F
FoXMorayn
Guest
Hallo,
ich habe zwei fragen um einen e-mail client bauen zu können:
wie erkenne ich welche nachrichten ich schon runtergeladen habe?
ich benötige eine 1:1 kopie des e-mails postfachs und möchte neue nachrichten runterladen. auf \SEEN möchte ich mich nicht verlassen und imap_check->Nmsgs änder sich ja, wenn emails gelöscht werden.
wie bekomme ich die codierung in den griff? ich erhalte und lasse e-mails in ISO-59.. anzeigen.
z.b.: "unser n=E4chstes Treffen steht bevor ..." zeilenumbrüche werden als = dargestellt.
zum testen lade ich e-mails von googlemail.
gruß,
foxmorayn
ich habe zwei fragen um einen e-mail client bauen zu können:
wie erkenne ich welche nachrichten ich schon runtergeladen habe?
ich benötige eine 1:1 kopie des e-mails postfachs und möchte neue nachrichten runterladen. auf \SEEN möchte ich mich nicht verlassen und imap_check->Nmsgs änder sich ja, wenn emails gelöscht werden.
wie bekomme ich die codierung in den griff? ich erhalte und lasse e-mails in ISO-59.. anzeigen.
z.b.: "unser n=E4chstes Treffen steht bevor ..." zeilenumbrüche werden als = dargestellt.
zum testen lade ich e-mails von googlemail.
gruß,
foxmorayn