IE 5.5 ist Quatsch, ja. Der ist 11 Jahre alt und damit älter als Windows XP und erfährt seit fast 6 Jahren (!) keinen Support und keine Sicherheitsupdates mehr (
Internet Explorer 5.5 support ended on December 31, 2005). Wer den noch einsetzt, sollte schleunigst davon abgebracht werden. Unterstützung für IE >= 6 ist wirklich das höchste der Gefühle. Ich persönlich tendiere inzwischen stark zu IE >= 7 und ich bin bei sowas überaus konservativ.
Microsoft selbst gibt übrigens 1.1 % Marktanteil in Deutschland an:
-
Internet Explorer 6 Countdown | Death to IE 6 | IE6 Countdown
Wenn ich mal zynisch sein darf: Die Hälfte davon sind Webdesigner.
Google stellte zum 1. März 2010 den IE-6-Support für seine Dienste Google Docs und Google Sites ein.[17] Seit dem 13. März 2010 wird der Internet Explorer 6 auch von YouTube nicht mehr unterstützt.[18]
(Quelle für alles Wikipedia, wenn nicht anders angegeben)
Wer den IE 6 nutzt, kann vielfach nicht mehr davon ausgehen (und tut das vermutlich auch nicht), eine perfekte Seite ausgeliefert zu bekommen. Die Seite sollte benutzbar sein, klar, aber ich würde nicht mehr Stunden dafür aufwenden, eine Seite für den einen Nutzer zu optimieren, der den IE 6 vermutlich auch nur deshalb nutzt, weil er an einem schlecht gewarteten Rechner sitzt.
Es ist meines Erachtens absolut okay, da zu sagen, dass beispielsweise der Block dann eben nicht vertikal in der Mitte steht.