• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Inhalt von <div> wird nicht angezeigt

smaresh

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe eine "Container-Div" in der widerum andere Divs sind. Mein Problem: egal was ich in die "inhalt"-Div einfüge, es wird nichts angezeigt. Ich habe schon einige Zeit rumversucht woran es liegen könnte, habe es aber nicht hinbekommen. Lediglich wenn ich "height" vom body verändere wird der Inhalt angezeigt. Ich bin kein css Profi und habe mir immer häppchenweise das Wissen angeeignet was ich brauchte.

Hoffentlich kann mir einer n Tipp geben
Danke schon mal im Vorraus

Mein HTML:
HTML:
<div id="container">
  <div id="oben-links"></div>
  <div id="oben-mitte"></div>
  <div id="oben-rechts"></div>
  <div id="unten-links"></div>
  <div id="unten-mitte"></div>
  <div id="unten-rechts"></div>
  <div id="header-grafik"></div>
   <div id="inhalt"> Blindtext </div>
</div>

Meine CSS:
HTML:
 body,html {
    margin:0;
    height:100%
 }
 #container {
    overflow:hidden;
    height:100%;
    width:860px;
    margin: 0 auto;
    background-color:#f8d34d;
 }
 #oben-links {
    position:relative;
    top:50px;
    float:left;
    background-image: url(obenrand_links.png);
    width:41px;
    height:37px;
 }
 #oben-mitte {
    position:relative;
    top:50px;
    float:left;
    background-image: url(obenrand_mitte.png);
    width:778px;
    height:37px;
 }
 #oben-rechts {
    position:relative;
    top:50px;
    float:right;
    background-image: url(obenrand_rechts.png);
    width:41px;
    height:37px;
 }
 #unten-links {
    position:relative;
    top:50px;
    float:left;
    background-image: url(untenrand_links.png);
    width:41px;
    height:100%;
 }
 #unten-mitte {
    position:relative;
    top:50px;
    float:left;
    background-image: url(unten-mitte.png);
    width:778px;
    height:100%;
 }
 #unten-rechts {
    position:relative;
    top:50px;
    float:right;
    background-image: url(untenrand_rechts.png);
    width:41px;
    height:100%;
 }
 #header-grafik {
    position:relative;
    top:0px;
    left:410px;
    background-image: url(titel.png);
    width:420px;
    height:155px;
 }
 #inhalt {
    position:relative;
    top:-20px;
    left:50px;
    background-color:red;
    width:760px;
    height:100%;
  }
 
Vermutlich ist der Pfad zu den Hintergrundgrafiken nicht korrekt.
Wozu dienen die vielen relativen Positionierungen? Keine davon ist erforderlich.
 
Abwechselnd float:left und float:right zu verwenden, ohne jemals ein clear zu setzen, könnte einen Teil des Problems ausmachen.

Aber abgesehen davon ist der Ansatz schon chaotisch. Soll die Header-Grafik tatsächlich unten stehen, und wenn du einem der gewrapten Divs eine height von 100% gibst, worauf bezieht sich das dann?

Lösungsansatz:

- 1. Firebug installieren. Das ist der allererste und wichtigste Schritt zum Aufspüren von CSS-Problemen.
- 2. Problem isolieren. Nimm den Container und die drei oberen Divs. Gib ihnen farblich unterschiedliche Border und richte sie mit float:left aus. Ein float:right wirst du wahrscheinlich nicht brauchen.
- 3. Vereinfache das CSS. Wenn gleiche Eigenschaften mehreren Divs zugewiesen werden sollen, dann lässt sich das auch kürzer schreiben:
Code:
#div1, #div2, #div3 {position: relative; float: left;}

- 4. Wenn es bis hierher funktioniert, dann binde als nächsten Schritt Hintergrundbilder ein.
- 5. Ergänze den Code schrittweise für die weiteren Elemente.
 
Hallo,

genau, also würde sagen das Bild als Homepage mit Text-block und Menü-block sind 3 divs und mehr nicht.

