• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Include Problem.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FaintBMX

Neues Mitglied
Guten Tag,
Ich hab folgendes Problem:
Ich besitze eine Seite,
Die besteht aus Header, Sidebar und Main text.
Nun hat diese ca 15 unterseiten, die in der sidebar velinkt sind.
Mein Problem ist aber, dass wenn in Zukunft eine unterseite dazukommt, müsste ich ja in jeder datei die sidebar ändern.

also habe ich gegooglet und folgendes gefunden:
<!--#include file=navi.html" -->

Das ist die Sidear (Ganzer Inhalt der navi.html)
HTML:
<ul>
                        <li>
                            <h2>Kategorien</h2>
                            <ul>
                                <li><a href="index.html">Home</a></li>
                                <li><a href="bilder.html">Gästebuch</a></li>
                                <li><a href="videos.html">Kontakt</a></li>
                                <li><a href="videos.html">Datei-Upload</a></li>
                            </ul>
                        </li>
                      <li>
                          <h2>Archiv</h2>
                          <ul>
                              <li><a href="#">Bilder</a> </li>
                              <li><a href="#">Videos</a></li>
                              <li><a href="#">Anderes</a></li>
                          </ul>
                      </li>
                  </ul>



doch wenn ich das benutze, dann wird an der stelle der sidebar nichts angezeigt! Wieso denn das?
(Ich habs sowohl lokal, als auch auf meinem webspace getestet!)
(Die navi.html liegt im selben ordner, wie die Unterseiten!)
 
Werbung:
also habe ich gegooglet und folgendes gefunden:
<!--#include file=navi.html" -->

Das sieht nach SSI aus - einer Erweiterung des Webservers die aktiviert sein muss damit es funktioniert. Rufst Du die Seite lokal auf (also ohne http:// ..) wird das nicht funktionieren, wenn es auf deinem Webspace nicht klappt ist dort SSI nicht aktiviert.

Tipp: bei php kannst Du das gleiche mit include() erreichen. Setzt natürlich auch voraus, dass dein Webspace php-Unterstützung besitzt.
 
hm...
also mein Webspace erlaubt php...
nur ich kann kein php...und hab auch eigentlich nicht vor das zu lernen, da ich noch mit anderen dingen beschäftigt bin.

grundkenntnisse von php kann ich ja, aber könntest du mir bitte
ein fertiges "script" geben, womit ich die datei "navi.html" includen kann. die ist im selben ordner.

also ich brauch nur den teil vom php, mit include.
danke :D
 
Werbung:
hm...war nix...Danke trotzdem
bekomms einfach nich hin...

Wie solln ich das genau machenß
Bitte helft mir
 
Werbung:
Ich musste das hier noch mal ausgraben, sagt mal, wie sieht es denn mit den Suchmaschinen aus bei einer Navi die per include aufgerufen wird?

Meiner (bei php sehr begrenzten) Logik nach sehen die dann doch nur den include Befehl... oder bekommen die auch die Links präsentiert?

Wär ja schon wichtig.

gruß
csstester
 
Werbung:
wie sieht es denn mit den Suchmaschinen aus bei einer Navi die per include aufgerufen wird?
Meiner (bei php sehr begrenzten) Logik nach sehen die dann doch nur den include Befehl... oder bekommen die auch die Links präsentiert?
Um Himmels Willen! Das wär ja schlimm, wenn Clients PHP-Code sehen könnten!

Du weißt doch, dass PHP serverseitig abläuft. Und Du weißt sicher auch, dass als Ergebnis von PHP HTML-Code ausgeliefert wird, weil Browser kein PHP verstehen.

D.h. auch wenn Suchmaschinen eine Seite anfordern, wo ein include im PHP-Code steht, wird die Seite erst durch PHP geparsed und natürlich nur das Ergebnis an die Suchmaschine geschickt! PHP-Befehle, wenn geparsed, kommen niemals am Client an!

Gruß,
-Efchen
 
Um Himmels Willen! Das wär ja schlimm, wenn Clients PHP-Code sehen könnten!

Du weißt doch, dass PHP serverseitig abläuft. Und Du weißt sicher auch, dass als Ergebnis von PHP HTML-Code ausgeliefert wird, weil Browser kein PHP verstehen.

D.h. auch wenn Suchmaschinen eine Seite anfordern, wo ein include im PHP-Code steht, wird die Seite erst durch PHP geparsed und natürlich nur das Ergebnis an die Suchmaschine geschickt! PHP-Befehle, wenn geparsed, kommen niemals am Client an!

Gruß,
-Efchen

sehr schön, wie immer klar und deutlich.

Ich hab den SuMas wieder alles zugetraut, aber schön zu wissen das ich mir keine Sorgen machen brauch und die ganz einfach wie mein Browser Funktionieren.. naja "näherungsweise"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben