• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kapiert oder doch nicht?

MastaChief

Neues Mitglied
Nabend zusammen, bin gerade dabei mich in HTML/CSS einzuarbeiten. Komme auch eigentlich ganz gut voran bin gerade beim Boxmodell, also margin, border etc.

Jetzt frage ich mich was gehört neben CSS noch zu einer guten Webiste ohne PHP. Also kann ich mit CSS eine grafische Navibar anpassen mit dem Boxmodell, dass es letztendlich so aussieht:http://www.gebaeude7.de/referenzen/web.html?tx_refmanager_pi1[showUid]=49&cHash=15606c6dc3

Oder kann man per html/css die grafiken nicht so gut anpassen und braucht dazu dreamweaver oder sogar photoshop mit den slices?

Ich arbeite derzeit mit UltraEdit, soll ja für den Anfang am besten sein, da der Texteditor nicht in den quellcode eingreift. Mache die Video2Brain DVD für HTML/CSS durch, Morgen kommen noch zwei Bücher. Habt ihr sonst noch Tipps, was wären den gute Übungsaufgaben für den Anfang?

Gruß Markus
 
Das sollte problemlos mit CSS realisierbar sein:

Für die Links (linke Navi) definierst du einfach eine entsprechende Hintergrundfarbe und die jeweiligen "Linkzustände".

Dabei verwendest du für die Navi am besten eine ul-Liste.
 
css kann alles, wonach du gefragt hast UND es kann sogar noch mehr :D

du kannst größen anpassen. farben ändern. rahmen setzten, positionieren, abstände definieren, darstellungen definieren (horizontal/vertikal), hintergrundpics einfügen und immernoch vieles mehr ;-)

zu deiner ursprünglichen frage. eine reine content website basiert nur auf html für inhalt und css fürs design. evtl. noch JS für irwelche clientseitigen abfragen. oder auch php für serverseitige abfragen. aber wie gesagt. css und html reicht vollkommen um eine tolle website zu designen.

grüße hokage
 
Danke für die raschen antworten. Dann ist ja alles klar. Werde mich weiter dahinter klemmen. PHP ist ja dann z.B. für Datenbanken anlegen und zugreifen wie z.B. bei einem Gästebuch oder Forum. Das ist mein Fern-Ziel, allerdings bringt mir PHP ja nichts ohne den Grundbaustein HTML.

Ich hoffe ich komme weiter gutruß ,voran, habe das Buch HTML und CSS von Kopf bis Fuß bestellt, habe davon nur gutes gehört.

Gruß Markus
 
Stimmt. Ohne HTML geht gar nichts.
Die Basis ist immer valides und semantisch korrektes HTML.

Darauf baut CSS auf, um Layout und Design festzulegen.

PHP ist eine sinnvolle Ergänzung, aber nicht nur für Datenbankzugriffe, auch beim Einbinden von gleichbleibenden Seitenteilen kommt das eigentlich schon ziemlich am Anfang zum Einsatz. Suche mal nach dem Stichwort "include".

Mich würde interessieren, ob das Buch, was Du Dir bestellt hast, Dir klipp und klar erklärt, dass nichts, was Du mit HTML machst, mit der Ausgabe im Browser zu tun hat. Nur dann ist das Buch wirklich aktuell und gut. Wenn da gar Tabellenlayout erklärt wird, ist es ein Grund, das Buch wieder zurück zu geben.
 
Wenn da gar Tabellenlayout erklärt wird, ist es ein Grund, das Buch wieder zurück zu geben.

Ja, das ist klar. Das will ich mir gar nicht erst aneignen. Habe die beiden Bücher aber bei Quelle bestellt, d.h. auf Rechnung und zurückschicken ist kein Ding.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben