• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Inhalt einer Webseite verkleinert auf eigener Seite darstellen

Baumeister

Neues Mitglied
Hallo,
ich möchte den Radarfilm dieser Seite:

Niederschlagsradar

verkleinert in einer Größe von etwa 300x300px auf meiner Webseite einbinden.
Das Urheberrecht ist geklärt.
Mit welchem Befehl kann ich das realisieren ?
Hat jemand eine Lösung ?

Viele Grüße
Axel
 
Das ist eine Folge von ca. 10 Einzelbildern, die per JavaScript alle paar Sekunden getauscht werden (siehe Quellcode der verlinkten Seite). Die Dateinamen der verschiedenen Einzelbilder enthalten einen Datums-/Uhrzeitanteil. Wahrscheinlich kommen alle paar Minuten neue Bilder hinzu.

Wenn du das bei dir einbauen möchtest, musst du das JavaScript kopieren und mit einer serverseitigen Scriptsprache die Pfade der jeweils aktuellsten Bilder auf dem fremden Server ermitteln (auf dessen Dateisystem du keinen Zugriff hast) und beim Laden deiner Seite dynamisch in den JS-Code einsetzen. Wenn du nicht die Bilder auf dem fremden Server verlinken (und diesem so den Traffic aufbrummen) möchtest, müsstest du die jeweils neuesten zudem dynamisch auf deinen Webspace kopieren.

Da die fremde Seite vermutlich keinen Webservice-Zugriff für all das zur Verfügung stellt, ist der einzige praktikable Ansatz wohl das Auslesen des Quellcodes der von dir verlinkten URL in Intervallen von 15 Minuten oder so. Aus dem Quellcode kannst du die Dateinamen der neuesten Bilder herausparsen. Das funktioniert, solange niemand den Quellcode signifikant modifiziert.

Das Anpassen der Größe des img-Tags ist dabei das kleinste Problem.
 
Indem Du entweder die Größe direkt im img-Tag angibst oder diejenigen fragst die die Bilder bereitstellen.
 
Ja, iframes hätte ich eigentlich zumindest erwähnen müssen. Ich weiß noch, dass ich darüber nachgedacht habe.

Ich glaube, ich habe es dann nicht getan, weil ich mir relativ sicher war, dass die Größenveränderung damit höchstens über JavaScript möglich sein würde und dass wahrscheinlich die Same Origin Policy mit reinspielt.

- Access iframe DOM - JavaScript / Ajax / DHTML answers

Es gibt Wege, die zu umgehen (Script von eigener Domain in iframe einbinden, das serverseitig eine Kopie des eigentlich einzubindenen Scripts holt), aber auch dann hätten wahrscheinlich zumindest die Bildpfade im Script verändert werden müssen, sodass dieser Weg im Grunde nicht mehr einfacher wäre als die von mir beschriebene Lösung.
 
Zur Sicherheit weise ich hier mal ausdrücklich darauf hin, dass es ohne Einwilligung des Eigentümers nicht erlaubt ist fremde Seiten per iframe oder fremde Bilder direkt in die eigene Seite einzubinden. Es kann zu Schadensersatzforderungen kommen.
 
Zurück
Oben