• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Iframe in den vordergrund

DJ-Plazmatron

Neues Mitglied
Hallo ich hab bei meiner DJ Seite nun einen neuen Player der sogar Playliste unterstützt.

Es ist so aufgebaut das der Player und die Seite beides Extra in einem eigene Iframe ausgegeben werden, so das man Surven kann und dabei die Musik Hören kann.

Screen:
http://www.djplazmatron.de/bilder/seite_teil1.jpg


Ich Möchte nun gerne den Iframe des Players in den Vordergrund bringen damit folgendes nicht mehr Passiert

Screen:
http://www.djplazmatron.de/bilder/seite_teil2.jpg

Wie also kann ich den Iframe des Players in den Vordergrund bringen, das wenn man die Playliste aufklappt, sie über dem Logo ist und nicht unter dem logo.

Hier der gesammte Code des Iframe
PHP:
<frameset rows="50,*" framespacing="0"" frameborder="NO" border="0">
  <frame src="player.php"  scrolling="no" name="topFrame" noresize marginwidth=0 marginheight=0 id="topFrame" title="topFrame" />
  <frame src="index.php" scrolling="AUTO" name="mainFrame" noresize marginwidth=0 marginheight=0 id="mainFrame" title="mainFrame" />
</frameset>
Das was ich gerne hätte ist doch sicherlich irgentwie möglich oder?

Aufjeden fall vielen lieben dank schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahm geht nicht es ist PHPKIT, und ich möchte mal was zu der sache mit der Fehleranalyse sagen, also diese Homepage Validatoren sind Quatsch finde ich, währen da nämlich Programmierfehler, so würde die Seite kaputt dargestellt werden, dem ist aber nicht so und daher, da sind keine fehler, diese Validatoren sind Quatsch, wer weiss ob die dinger überhaupt auch wirklich zuverlässlich sind,ich meine die können jetzt sagen die Homepage hat an den ganzen stellen Fehler, aber dabei stimmt es überhaupt nicht, die Tabellen, wie bei meiner Seite sind ordentlich geschlossen, und nirgens ist ein Fehler.


Und wenn dann würde ich gerne mal wissen, was die Fehleranalyse dinger unter einen Fehler verstehen, weil wie kann irgent wo ein Fehler sein, wenn alles ordentlich gecodet wurde, die Tabellen ordentlich wie es sich gehört geschlossen wurden die link codes ebend so, also diese Fehleranalyse teile sind meiner meinung nach nicht zuverlässlich, und melden fehler die garnicht existent sind.

Und noch was Die Validatoren, wie wollen die wissen ob irgent wo Fehler sind, dieser Validator Script hat keine intelligenz, sowas hat nur der Mensch und allein nur der Mensch und die Tiere. Und wenn der Mensch was erstellt, und er weiss aha, es hat keine Fehler, weil er weiss das er keine Fehler gemacht hat, den er sieht es funktioniert einwandfrei und alles wie es soll.

Und dann soll der mensch da auf irgent einen Script hören der ihm sagt, Hey bei deiner erfindung der Knopf funktioniert nicht, der Mensch jedoch der eine Intelligenz hat, sieht mit den eigenen augen das alles einwandfrei ist.

Daraus schliesen wir Programme und scrips, sind nicht 100% zuverlässlich, denn sie haben keine intelligenz, sondern nur befehle was sie sagen sollen oder machen solln.

Also sagt so ein Validator fehler, dann heist es nicht es stimmt, den der Validator hat durch einen code den befehl das auszugeben, ob es stimmt oder nicht.

Wie also kannst du dich da dann auf so einen Validator verlassen.

Wie manche Antiviren Programme es tun, melden Viren wo garkeine sind.

sooo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahm geht nicht es ist PHPKIT, und ich möchte mal was zu der sache mit der Fehleranalyse sagen, also diese Homepagefehleranalysierer wie heissen die noch, aufjeden fall, sind die Quatsch finde ich, währen da nämlich Programmierfehler, so würde die Seite kaputt dargestellt werden, dem ist aber nicht so und daher, da sind keine fehler, diese Fehleranalyse dinger sind Quatsch, wer weiss ob die dinger überhaupt auch wirklich zuverlässlich sind,ich meine die können jetzt sagen die Homepage hat an den ganzen stellen Fehler, aber dabei stimmt es überhaupt nicht
Nein, können sie nicht, denn sie richten sich nach den Definitionen, die du mit deinem Doctype angibst. In diesen DTD (document type declaration) ist festgelegt, wie dein Dokument auszusehen hat, um gegen die DTD zu validieren. Entspricht dein code nicht den Definitionen, ist er fehlerhaft. Du siehst also, keine Willkür der Validatoren, sondern Code, der nicht den Definitionen entspricht.

die Tabellen, wie bei meiner seite sind ordentlich geschlossen, und nirgens ist ein Fehler.
Und wenn dann würde ich gerne mal wissen, was die Fehleranalyse dinger unter einen Fehler verstehen, weil wie kann irgent wo ein Fehler sein, wenn alles ordentlich gecodet wurde, die Tabellen ordentlich wie es sich gehört geschlossen wurden die link codes ebend so, also diese Fehleranalyse teile sind meiner meinung nach nicht zuverlässlich, und melden fehler die garnicht existent sind.
Allein schon der Grund, dass dort Tabellen für das Layout verwendet werden, lässt darauf schließen, dass dort keine HTML-Experten dran gearbeitet haben und der Validator lügt nicht.

