• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Internet Explorer stellt die Sites nicht richtig dar

wolle51

Neues Mitglied
Ich habe eine Homepage mit WebAcapella erstellt. Diese wird von allen Brausern richtig dargestellt, nur nicht vom Internet Explorer - hier Vers 6. Es fehlt auf den Sites z.B. der Kopfbereich und das Menue.

Hier zum besseren Verständnis der Link:
Baan - Chai - Thung - Chiang Mai - Doi Sakert - Home

Für eine Idee, die diesbezüglich Abhilfe schafft, bin ich sehr dankbar.

Wolle
 
Hallo,

Diese wird von allen Brausern richtig dargestellt,
Das wage ich zu bezweifeln. Bei fünf unterschiedlichen Browsern (Firefox, IE6, Opera, Chrome, Safari) erhalte ich 4 unterschiedliche Darstellungen.

Von HTML / CSS ist in deinem Quelltext nicht allzu viel zu sehen, dafür übermäßig viel Scriptsprachen, die ich nicht beurteilen kann.

Im Endeffekt kommt aber eine Suppe raus, bei der die Browser verzweifelt darum kämpfen, eine vernünftige Darstellung zu erreichen.

Für das, was dargestellt werden soll, sind die meisten Scripte wohl auch vollkommen überflüssig. Wahrscheinlich tragen die auch dazu bei, das der Seitenaufbau grottig langsam erfolgt. Und die Seite wird nur vollständig angezeigt, wenn die Besucher ihre Schutzeinstellungen zurückschrauben. Da werden viele lieber zu Konkurrenz ausweichen, deren Zugang in dieser Hinsicht barrierefreier ist.

Die Probleme lassen sich nicht mit ein, zwei oder drei Änderungen beheben. Da ist ein kompletter Neuaufbau erforderlich, Und zwar ausgehend von HTML / CSS. Dann kann auch gleich mehr Konzentration auf eine inhaltlich korrekte Darstellung (z. B. richtige Rechtschreibung) gelegt werden. Und erst dann sollten Scripte verwendet werden, sofern sie überhaupt noch sinnvoll und erforderlich sind.

Gruss

MrMurphy
 
Ich sehe dort einige CSS-Eigenschaften die in der Form gar nicht verwendet werden müssten. Das größte Problem dürfte die absolute Positionierung von fast allen Elementen sein. Dadurch kommt es zwangsläufig zu Problemen. Verzichte darauf, bau die Seite ohne irgendeine Positionierung auf. Verwende dann float um Elemente nebeneinander zu bringen und "margin: 0 auto;" zusammen mit einer festen Breite um die Seite zu zentrieren. Das klappt auch im IE ab Version 6 solange man einen Doctype verwendet (den Du ja schon hast).
 
Zurück
Oben