• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Inhalte werden von firefox nicht vollständig dargestellt

cologne89

Neues Mitglied
Guten Tag,
ich entwickele als ziemlicher Anfänger eine Webseite für einen kleinen Verein und habe in meiner index.html-Datei folgende Daten definiert:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Der Förderverein</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-15" />
<meta name="description" content="Alles über den Förderverein">
<meta name="author" content="Dein Name">
<meta name="keywords" content="Kirche">
<meta name="robots" content="index, follow">
<script ="JavaScript" src="javascript/framecheck2d.js" type="text/javascript"></script>
</head>
<frameset rows="180,*" onload="LoadFrame();" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame src="logo.html" name="logo">
<frameset cols="200,*,200" frameborder="0" framespacing="0" border="0" >
<frame src="navi.html" name="navigation">
<frame src="inhalt.html" name="inhalt">
<frame src="persönliches.html" name="informatives">
<noframes>
</noframes>
</frameset>
</frameset>
</html>
Die Webseite ist noch nicht in einem Server eingebunden, da noch Entwicklungsstadium.
Die Test zeigen im IE einen reibungslosen Ablauf; im Browser Firefox wird nur der mittlere Teil (inhalt) gezeigt; die anderen cols navigation und informatives fehlen ganz. Habe ich etwas gravierendes falsch gemacht oder kann ich die Webseite mit dieser frame-struktur überhaupt nicht entwickeln ?
Danke
 
Webseiten sollte man überhaupt nicht mit Frames entwickeln. Schon dein Grundansatz ist falsch. Webseiten baut man ohne Frames auf, auch ohne die vielbesagten "div's" und erst recht nicht mit Tabellen. Überdenke daher bitte dein Vorhaben bevor Du weiter dieses Frame-Monstrum weiterbastelst. Du wirst nicht nur beim Aufbau Probleme haben, auch bei der Gestaltung davon. Denn da sind strickte Grenzen gesetzt, ebenso bei der Indizierung durch Suchmaschinen etc.

Und zu deiner eigentlichen Frage: ohne die Seite selbst zu sehen kann man dazu nichts genaueres sagen.
 
Danke für die Anwort, ich werde die Webseite ganz neu entwickeln; muß mich nur als Anfänger mit der Materie noch intensiv auseinandersetzen. Ich habe eine Framecheckdatei eingebunden und stelle fest, dass die Website neben IE auch bei Firefox und CoogleCrome reibungslos funktioniert.
 
Zurück
Oben