Wie manche Antiviren Programme es tun, melden Viren wo garkeine sind.

sooo :)
Dann hättest du hier also 96 Fehlmeldungen? Wenn man dem Validator mal sagt, dass er deinen Code gegen xhtml1.0 strict validieren soll, kommen dabei 595 Fehler raus, sicher auch alle unbegründed, oder?

Zum selber nachgucken [Invalid] Markup Validation of http://www.djplazmatron.de/index.php - W3C Markup Validator
 
Tuhe mir bitte einen gefallen, sieh dir bitte meine seite an DJ-Plazmatron und sag mir ob zb. die navigations boxen irgent wie zu groß sind, oder zuweit aus dem rand raus schauen, oder ob die navigationen sonst wo sitzen,

Ich wette mit dir wenn du die seite anschaust, wirst du sehen das alles auf dem platz ist.

Der 100% Beweis das es keine fehler gibt.
Der Validator hat sie nur nicht alle nur weil ich den quatsch mit document und so raus genommen habe aus dem code. der eh nichts zu nütze ist der bewirkt garnichts.

Noch einmal ein Script oder Programm arbeitet auf befehle, die mit bestimmte aktionen ausgelöst werden, zb klickst du auf prüfung bei dem button wurde programmiert das nach fehlern geprüft werden soll.

So und nun frage ich dich malwas :) Woher soll bitte ein Script wissen was richtig ist oder was nicht, ein Script kann nicht denken, ein Script hat keine intelligenz.

Du Löst einen befehl aus der wiederum andere befehle auslöst, die entweder den text ausgeben da ist ein fehler oder den text da ist kein fehler, aber woher soll das programm den wissen ob da was falsch ist oder nicht, wenn es nur auf befehle arbeitet und nicht denken kann.

Auch wenn du dem Scrip oder Definitionen mit ein Codest, kann das Script oder das Programm immer noch nicht wissen was richtig ist.

Bei den Programme was sowas angeht, ist es eher mehr nur als eine vermutung zu sehen nicht als 100% warscheinlichkeit das da wirklich was ist.




Also totaler Quatsch, du siehst dir meine Seite an, und sieht alles ist inordnung, der eindeutige beweiss das nichts falsch ist.

Und ob man in css codet oder mit tabellen (zur info phpkit ist css und table)

Es ist egal, es kommt das selbe raus, man hat eine seite mit einem design, man hat links auf dennen man klicken kann um zu anderen bereichen der seite zu gelangen usw.

Es kommt alles aufs selbe raus, da solltest du mal drüber nachdenken.


Aufjeden fall ist es totaler quatsch



Ausserdem fragte ich nach einer lösung für mein anliegen.

Und bat nicht darum das man meine Seite Checkt, was sollen die Frechheiten eigentlich immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuhe mir bitte einen gefallen, sieh dir bitte meine seite an DJ-Plazmatron und sag mir ob die navigations boxen irgent wie zu groß sind, oder zuweit aus dem rand raus schauen, oder ob die navigationen sonst wo sitzen,
Tut mir leid, so lange hab ich es auf der Seite nicht ausgehalten, die Hintergrundmusik nervt ziemlich.

Ich wette mit dir wenn du die seite anschaust, wirst du sehen das alles auf dem platz ist.
Das konnte ich gerade noch erkennen, bevor ein Reflex meine Maus auf das kleine 'x' im Tab gedrückt hat.

Der 100% Beweis das es keine fehler gibt.
Das ist ja ein toller Beweis. Also schmeiß ich auch mal alles mögliche an Hardware in ein PC-Gehäuse, verschließe es dann so, dass keiner mehr rein sehen kann und hab dann auch den Beweis, dass alles funktioniert?

Damit lässt sich bestimmt ne menge Geld machen, muss ich mir merken.


Der Validator hat sie nur nicht alle nur weil ich den quatsch mit document und so raus genommen habe aus dem code. der eh nichts zu nütze ist der bewirkt garnichts.
Der Doctype bewirkt, dass sich alle Browser an den Standard halten und die Elemente so darstellen, wie es vorgeschrieben ist. Lässt du den Doctype weg, kann jeder Browser machen, was er will.

Noch einmal ein Script oder Programm arbeitet auf bfehle, die du bestimmte aktionen ausgelöst werden, zb klickst du auf prüfun bei dem button wurde programmiert das nach fehlern geprüft werden soll.