Cheffchen
 
Im Prinzip kann man das, wie es auf dem Bild zusehen ist, auch mit nur einer Grafik (Logo) und ansonsten css lösen.
Da muss man nur auf die Browser-Kompatibilität achten.
 
danke für die Hilfe. Letztendlich war es ein Denkfehler der mir die Arbeit erschwert hat. Ich muss überhaupt keinen neue Div für den Inhalt erstellen, da ich schon ein Div an der benötigten Stelle hatte. Ich mache mir warscheinlich mit den vielen divs die Arbeit nur selber schwer aber für mich ist es so am plausibelsten. Da erstaunlicherweise fast alles so läuft wie ich es vorgesehen habe, habe ich nur noch ein Problem:

Der Container-Div erweitert sich nicht mit der verschachtelten Div wenn mehr Inhalt hinzukommt.
anbei meine Seite: https://dl.dropbox.com/s/d3xabcf35mu3hud/bananas.rar

Hoffe jemand weiss Bescheid
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst, die rechte und linke Rand-Div entfernt und einfach die Grafik der mittleren (die mit Inhalt mitskaliert) so angepasst dass hier auch gleich die Ränder angezeigt werden.

Danke an alle.
Grüsse

Kann geschlossen werden.
 
Hallo,

nur zum schluss bevor unwahrheit stehen bleiben, klar geht das mit dropbox, es gibt leute die mache kleine homepage nur damit.


Cheffchen
 
Hallo,

nur zum schluss bevor unwahrheit stehen bleiben, klar geht das mit dropbox, es gibt leute die mache kleine homepage nur damit.


Cheffchen

ich sagte nicht dass es nicht geht ^^, nur dass dropbox keine relativen pfade annimmt, 1-seiten htmls kann man schon mit drobbox machen, aber für mehr isses ned des wahre,
Grüsse
 
Das geht so wie immer und überall.

bitte schön: Unbenanntes Dokument

Du benutzt hier einen absoluten Pfad, um auf die 2. Seite zu verlinken.... "immer und überall" sind relative Pfade...
Ich hätte meine Seite auch bei Dropbox hochladen können hätte dann aber ca 10 relative Pfade durch absolute ersetzten müssen, und jedesmal den Neuen (wenn in dropbox eine Datei geändert wird, bekommt sie einen völlig neuen absoluten Pfad) aktualisieren müssen.

Das is mir einfach zu viel Gehampel für zu wenig Resultat.
Mir geht es hier nicht um den virtuellen Schw...vergleich. Aber "bevor hier Unwahrheit stehen bleibt" ...

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mal bitte einer das hier schließen und ihn mal aufklären den mir glaubt er ja nicht selbst wenn das online ist.
bis jetzt fand ich das ja noch lustig aber das endet langsam.

las es einfach wenn keine ahnung hast und sage einfach nichts und glaube es wenn einer sagt das relativer pfad geht und sich sogar die mühe macht ein beispiel online stellt.

So entstehen internet faks wie, absolute pfads sind besser für suchmaschinen. (was natürlich nicht stimmt :O) )

sag einfach "schuldige" und dann is gut.

Cheffchen
 
sag einfach "schuldige" und dann is gut.

wt.... ich muss es tatsächlich sagen, mein Browser hat mir n absoluten Pfad angezeigt, als ich dann den quelltext angeschaut habe, hab ich bemerkt dass ich im Unrecht bin.

also entschuldige deswegen,

aber jez musste auch sagen wie du den link der ersten seite generiert hast, wenn ich im Dropbox ornder meine index.html mit "link hohlen" im browser ausführe funktionieren die rel Pfade auch nicht aber dein link sieht auch anders aus.

Meiner: "https://dl.dropbox.com/s/5ixkrz8tf6c4e58/index.html?%20m"
Deiner: "http://dl.dropbox.com/u/36369296/test1.html"

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also hast das im Puplic ordner?
dein link hat nur am ende "? m" drann, das hat da auch nichts dort zu tun und kannst auch löschen, keine ahnung wieso das bei dir drann ist.
Ich habe nur per rechtsklick "öffentlicher Link kopieren" und dann beim Link das s bei https gelöscht.

Cheffchen
 
Zurück
Oben