, welches die ankommenden Emails analysiert und die notwendigen Daten extrahiert. In meinen Augen wäre das umständlicher als die Daten auf dem Server zu speichern.

Die weitere Verarbeitung per Access bekomme ich dann schon hin. So müsste ich mir keine Sorgen mehr um irgendwelche Manipulationen machen, oder sehe ich das falsch?
Das siehst du falsch, denn die Eingaben musst du auf jeden Fall auf Sicherheit und Korrektheit überprüfen, sonst gelingt es irgendwem immer in dein System einzudringen. Im schlimmsten Fall wäre er dann direkt auf deinem Rechner und nicht nur auf deinem Server.

Wie schätzt ihr denn den Mittelweg zwischen alles selber machen und nen Profi ranlassen ein? Es gibt doch schon genügend fertige Shop-Systeme, könnte ich da nicht was übernehmen?
Oder mich eben mit Templates und Modulen etc. durchmogeln?
Ganz schlechte Idee, eben weil es nur gemogelt wäre und dabei nichts vernünftiges herauskommen kann.

Ich würde mir das so vorstellen:
Seite mit Izispot, Frontpage o.Ä. erstellen, per Modul die Datenfelder und Weiterleitung der eingegebenen Daten (per Mail?) einfügen, Auslesen der Daten lokal auf meinem Rechner und Weiterverarbeitung per Access, o.Ä..

Wie würdet ihr das einschätzen?
Auch da kann nichts vernünftiges bei rauskommen, da Frontpage und andere Generatoren zu unsauberen Code erstellen.

Und zum Verständniss:
Wie kann ich das am leichtesten realisieren, dass der Kunde und ich die eingebenen Daten per Mail geschickt bekomme und der Kunde danach die Meldung "Lieber xxxx, ...erfolgreich..." auf der HP sieht.

Reicht da ein einfaches Script (wo bekomme ich sowas möglichst fertig her?), oder geht sowas nur per Datenbank dahinter?
Das ist relativ einfach mit PHP machbar.

Ich stelle mir vor, dass das doch schon eine häufige Standardanwendung ist und es demnach dafür doch bestimmt auch schon fertige Lösungen gibt, liege ich da falsch?
Es gibt in PHP eine Methode, die Mails verschicken kann, dafür braucht man kein Script.
 
Ich kann nur noch einmal aus meiner Vergangenheit sprechen.

Ich habe vor ca. einem Jahr mit Html und CSS angefangen. Nach 3 Monaten konnte ich endlich eine Seite etwas schreiben und designen. Ich musste und muss aber selbst jetzt noch sehr oft googlen und in diesem Forum Fragen. Vor einem halben Jahr habe ich aktiv mit PHP und MySql(Datenbank) angefangen und habe bis heute nur das Grundwissen.

Wenn du sehr viel Zeit in das lernen investiert kannst du frühestens im Sommer mit ersten richtigen Ergebnissen rechnen.

Ich rate dir auch hole dir einen Profi, aber Achtung viele "Webdesigner" schreiben furchtbaren Code.

Eine andere Idee wäre in der Jobbörse diese Forums einen Auftrag zu posten. Vllt findet sich ja einer.;)

MfG xXxPeterPanxXx
 
Ganz schlechte Idee, eben weil es nur gemogelt wäre und dabei nichts vernünftiges herauskommen kann.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu!
Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Wenn Du Zeit hast, selber machen, aber anständig lernen.
Wenn Du keine Zeit hast, jemanden machen lassen.

Es gibt in PHP eine Methode, die Mails verschicken kann, dafür braucht man kein Script.
Auch
PHP:
<?php mail(...); ?>
ist ein Script.
 
Zurück
Oben