So und nun frage ich dich malwas :) Woher soll bitte ein Script wissen was richtig ist oder was nicht, ein Script kann nicht denken, ein Script hat keine intelligenz.
Jetzt sag ich dir mal was, dafür wurden Standards entwickelt. Woher weißt du, dass du nur bei Grün über die Strasse gehen darfst und nicht bei Rot? Richtig, das wurde mal so festgelegt.

Du Löst einen befehl aus der wiederum andere befehle auslösung, die entweder den text ausgeben da ist ein fehler oder den text da ist kein fehler, aber woher soll das programm den wissen ob da was falsch ist oder nicht, wenn es nur auf befehle arbeitet und nicht denken kann.
Es kann aber deinen Code gegen die Standards validieren und erkennt so die Fehler.

Also totaler nQuatsch, du siehst dir meine Seite an, und sieht alles ist inorndung, der eindeutige beweiss das nichts falsch ist.
Das ist kein Beweis.

Und ob man in css codet oder mit tabellen (zur info phpkit ist css und table)
Dumm nur, dass HTML ausschließlich für die Semantik zuständig ist und in CSS nur das Layout gestaltet wird und Tabellen für tabellarische Daten vorgesehen sind. HTML hat nichts mit dem Layout zu tun.

Es ist egal, es kommt das selbe raus, man hat eine seite mit einem design, man hat links auf denen man klicken kann um zu anderen bereichen der seite zu gelangen.
Rein optisch mag das vielleicht sein, nicht aber für Suchmaschinen, Text- und Vorlesebrowser, die sich nämlich an dem Quellcode orientieren und bei dir nur tabellarische Daten finden. Keine Überschrift, keine Listen, keine Textabsätze...

Es kommt alles aufs selbe raus, da solltest du mal drüber nachdenken.


Aufjeden fall ist es totaler quatsch
Richtig, du bist der Profi, wir sind die Anfänger. Warum hast du dich hier nochmal angemeldet?



Ausserdem fraqgte ich nach einer lösung für mein anliegen.
Kann dir leider nicht helfen, mein HTML-Wissen kommt wohl nicht an deins heran.

Und bat nicht darum das man meine Seite Checkt, was sollen die Frechheiten eigentlich immer.
Diese 'Frechheiten' sollten dir helfen, deine Seite zu verbessern, aber das willst du anscheinend nicht, viel Erfolg noch.
 
Meine Seite ist inordung

Und das mit dem PC war ein sehr Dummes beispiel

Man nimm ja nicht die Katze im Sack man sieht ja das es funktioniert.

und genau so ist es bei meiner seite du sieht alles passt, also keine fehler.

und den player kann man pausieren.

Und noch was, ich bin kein Profi und habe ich nie behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Seite ist inordung
Wenn du das sagst, dann werden sich wohl alle anderen irren.

Und das mit dem PC war ein sehr Dummes beispiel
Das liegt immer im Auge des Betrachters.

Man nimm ja nicht die Katze im Sack man sieht ja das es funktioniert.
Ja, nur zwischen funktionieren und fehlerfrei ist ein sehr großer Unterschied.
Ein Auto ohne Öl und mit kaputtem Keilriemen fährt auch, die frage ist nur, wie lange noch.

und genau so ist es bei meiner seite du sieht alles passt, also keine fehler.
Ja, wenn man alt und klapperig mag, gibt man sich damit zufrieden, wenn man aber neu und geil mag, versucht man, sich zu verbessern.

und den player kann man pausieren.
Dafür ist deine Seite für mich nicht interessant genug.

Und noch was, ich bin kein Profi und habe ich nie behauptet.
Dann solltest du mit deinen Behauptungen etwas vorsichtiger sein, oder Quellen angeben, die diese unterstützen.
 
Ok das ist richtig, stimmt.

Aber was ich alles sagte hat was wahres an sich.

Ok und das mit dem doctype, das es diese auswirkung hat was die Browser angeht, wusste ich nicht, und gebe ich erlich zu.

Aber nun zu dem was ich gerne wissen wollte, kannst du mir da den helfen, oder wer anders vieleicht?
 
Ok das ist richtig, stimmt.

Aber was ich alles sagte hat was wahres an sich.
Das kann ja garnicht stimmen, denn mit deiner nächsten Aussage wiedersprichst du dir schon selbst.

Ok und das mit dem doctype, das es diese auswirkung hat was die Browser angeht, wusste ich nicht, und gebe ich erlich zu.
Das ist gut und lässt hoffen, denn so denken viele, die sich nicht intensiv genug mit HTML beschäftigt haben, denn oft wird ihre Seite durch einen Doctype nicht so angezeigt, wie sie es wollen, das liegt aber nur an fehlerhaftem Code.

Aber nun zu dem was ich gerne wissen wollte, kannst du mir da den helfen, oder wer anders vieleicht?
Da es sich um einen Frame handelt, der den Viewport in zwei voneinander unanhängige Bereiche teilt, ist es nicht möglich, die Playlist über das Logo zu bekommen. Entweder vergrößerst du den Frame, damit die Playlist angezeigt werden kann, oder du versuchst es, indem du dem Frame wieder erlaubst, Scrollbalken zu haben.
 
Zurück
Oben