• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ich brauche ganz dringend mal Hilfe

meusi007

Neues Mitglied
Hi,

ich brauche mal eure Hilfe. Undzwar möchte ich das im Nachfolgendem Beispiel nur einmal die Blumenreihe erscheint auf der linken Seite, so wie die Grafik original aussieht. Wenn ich den Rahmen nun strecke, dann wiederholt sich die Grafik immer :( Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?!?:-o
Und vielleicht kann mir dann noch einer sagen was darin überflüssig ist, damit ich es streiche ;) (Ich bin nur ein Anfänger:wink:)

LG


HTML:
<TABLE cellSpacing=28 cellPadding=0 width="100%">

<TR>
<TD vAlign=top>
<TABLE cellSpacing=28 cellPadding=0 width="100%">

<TR>
<TD vAlign=top>
<TABLE cellSpacing=28 cellPadding=0 width="100%">

<TR>
<TD vAlign=top>
<TABLE width="100%">

<TR>
<TD>
<STYLE type=text/css>.body1 {background-image: url([url]http://www.bilder-hochladen.net/files/8wde-1hw.jpg);border:[/url] ridge 16px #ff1493;};border: ridge 6px #5F5992;}.bildarea {color: #0000ff; font-family: Waltograph, Arial, Times, serif, Times New Roman,; border:double 10px #000000; }.textarea {);color: #403C64; font-family: Waltograph, Arial, Times, serif, Times New Roman,; font-size: "110%";border:double 10px #000000; }</STYLE>

<TABLE class=body1 style="WIDTH: 776px; HEIGHT: 750px" cellPadding=40 width=776>

<TR>
<TD>
<TABLE class=body2 cellPadding=25 width="100%">

<TR>
<TD>
<CENTER>&nbsp;</CENTER>
<CENTER>&nbsp;</CENTER>
<CENTER><BR>&nbsp;</CENTER>
<CENTER>&nbsp;</CENTER>
<CENTER><BR></CENTER>
<CENTER>
<TABLE class=bildarea cellPadding=10 width="60%">
</TABLE></CENTER></TR></TABLE></TR></TABLE></TR></TABLE></TR></TABLE></TR></TABLE></TR></TABLE>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Schaff erstmal die Tabellen ab. Mit Tabellen macht man kein Layout, die sind zum Darstellen von tabellarischen Daten! Abgesehen davon verwendest du sie auch falsch, ein leeres <table></table> bringt gar nichts.

2. Tags schreibt man grundsätzlich klein, ebenso alles was mit den Tags zu tun hat, mit Außnahme von font-Namen o.Ä.

3. <center> ist auch nicht mehr richtig, Zentrieren tut man mit CSS!

4. <style> kommt immer in den head-Bereich! Aber besser ist es immer, wenn du deine CSS auslagerst.

5. Zu deinem Problem: Füg mal ein no-repeat zum background hinzu, dann sollte es eig. funktionieren.

Greetz

Toast
 
ähm und jetzt nochmal für gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doofe weibliche Geschöpfe:-o
Damit kann ich nix anfangen...:???:
 
Okay, also nochmal :)

1. Tabellen sind - wie der Name schon sagt - zum Darstellen tabellarischer Daten. Vor einige Jahren hat man der Einfachheit halber Tabellen zum Layouten genutzt, was aber auf kurz oder lang nicht mehr hingehauen hat. Demnach: Hör auf, mit Tabellen das Design deiner Seite zu machen. Nimm HTML für den logischen, strukturellen Aufbau und CSS zum Layouten und Designen.
Wenn du Tabellen für tabellarische Daten benutzt, solltest du sie auch richtig verwenden. ein
Code:
<table [I]irgendwelche Attribute[/I]></table>
bringt dir überhaupt nichts. Eine Tabelle besteht aus Zeilen (<tr>), die wiederum einzelne Zellen enthalten (<td>). Mit colspan und rowspan kann man diese dann noch zusammenfassen - abr wie gesagt, nur für tabellarische Daten!

2. Alle Tags schreibt man klein! Ein Tag ist das mit den spitzen Klammern, wie <p>. Auch wenn die meisten Browser großgeschriebene Tags anerkennen und richtig ausgeben, ist es trotzdem nicht richtig. Ebenso schreibt man alle Attribute für die Tags klein, genauso den CSS-Code. Alles klein, Außnahmen bilden nur ggf. Dateinamen (wobei es auch besser ist, die klein zu schreiben) und z.B. font Namen wie Times New Roman etc.

EDIT: Noch was zur Tagschreibweise: standalone-Tags, die keinen Schließ-Tag haben wie br, img oder meta, schreibt man XHTML konform so:
Code:
<br /> [I]statt[/I] <br>
<meta /> [I]statt[/I] <meta>
<img /> [I]statt[/I] <img>
usw.

3. der Tag <center> ist veraltet. Eine Zentrierung erreicht man heutzutage über CSS, da es ganz klar zum Design und nicht zum Aufbau der Seite gehört.
Möglichkeiten sind da entweder
margin: 0px auto; (0px natürlich ersetzbar) für block-Elemente
und
text-align: center; für inline-Elemente.

4. Der <style>-Tag mit den CSS-Anagben kommt immer in den head-Bereich der Seite.
Dies geht folgendermaßen:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
    <title>Titel</title>
    <link href="style.css" type="text/css" rel="stylesheet" />     <!-- Link zur externen Style-Datei 'style.css' -->

    <style type="text/css">
    <!--
    /* hier die CSS-Angaben */
    -->
    </style>
</head>
<body>

</body>
</html>
Die bessere Variante ist jedoch die mit der externen Style-Datei, so bekommt man einen besseren Überblick!

5. Zu deinem Problem mit dem Hintergrund:
Nachdem du das was ich eben geschrieben habe verstanden und halbwegs angepasst hast, brauchst du nur für den Bereich, wo du das Hintrgrundbild einfügen willst, zu deinen background-Angaben folgendes hinzufügen:

Code:
background-repeat: no-repeat;
oder wahlweise

Code:
background: url([I]URL des Bildes)[/I] no-repeat;
Mit no-repeat (englisch: nicht wiederholen) erreichst du, dass sich ein als Hintergrund angegebenes Bild nicht wiederholt, wenn der verfügbare Platz größer ist als das Bild selbst.



Soweit verstanden?

Greetz
Toast
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin zu doof dafür ;(
ich bekomme das mit dem repeat nicht hin, das wiederholt sich trotzdem immer ;(
kannst du mir den code nicht mit dem beispiel da von mir fertigmachen?
 
Zurück
Oben