• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Interaktive Tabelle

Mimi84

Neues Mitglied
HILFE!!!

Hey Leute,

ich muss, im Rahmen eines Uni-Projektes, ein Programm für eine Firma erstellen, bei welchem die einzelnen Schulungsvideos und Informations-PDFs vor Schichtbeginn hochgeladen, und an einem Endgerät angeschaut werden sollen. Die einmal hochgeladenen Dinge sollen auch in die anderen beiden Schichten übernommen werden, daher haben wir uns eine "Auswahlübersicht" angefertigt.
Die einzelnen Spalten sind mit "Schicht1" "schicht2" und "Schicht3" betitelt und bleiben immer an der selben Stelle. Nun will aber unser Dozent, dass diese Spalten sich, je nach Uhrzeit, mit dem Inhalt an die erste Stelle setzen. Er will also, dass von z.B. 5 Uhr bis 13 Uhr "Schicht1" an vorderster Stelle ist, von 13- 21Uhr "Schicht2" usw.
Kann mir da jemand einen Tip geben, wie ich das bewerkstelligen kann? Denn langsam gehen mir sowohl die Ideen als auch die Zeit aus.

Der Code für die Tabelle ist ganz normal:


<div id="Auswahlübersicht" style="position: fixed; left: 0px; top: 10em;">

<table width="1300" border="3" align="center" cellpadding="30" cellspacing="5" style="margin-left: 130px; margin-top:5em;">
<tr>
<td><div align="center" class="Stil3">Schicht 1</div></td>
<td><div align="center" class="Stil3">Schicht 2</div></td>
<td><div align="center" class="Stil3">Schicht 3 </div></td>
</tr>
<tr>
<td><p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p></td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td><p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p></td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td><p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p></td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td><p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p></td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td><p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>&nbsp;</p></td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
</table>

Danke schon mal im vorraus!

Gruß Mimi
 
Mit HTML alleine wird das nichts. Steht PHP zur Verfügung? Mit JavaScript geht das aber sicher auch irgendwie.
 
Nachdem wir die Videos etc. eh in ner Datenbank haben müssen, müssen wir das alles eh mit PHP verbinden. Oder wüsstest Du was, wie das mit JS geht? Mit PHP hab ich nämlich noch weniger Ahnung :-)
 
Also gut, mit PHP würde ich in etwa folgendermaßen machen, das ist nicht schön, aber funktioniert.

Ich habe die Tabelle in 3 Tabellen aufgeteilt, fand es so deutlich unkomplizierter.

PHP:
<?php 
error_reporting(E_ALL); //um fehler anzeigen zu lassen
ini_set('display_errors', 1);//um fehler anzeigen zu lassen

$stunde = date("H"); //gibt mir die aktuelle stunde, also zB "14" im Moment
echo "<div style=\"margin:auto; width:1360px;\">\n"; //nur fürs zentrieren, kannste auch weglassen

$table1 = "<table width=\"400\" border=\"3\" align=\"center\" cellpadding=\"30\" cellspacing=\"5\" style=\"margin-left: 50px; margin-top:5em; float:left;\">\n
  <tr>\n
    <td><div align=\"center\" class=\"Stil3\">Schicht 1</div></td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>1</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>1</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>1</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>1</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>1</td>\n
  </tr>\n
</table>\n";

//hier habe ich die erste Tabelle in eine Variable gepackt. Inhalt kannst du anpassen, Anführungszeichen (also Gänsefüßchen) müssen escapced werden, mit Backslash, so wie bei den andren Anführungszeichen auch. hier geschieht KEINE Ausgabe!

$table2 = "<table width=\"400\" border=\"3\" align=\"center\" cellpadding=\"30\" cellspacing=\"5\" style=\"margin-left: 50px; margin-top:5em; float:left;\">\n
  <tr>\n
    <td><div align=\"center\" class=\"Stil3\">Schicht 2</div></td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>2</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>2</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>2</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>2</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>2</td>\n
  </tr>\n
</table>\n";

//hier das gleiche mit Schicht 2


$table3 = "<table width=\"400\" border=\"3\" align=\"center\" cellpadding=\"30\" cellspacing=\"5\" style=\"margin-left: 50px; margin-top:5em; float:left;\">\n
  <tr>\n
    <td><div align=\"center\" class=\"Stil3\">Schicht 3</div></td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>3</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>3</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>3</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>3</td>\n
  </tr>\n
  <tr>\n
    <td>3</td>\n
  </tr>\n
</table>\n";

//hier das gleiche mit Schicht 3

//falls die volle Stunde jetzt zwischen 0:00uhr und 7:59 ist wird  schicht1, schicht 2, schicht 3 ausgegeben
if((0<=$stunde) && ($stunde<=7)) 
  echo $table1.$table2.$table3;

//falls die volle Stunde jetzt zwischen 8:00uhr und 15:59 ist wird  schicht2, schicht 3, schicht 1 ausgegeben
if((8<=$stunde) && ($stunde<=15))
  echo $table2.$table3.$table1;

//falls die volle Stunde jetzt zwischen 16:00uhr und 23:59 ist wird  schicht3, schicht 1, schicht 2 ausgegeben
if((16<=$stunde) && ($stunde<=23))
  echo $table3.$table1.$table2;
  

echo "</div>\n"; //ende des zentrierungs Container
?>
Wie das aussieht, siehst du hier: http://clegue.com/jo.php

Kommt das deinem Wunsch nah?
 
Wenn ich mir das alles so anschaue sieht das doch echt gut aus :-) Tausend dank, ich probier es gleich mal aus!!! Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, obs geklappt hat :-)
 
ich bekomms nicht hin :-(
wenn ich das eingebunden habe und dann über Safari öffne zeigt es mir nur den ganzen Quellcode an :-(
 
hab ich auch mitbekommen :-D
Und jetzt zeigt es gar nichts mehr an :-D :-D :-D


hat sich erledigt :-) Habs hin bekommen :-)

ist echt super. Tausend Dank nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben