statistikfreak
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
wie der Überschrift zu entnehmen ist, ist in der IE 8 (Den ich mir heute morgen runtergeladen habe) Darstellung nichts mehr wie zuvor im IE 7.
Ich habe meine Seite so aufgebaut, dass ich im HEAD Bereich u.A. folgende Elemente stehen habe:
#grünerBereich {
position:absolute;
top:50px;
left:1000px;
width:100px;
padding:0px;
margin:0px;
border:0px solid #00FF00;
bottom:700px;
}
#roterBereich {
position:absolute;
top:25px;
left:-700px;
width:100px;
padding:0px;
margin:0px;
border:0px solid #00FF00;
bottom:700px;
}
#blauerBereich {
position:absolute;
top:165px;
left:00px;
width:100px;
padding:0px;
margin:0px;
border:0px solid #00FF00;
}
Diesen einzelnen Bereichen werden dann im BODY Bereich Texte, Bilder und Scripts mittels ID zugeordnet.
Das sieht dann z.B. so aus:
<div id="roterBereich"><IMG SRC="Bild1.png"></div>
Anhand der "top" und "left" Befehle verändere ich die Position der Einzelnen Elemente (Bilder, Texte, etc.) solange bis sich das gewünschte Ergebnis eingestellt hat.
______________________________________________________________
GRUNDSÄTZLICHE Fragen zu dieser Vorgehensweise: "Macht man das so"? Gibt es elegantere/ einfachere Möglichkeiten für den selben Effekt?
Es ist bei mir nämlich so, dass ich an die 20 Bereiche im HEAD definiert habe und es schon recht umständlich ist alle so zu verschieben, bis sie ein vernünftiges Gesamtbild ergeben.
Außerdem ist es so, dass die im HEAD definierten Bereiche wohl in einer Art Abhängigkeit zueinander stehen, weil einige sich so überlappen, dass ich für die Position auch mal negative Werte (z.B.: left:-700px; ) eintragen muss um das entsprechende Element an den gewünschten Platz zu befördern. Kommt mir alles etwas umständlich vor.
Naja, auf jeden Fall hab ich alles so ausgerichtet, dass die Darstellung im IE 7 so ausgesehen hat wie ich das wollte. Nachdem ich meine Seite dann vorhin mit dem IE 8 testen wollte waren alle Elemente wild über dem Bildschirm verstreut und teilweise soweit verschoben, dass sie gar nicht mehr zu sehen waren. Anzumerken sei evtl. noch, dass ich bisher alles Offline ausprobiere.
Wenn aber schon der IE 8 alles so anders Darstellt graut es mir schon vor den anstehenden Tests mit Firefox, Opera etc.
Was muss ich also grundsätzlich tun/ beachten dass die Formate in möglichst allen Browsern gleich dargestellt werden?
Noch was: Beim IE 8 kann man unter "Ansicht" nicht mehr wie bisher den "Quelltext" auswählen, der sich dann im Editor öffnet und bearbeiten lässt. Stattdessen kann man nun unter "Ansicht" die "Quelle" wählen, die sich in irgend einem mir fremden Editor(?) öffntet. Bearbeiten kann ich hier allerdings nichts. Gibt es irgendwo in den Optionen ein Häckchen das ich setzen muss um wieder (wie im IE 7) den Quelltext im Standarteditor angezeigt zu bekommen?
Ich würde mich echt sehr freuen, wenn mir jemand bei diesen Problemen helfen könnte und bedanke mich schonmal im Vorraus.
wie der Überschrift zu entnehmen ist, ist in der IE 8 (Den ich mir heute morgen runtergeladen habe) Darstellung nichts mehr wie zuvor im IE 7.
Ich habe meine Seite so aufgebaut, dass ich im HEAD Bereich u.A. folgende Elemente stehen habe:
#grünerBereich {
position:absolute;
top:50px;
left:1000px;
width:100px;
padding:0px;
margin:0px;
border:0px solid #00FF00;
bottom:700px;
}
#roterBereich {
position:absolute;
top:25px;
left:-700px;
width:100px;
padding:0px;
margin:0px;
border:0px solid #00FF00;
bottom:700px;
}
#blauerBereich {
position:absolute;
top:165px;
left:00px;
width:100px;
padding:0px;
margin:0px;
border:0px solid #00FF00;
}
Diesen einzelnen Bereichen werden dann im BODY Bereich Texte, Bilder und Scripts mittels ID zugeordnet.
Das sieht dann z.B. so aus:
<div id="roterBereich"><IMG SRC="Bild1.png"></div>
Anhand der "top" und "left" Befehle verändere ich die Position der Einzelnen Elemente (Bilder, Texte, etc.) solange bis sich das gewünschte Ergebnis eingestellt hat.
______________________________________________________________
GRUNDSÄTZLICHE Fragen zu dieser Vorgehensweise: "Macht man das so"? Gibt es elegantere/ einfachere Möglichkeiten für den selben Effekt?
Es ist bei mir nämlich so, dass ich an die 20 Bereiche im HEAD definiert habe und es schon recht umständlich ist alle so zu verschieben, bis sie ein vernünftiges Gesamtbild ergeben.
Außerdem ist es so, dass die im HEAD definierten Bereiche wohl in einer Art Abhängigkeit zueinander stehen, weil einige sich so überlappen, dass ich für die Position auch mal negative Werte (z.B.: left:-700px; ) eintragen muss um das entsprechende Element an den gewünschten Platz zu befördern. Kommt mir alles etwas umständlich vor.
Naja, auf jeden Fall hab ich alles so ausgerichtet, dass die Darstellung im IE 7 so ausgesehen hat wie ich das wollte. Nachdem ich meine Seite dann vorhin mit dem IE 8 testen wollte waren alle Elemente wild über dem Bildschirm verstreut und teilweise soweit verschoben, dass sie gar nicht mehr zu sehen waren. Anzumerken sei evtl. noch, dass ich bisher alles Offline ausprobiere.
Wenn aber schon der IE 8 alles so anders Darstellt graut es mir schon vor den anstehenden Tests mit Firefox, Opera etc.
Was muss ich also grundsätzlich tun/ beachten dass die Formate in möglichst allen Browsern gleich dargestellt werden?
Noch was: Beim IE 8 kann man unter "Ansicht" nicht mehr wie bisher den "Quelltext" auswählen, der sich dann im Editor öffnet und bearbeiten lässt. Stattdessen kann man nun unter "Ansicht" die "Quelle" wählen, die sich in irgend einem mir fremden Editor(?) öffntet. Bearbeiten kann ich hier allerdings nichts. Gibt es irgendwo in den Optionen ein Häckchen das ich setzen muss um wieder (wie im IE 7) den Quelltext im Standarteditor angezeigt zu bekommen?
Ich würde mich echt sehr freuen, wenn mir jemand bei diesen Problemen helfen könnte und bedanke mich schonmal im Vorraus.