Hallo zusammen, 
Mein Name heisst Philipp und ich beschäftige mich nun seit ca. 3 Jahren mit HTML/CSS/PHP und MySQL, samt aller damit zusammenhängenden Probleme..
Das größte Problem, wer hätts gedacht, ist für mich und den Rest der Welt der IE.
Da mir die im Laufe der Zeit gesammelte Lektüre keine vernünftige Antwort bietet, hoffe ich hier auf die zündende Idee oder den entsprechenden Schubbs in die richtige Richtung :)
Mein Problem:
Mehrere Graphiken sollen in eine Navigations-Leiste am rechten Rand gesetzt werden, diese Graphiken wechseln selbstständig durch, also immer eine pro Ansicht.
Dieser Bereich ist primär durch eine feste Breite limitiert. Der fireFox und alle anderen vernünftigen Browser kommen damit natürlich klar, der einzige Spacko ist der IE, nur leider kann ich dem User ja nicht aufdiktieren, welchen Browser er zu nutzen hat:
Im Firefox sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:

Im IE (Graphikgröße ist analog zur ersten, d.h. dass das erste Bild auch rausragen würde..) folgendermaßen:

Meine Frage:
Wie bekomme ich das HTML entsprechend geschrieben, dass das Bild automatisch auf die zur Verfügung stehende Breite von beispielsweise 160px reduziert wird und sich die Höhe dynamisch dazu dann anpasst?
Derzeit sieht ein Beispiels-Codeblock folgendermaßen aus:
	
	
	
		
Gruß
Philipp
				
			Mein Name heisst Philipp und ich beschäftige mich nun seit ca. 3 Jahren mit HTML/CSS/PHP und MySQL, samt aller damit zusammenhängenden Probleme..
Das größte Problem, wer hätts gedacht, ist für mich und den Rest der Welt der IE.
Da mir die im Laufe der Zeit gesammelte Lektüre keine vernünftige Antwort bietet, hoffe ich hier auf die zündende Idee oder den entsprechenden Schubbs in die richtige Richtung :)
Mein Problem:
Mehrere Graphiken sollen in eine Navigations-Leiste am rechten Rand gesetzt werden, diese Graphiken wechseln selbstständig durch, also immer eine pro Ansicht.
Dieser Bereich ist primär durch eine feste Breite limitiert. Der fireFox und alle anderen vernünftigen Browser kommen damit natürlich klar, der einzige Spacko ist der IE, nur leider kann ich dem User ja nicht aufdiktieren, welchen Browser er zu nutzen hat:
Im Firefox sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:

Im IE (Graphikgröße ist analog zur ersten, d.h. dass das erste Bild auch rausragen würde..) folgendermaßen:

Meine Frage:
Wie bekomme ich das HTML entsprechend geschrieben, dass das Bild automatisch auf die zur Verfügung stehende Breite von beispielsweise 160px reduziert wird und sich die Höhe dynamisch dazu dann anpasst?
Derzeit sieht ein Beispiels-Codeblock folgendermaßen aus:
		HTML:
	
	<a href="http://www.suzuki-club.eu" target="_blank"><img src="http://www.abload.de/img/jajauma30mgn.jpg" width="180" height="180">Gruß
Philipp
 
	 
 
		