Hallo,
ich schliesse mich thesa an.
Doppelklick auf die .jar Datei, wenn nicht vorhanden, dann erstelle Sie mit einem Tool wie z.B. fatjar, am besten ist eh wenn du eine IDE (Entwicklungsumgebung) nutzt, wie z.B. eclipse, Turbo JBuilder, NetBeans o.ä.
Dort ist eigentlich schon ein Tool zum erstellen einer .jar Datei integriert.
Zur Erklärung:
Eine .jar Datei ist im Endeffekt (vereinfacht ausgedrückt) nix anderes als eine "gepackte" Datei, wie du es z.B. von WinRar und WinZip kennst. Die .jar Datei kannst du auch mit WinRar etc. öffnen...
gruss jal1976