• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

iframe Problem

mofu

Neues Mitglied
Servus Beinand,
habe folgendes Problem. Ich erstelle eine Seite.
Auf der Seite sind Links Button
- Pictures
- Home
- Music
- Info
- .... etc.
Jedesmal wenn man auf einen Button klickt, soll kein neues fenster geöffnet werden sondern der inhalt in dem mittleren kasten erscheinen. Der Kasten soll eine feste auflösung haben und den Inhalt von alleine zurecht formatieren.
Irgendwie krieg ich es nicht gebacken. Könnt ihr mir den Wurm aus meinem Code zeigen ?

Code:
<html>
<head>
<title>Thedrumbeast</title>

</head>
<body bgcolor="#000000"> 
<head>

                              </p>
                            </form></body>
<table border="0" align="center" bgcolor="#000000">
  <tr>
    <td valign="top" height="581" width="100"> 
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p><a href="home.html" target="Home"><img width="110" height="50" border="0" src="home.png"></a></p>
      <p><a href="cv.html" target="TheBeast"><img src="cv.png" width="110" height="50" border="0"></a></p>
      <p><a href="pictures.html" target="Pictures"><img src="pictures.png" width="110" height="50" border="0"></a></p>
      <p><a href="videos.html" target="Videos"><img src="videos.png" width="110" height="50" border="0"></a></p>      
      <p><a href="contact.html" target="Contact"><img src="contact.png" width="110" height="50" border="0"></a></p>
      <p><a href="credits.html" target="Credits"><img src="credits.png" width="110" height="50" border="0"></a></p>
      <p><a href="impressum.html" target="Contact"><img src="impressum.png" width="110" height="50" border="0"></a></p>


    </td>
    <td height="581" width="605" valign="top"> 
      <div align="left">
        <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="583">
          <tr> 
            <td><a href="home.html" target="_top"><img name="banner" src="banner.png" width="583" height="101" border="0"></a></td>
          </tr>
          <tr> 
          </tr>
          <tr> 
            <td> 
              <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="583">
                <tr> 
                  <td><img name="seite" src="seite.png" width="23" height="388" border="0"></td>
                  <td> 
                    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="544">
                      <tr> 
                        <td><img name="oben" src="oben.png" width="544" height="47" border="0"></td>
                      </tr>
                      <tr> 
                        <td height="341" valign="top" bgcolor="#000000"> 
                          <center>
                            <iframe src="home.html" width="544" height="390" name="test"> 
                            <p>Ihr Browser kann blubb betteten Frames anzeigen: 
                              Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber 
                              den folgenden Verweis aufrufen: <a href="home.html">SELFHTML</a></p>
                            </iframe>
                          </center>
                          <p>&nbsp; </p>
                        </td>
                      </tr>
                    </table>
                  </td>
                  <td><img name="rechts" src="rechts.png" width="16" height="388" border="0"></td>
                </tr>
              </table>
            </td>
          </tr>
          <tr> 

          </tr>
        </table>
      </div>
    </td>
    <td width="269" valign="top" height="581"> 
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
          <iframe src="http://572843.myshoutbox.com" width="160" height="347" name="shout"> 
                            <p>Ihr Browser kann blubb betteten Frames anzeigen: 
                              Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber 
                              den folgenden Verweis aufrufen: <a href="test1.htm">SELFHTML</a></p>
                            </iframe>
        </tr>
      </table>
<a id="1239881409" href="http://www.thedrumbeast.de/">counter</a><script type="text/javascript" language="JavaScript" src="http://www.counter-go.de/counter_js.php?account=1239881409"></script><noscript><a href="http://www.counter-go.de/" target="_blank"><img border=0 src="http://www.counter-go.de/counter.php?account=1239881409"/></a></noscript>
      </body>
</html>
 
Jedesmal wenn man auf einen Button klickt, soll kein neues fenster geöffnet werden sondern der inhalt in dem mittleren kasten erscheinen.
Das ist aber das normale Verhalten einer Seite. Wenn ein Link angeklickt wird, wird eine neue Seite aufgerufen. Alternative wäre AJAX.

Der Kasten soll eine feste auflösung haben und den Inhalt von alleine zurecht formatieren.
Besucher deiner Seite mit einem kleineren Viewport als die Breite deines 'Kastens' haben dann nervige Scrollbalken, keine gute Idee.

Irgendwie krieg ich es nicht gebacken. Könnt ihr mir den Wurm aus meinem Code zeigen?
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, dein Code ist der Wurm.
Das hat nichts mit HTML zu tun, was du da machst. Du hast keinen Doctype, womit die Browser im Quirks-Mode sind und sich bei der Darstellung nicht an die Standards halten.

Es gibt 2 mal das Tag <head>, was nicht erlaubt ist.

Dann verwendest du Tabellen fürs Layout, Tabellen sind für tabellarische Daten(Statistiken, Ergebnistabellen usw.), Layout macht man per CSS. Die veralteten Attribute und Tags (cellpadding, cellspacing, valign, <center>...) dienen dem Layout und sollten dem entsprechend auch per CSS definiert werden.

Iframes sind ebenfalls zu vermeiden, dafür kannst du besser eine serverseitige Scriptsprache verwenden (PHP, Python, PERL, ASP...).

Ausserdem ist es immer besser, einen Link zur Seite zu posten, als den Quellcode, denn dann hat man das Problem gleich vor Augen und muss es sich nicht vorstellen. So kann man auch gleich mit den entsprechenden Tools dran arbeiten und testen.
 
Servus,

du tritts mir nicht nahe, ganz im gegenteil ;) aus Fehlern lernt man,
mein Problem ist allerdings mehr das die Seite die nächsten 2 Tage stehen muss und ich nicht wirklich Zeit habe neue Sachen auszuprobieren.

Hier mal ein direkter Link zur Seite

Thedrumbeast

Es kann auch mehr oder weniger Provisorisch sein
 
Jedesmal wenn man auf einen Button klickt, soll kein neues fenster geöffnet werden sondern der inhalt in dem mittleren kasten erscheinen. Der Kasten soll eine feste auflösung haben und den Inhalt von alleine zurecht formatieren.

abgesehen davon, dass dein code wirklich ein 100 meter langer, unpbersichtlicher wurm ist habe ich eine frage an dich :-D
warum nutzt du einen iframe?
deinem problem oben entnehme ich, dass du einfach nur den inhalt der einzelnen seiten in diesem kasten angezeigt bekommen willst.

dann kopiere den quellcode doch einfach als neue seite. ändere den inhalt im kasten. den seitentitel. von mir aus noch irgendeine überschrift^^
mach halt einfach eine neue seite, die so aussieht wie die alte, nur mit dem neuen inhalt. auf die verlinkst du dann. hat den selben effekt, wie du ihn haben willst und hat noch den vorteil, dass jede seite bookmarkbar ist. außerdem brauchst du dafür noch nichteinmal serverseitige programmiersprachen ;-)

grüße hokage
 
Als kurzfristige Lösung hilft es, wenn du bei den Links als target den Namen des iframes angibst, also test. Dann werden die Links dort geladen.

Aber das kann nur eine Notlösung sein, sinnvoll wäre es, HTML richtig zu lernen und das Layout mit CSS zu erstellen.

Vorsprung durch Webstandards | Semantischer Code - Definitionen, Methoden, Zweifel

Vorsprung durch Webstandards | Retro-Coding: Semantischer Code ist der Anfang von gutem Design

Warum Layout mit Tabellen dumm ist: Probleme definiert, Lösungen angeboten
 
Zurück
Oben